Rubrik Strategie

News & Stories

Im Streit mit Dorint: IHG ist raus
31.3.2011

Köln/London. Da haben die Manager und Juristen bei der InterContinental Hotels Group offensichtlich zu hoch gepokert: Die Kette verliert drei Top-Standorte in Deutschland und schrumpft in ihrem "Schlüsselmarkt Deutschland" auf die Hälfte zusammen. Zeitlich falsch eingeschätzt hat aber auch die Neue Dorint GmbH den Verhandlungsmarathon: Die neuen Betreiber für die Häuser in Berlin und Düsseldorf werden heute morgen vermutlich nicht in Berlin vorgestellt werden. Der Status Quo von gestern abend.

B&B forciert Expansion stark - Investoren stehen an - Keine Assets mehr
"So schnell wie möglich"
31.3.2011

Wiesbaden. Die französische B&B-Kette setzt inzwischen auf Asset Light. In Deutschland wurden alle Immobilien verkauft. Nach dem Verkauf der Mehrheitsanteile an Carlyle Ende September 2010 schreitet die Expansion der Gruppe wieder rasch voran. Allein für Deutschland sind bis 2013 derzeit 27 Projekte fixiert, in Frankreich will B&B in den nächsten Jahren gleich um 100 Häuser wachsen. Die Jahresbilanz 2010 von B&B hat die Begehrlichkeit von Investoren geweckt.

Tune Hotels-CEO Mark Lankester über sein rigoroses Budget-Konzept
Abgespeckt bis auf die Matratze
31.3.2011

Penang. Mark Lankester ist kein Hotelier, aber ein feinfühliger Beobachter. Wenn Low Cost Carrier mit ihren Billigpreisen Menschen-Massen zum Reisen bewegen, muss das auch für Hotelanbieter gelten... Idealerweise folgen Hotels den Airline-Routen, und deshalb stehen die Tune Hotels aus Malaysien heute und in Zukunft in Destinationen, die von "No Frills“-Airlines bedient werden. No Frills - kein Schnickschnack – ist auch die Kernidee dieser jungen Low Budget-Kette aus Asien geworden. Zwölf Hotels sind eröffnet, 88 in Planung. Gemeinsam mit einem Investment-Partner will man jetzt auch Europa erobern. Das Entrée in London ist gemacht. Hinter Tune Hotels steht ein konsequenter, rigoroser Vertrieb, der auf kulturelle Unterschiede wenig Rücksicht nimmt. Tune Hotels-Gründer Mark Lankester diskutierte beim Low Budget- und Hostel-Panel an der diesjährigen ITB-Hotelkonferenz in Berlin mit; im separaten Gespräch mit hospitalityInside.com verriet er weitere Einzelheiten aus dem Tune-Konzept, das in seinem Marketing-Slogan "5 Sterne-Betten zum 1 Sterne-Preis" verkauft.

Europa treibt das Hilton-Geschäft - Franchising und Conversions das Thema
Alte Assets, alter Kontinent
24.3.2011

Berlin. Expandiert wird in Asien, aber das Geld verdient man in Europa. Zudem ist das Wachstum der Hotel-Pipeline in Europa inzwischen so stark wie in Asien-Pazifik und im Mittleren Osten. Das waren zwei nüchterne Aussagen von Hilton-CEO Christopher J. Nassetta, der auf der Bühne des Internationalen Hotel Investment Forum vor zwei Wochen in Berlin das Unternehmen Hilton ansonsten über den grünen Klee lobte. Patrick Fitzgibbon, Senior Vice President Development EMEA, erläuterte später im Gespräch mit hospitalityInside.com Veränderungen seit der Krise. Auch Hilton setzt die Franchise-Segel ausserhalb der USA.

CEO-Panel beim IHIF Berlin mit Accor, Hyatt, Carlson und Starwood
Einschmeicheln bei den Eigentümern
17.3.2011

Berlin. Auch nach der Krise streben die grossen internationalen Hotel-Gesellschaften weiterhin Franchise- und Management-Verträge an. Gewandelt hat sich jedoch der Umgang mit den Immobilien-Eigentümern. Ihnen müssen die Betreiber heute mehr denn je beweisen, dass sie nicht nur eigene Interessen verfolgen. Starke Marken sind ein Mittel dazu. Eindrücke vom CEO-Panel beim 14. International Hotel Investment Forum 2011 in Berlin.

Welcome Hotels setzen den Fuss in ihre erste Metropole - nach Frankfurt
Auftakt zu Mehr
3.3.2011

Frankfurt. Der erste Schritt in die "grosse Stadt“ ist getan: Welcome Hotels, die Hoteltochter der Warsteiner Brauerei aus dem Sauerland, hat am 28. Februar 2011 ein 173 Zimmer-Hotel in Frankfurt eröffnet – zehn Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, nahe dem neu entstehenden Europa-Viertel. Damit löst sich die mittelständische Gruppe von ihren Sekundär- und Tertiär-Standorten und peilt die nächsten deutschen Metropolen an. Mit den Geschäftsergebnissen der bisherigen 3- und 4 Sterne-Hotels ist der Gesellschafter zufrieden. Das Geschäftsführer-Duo Mario Pick und Carsten Kritz, seit knapp fünf Jahren ein Team, muss Performance liefern, aber die Expansion auch nicht übereilen. Ein gute Ausgangsbasis für ein kontrolliertes Wachstum.

Jean-Jacques Gauer und Partner gründen Schweizer Starling-Gruppe
Machen zwei Starlings einen Sommer?
3.3.2011

Genf. Obwohl es Starling erst seit etwas über zwei Jahren gibt, hat die neueste Schweizer Hotelmarke bereits das grösste Hotel des Landes unter ihre Fittiche genommen: das ehemalige Crowne Plaza, ein 5 Sterne-Hotel mit 496 Zimmern direkt neben dem Genfer Messekomplex Palexpo und nur wenige hundert Meter vom Flughafen entfernt. Zusätzlich managt die noch junge Hotelgruppe seit Oktober 2010 ein weiteres Hotel, das 4 Sterne-Starling Hotel mit 154 Zimmern an der EPFL, einer von zwei Schweizer technischen Universitäten. Einer der drei Partner im Hintergrund ist Jean-Jacques Gauer, Direktor des Lausanne Palace Hotel und ehemaliger Vorsitzender der Leading Hotels of the World.

Treugast-Erhebung: Midscale und Conversions im Trend
3.3.2011

München. Die Performance der deutschen Hotellerie verlief 2010 weitgehend zufriedenstellend, die Nachfrage aus dem In- und Ausland ist gestiegen. Zu den grossen Gewinnern gehört die Mittelklasse. Hotel-Developments ziehen wieder an. Trends im Spiegel der Treugast Solutions Group zur ITB.

Mövenpick setzt iPads ein
2.3.2011

Adliswil/Zürich. Mit der Einführung von iPads in seinen 24 Hotels im Nahen Osten reagiert Mövenpick Hotels & Resorts auf die Entwicklung des Marktes für mehr Interaktivität mit den Gästen.

Preise in Krisen-Städten geben deutlich nach
24.2.2011

Frankfurt. Hotelpreise sind ein guter Indikator für das Befinden der Volkswirtschaft. Während wirtschaftlich aufstrebende Schwellenländer in Afrika und in Asien im vergangenen Jahr teilweise kräftige Preissteigerungen verbuchen konnten, fielen die Hotelpreise in krisengebeutelten Städten wie Dublin, Athen und Abu Dhabi in den Keller.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.222.193.130","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.222.193.130"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1