
News & Stories
San Francisco. Die American Hotels & Lodging Association will Airbnbs Sonderstellung ein Ende setzen, die den gewöhnlichen Steuerzahler jedes Jahr Millionen von Dollar kostet. Die AHLA verlangt ausserdem, dass Airbnb auf dieselbe Weise reguliert und besteuert wird wie dies bei den regulären Hotelunternehmen schon lange der Fall ist. Zudem sollen für das Unternehmen dieselben Sicherheits- und Aufsichtsbestimmungen gelten wie für den Rest der Branche. Weg mit den Samthandschuhen.
München. Während Familienväter im Urlaub bereit sind, Risiken einzugehen, regiert bei 20- bis 29jährigen die Vorsicht. Diese umgekehrte Generationen-Logik zeigt eine aktuelle Umfrage der Europäischen Reiseversicherung. Die Jungen buchen sogar wieder mehr über Reisebüros.
Amsterdam/Paris. Trotz diverser Ankündigungen für 2017 hörte man im vergangenen Jahr nicht viel von Louvre Hotels. Allerdings bewegte sich viel im Hintergrund. Pierre Frédéric Roulot, CEO Louvre Hotels Group und Jin Jiang International, erläuterte Sarah Douag nun im Interview die Neuigkeiten: So platzte ein erhoffter Deal in Deutschland, dafür lernte man mehr über den Markt. Den Markt China nutzt Louvre als Teil von Jin Jiang zunehmend als Experimentierfeld für neue Marken. Davon gibt es jede Menge und einige davon werden sofort in allen grossen Städten rund um die Welt eingeführt. Die Kette mit bisherigem Fokus im 3- und 4 Sterne-Segment startet jetzt aber auch im Luxus-Segment: Roulot kündigt hier gleich vier neue Marken an. Und aus 1,000 Hotels könnte man sofort eine eigene Luxushotel-Division kreieren.
New York/Peking. WeWork, der weltweit führende Co-working-Anbieter wird jetzt noch grösser. Wie das Unternehmen vor wenigen Tagen bekannt gab, hat es einen Fusionsvertrag mit seinem chinesischen Konkurrenten Naked Hub unterzeichnet.
Bethesda. Marriott International kündigt für August 2018 die Einführung eines einheitlichen Prämien-Kataloges von "Marriott Rewards", "The Ritz-Carlton Rewards" und "Starwood Preferred Guest" an. Mit diesem umfangreichen Hotelbonusprogramm sollen Mitglieder schneller mehr Punkte sammeln können als bei den bisherigen drei Programmen. Integriert sind auch F&B-Leistungen und Marriott Moments.
Tel Aviv/Amsterdam/Paris. Übernahmen stehen nach wie vor hoch im Kurs: Die Holding Fattal aus Israel steht offensichtlich kurz vor Abschluss eines Deals mit der niederländischen European Hotel Management-Gruppe, die in den Niederlanden 13 Häuser unter der Marke Apollo Hotels betreibt. Letzte Woche übernahmen die französischen AccorHotels mit dem britischen Tischreservierungs-System ein weiteres Service-Unternehmen.
Wien. Die Heritage Hotels of Europe haben sich diese Woche in Wien als neuer Dachverband präsentiert. Er vereint offiziell nur Verbände aus drei Ländern, deren Mitglieder aber erstrecken sich über etliche europäische Länder. Die neue Formation entsteht, weil die Historic Hotels of Europe zerbrechen.
Rockville/Barcelona. Choice Hotels stärkt die internationale Expansion mit einer neuen strategischen Partnerschaft. Die spanische Betreibergesellschaft Sercotel Hotels verschafft der US-Kette nun Wachstum in Spanien, in zahlreichen europäischen sowie lateinamerikanischen Märkten.
Amsterdam. Was denken Marriott-CEO Arne Sorenson und Hilton-CEO Chris Nassetta über Entwicklung, Loyalty, Buchungstrends, Technologie, China und den Einfluss von Trumps Politik auf den US-Tourismus? Während der Bekanntgabe ihrer Ergebnisse vom vierten Quartal 2017 vor Analysten haben die beiden CEOs Details über ihre Strategien verraten. Da hospitalityInside.com Zugriff auf Mitschriften hat, nutzte das Magazin die Gelegenheit, die Erklärungen beider Gruppen zu ähnlichen Themen zu vergleichen.
Berlin. Futuristische Transportmittel wie vollautomatische Drohnen-Taxis, virtuelle Reisen, personalisierte Hotelzimmer, Trips zu anderen Planeten oder in Unterwasserwelten: Viele Entwicklungen werden das Reisen in Zukunft revolutionieren. Potenzielle Gäste zeigen sich aufgeschlossen.