Rubrik Tourismus

News & Stories

Premiere: World Tourism Forum Lucerne - nach dem Modell des WEF
6.2.2009

Luzern. Mit dem "World Tourism Forum Lucerne" lanciert die Hochschule Luzern vom 22. bis 24. April 2009  eine internationale Plattform, die zukünftige Herausforderungen des globalen Tourismus auf die Agenda setzt. Das Schwerpunktthema der ersten Tagung lautet "Mobilität". Die Veranstaltung richtet sich an die Top-Kader der Tourismusbranche, die sich in informellem Rahmen über aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends austauschen wollen. Teilnehmen kann man nur auf Einladung.

WEF Davos 2009: Überteuerte Zimmer, Wasserschaden im Pöstli
Schlange stehen für den neuen Geist
6.2.2009

Davos. Natürlich überschattete die Wirtschaftskrise das World Economic Forum, das vom 27. bis 31. Januar wieder in Davos über die Bühne ging. Klaus Schwab, WEF-Gründer und -Präsident sprach gar von einem "Sanatorium"  und erinnerte an die Zeiten, in denen Davos als Heilanstalt für Tuberkulose weltberühmt wurde und mit dem "Zauberberg" von Thomas Mann in die Literaturgeschichte einging. Viele spürten einen neuen, "menschlicheren" Geist. Am aktivsten sind die kleinen Gruppen im Hintergrund. In dieser Stimmung beklagte sich erneut niemand über zu kleine und überteuerte Zimmer. Am Sonntag aber stimmen die Davoser über die Zukunft des Kongresshauses ab - und einmal mehr wird damit auch über die Zukunft des WEF in Davos diskutiert.

Dubai: 30% weniger Belegung, massiv fallende Preise, erste Promotions
Das Luxus-Märchen ist zu Ende
6.2.2009

Dubai. Die Wirklichkeit sieht so aus: Niemand kann der Wirtschaftskrise entkommen. Auch Dubai nicht. Es spielt keine Rolle, wie toll die Stadt aussieht, wie viel Geld in die Wirtschaft gepumpt wird oder welche Gegen-Massnahmen getroffen werden - es gibt keinen Ausweg. Besucherzahlen und Hotelbelegungen gehen massiv zurück, selbst das Tourismusbüro ruft zu drastischen Preissenkungen auf. Hotelpreise in Dubai ähneln inzwischen der Fahrt auf einer Achterbahn. Die Baukräne stehen still, Personal wird nach Hause geschickt. Das Märchen vom Luxusland Dubai ist zu Ende.

Österreichische Tourismusbörse ACTB bangt um ihre Existenz
Nur noch sexy im Osten?
6.2.2009

Wien. 100 internationale Einkäufer weniger zählte die traditionelle Fachmesse Austrian and Central European Travel Business vergangene Woche in Wien. Doch nicht nur dieser Fakt lässt den Tourismusmarktplatz, den die Österreich Werbung diskutiert, in die Diskussion geraten. Eine Art "Alpenbörse" mit Bayern, der Schweiz und Südtirol wäre eine Alternative.  

2008 ein Rekordjahr für Österreich
30.1.2009

Wien. Für den österreichischen Tourismus war 2008 ein Rekordjahr. Die Übernachtungen nahmen um 4,2 Prozent zu und überstiegen erstmals die Zehn-Millionen-Marke. Der Wirtschaftsminister mahnte vor allzu grosser Euphorie.

Experten: Das Tagungsgeschäft soll sich 2009 noch verschärfen
Kunden verhandeln noch härter
9.1.2009

New York. Das Gruppen- und Tagungsgeschäft war eines der ersten Opfer der sich anbahnenden Finanzkrise. Was jeder auf Anhieb in den Stadthotels dies- und jenseits des Atlantiks bemerken konnte, ist jetzt statistisch belegt. Ein amerikanisches Forschungsunternehmen nennt Marktzahlen. Auch die grossen Hotelketten machen keinen Hehl mehr aus der neuen Situation. Beide Parteien befürchten eine weitere negative Entwicklung in 2009.

Tolles Jahr für Schweiz Tourismus
12.12.2008

Bern. Das Schweizer Tourismusjahr 2007/08 erreicht ein traumhaft gutes Ergebnis: Mit einem Logiernächte-Wachstum von 3,7% knackt die Schweizer Hotellerie die 37 Millionen-Grenze deutlich. Die Sommersaison 2008 schliesst mit einem Plus von 1,8%.

Aus Wolters wird das "TUI Ferienhaus"
28.11.2008

Hannover. Der Reisespezialist TUI Wolters wird ab 2009 "TUI Ferienhaus" heissen. Neben den bekannten Reisewelten "TUI Schöne Ferien", "TUI Premium" und "TUI Weltentdecker" bündeln die Kataloge der Reisewelt TUI Ferienhaus ab sofort das Angebot von 18.000 Ferienhäusern und -wohnungen.

Österreich: Präventive Allianz gegen die Einbrüche zur kalten Jahreszeit
Der Winter ist 11 Milliarden wert
21.11.2008

Wien. Österreichs Wintersport ist elf Milliarden Euro wert. Jeder dritte ausgegebene Euro entfällt auf den Wintersport. Erstmals belegt eine Studie die enorme Bedeutung des Wintersports für die Wirtschaft des Alpenlandes. Industrie und Tourismus rücken in einer gemeinsamen Initiative jetzt enger und präventiv zusammen. Gleichzeitig meldet Tirol einen Rekordwinter 2007 und will weiter kräftig investieren, vor allem online.

Hotel Sacher managt Edel-Domizil im Schnee
21.11.2008

Wien. Das weltberühmte Hotel Sacher aus Wien wagt erstmals einen Schritt ins Management: Es betreibt ab 1. Dezember 2008 ein 19 Zimmer und Suiten grosses Edel-Refugium in einem österreichischen Top-Skigebiet. "Managed by Sacher" heisst es im Untertitel dieses Resorts - das mundet wie die Schokolade auf der Sacher-Torte und sorgt für Weltruf. Investor des Boutique-Hotels ist ein russischer Oligarch, der derzeit auch sonst für Schlagzeilen sorgt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.149.241.32","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.149.241.32"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1