
Die Märkte verändern sich, leise und laut.
Liebe Insider,
grosse Veränderungen fangen immer klein an. 0,9 Prozent weniger Übernachtungen im Winter 2024/25 können sich die Österreicher noch schön reden, im Vergleich der Umsätze von Hotels und Ferienwohnungen aber lässt sich nichts mehr verstecken. Superbeispiel Wien: In der letzten Dekade haben sich die Betten in gewerblichen Ferienwohnungen verdreifacht, der Übernachtungsumsatz noch massiver gesteigert. Dazu haben auch hunderte Hotels beigetragen, die aus Zimmern Serviced Apartments mit Selbstverpflegung machten. Service ist Schnee von gestern, sagt Fred Fettner über einen drastisch veränderten Markt mit schwerwiegenden Folgen für die lokale Struktur.
Kleine, feine Veränderungen gibt es in Deutschlands MICE-Branche: Zu Veranstaltungen und Event strömen immer mehr internationale Gäste, Online und Hybrid sind dafür out. Kongresse und Konferenzen wachsen kräftig, die Umsätze in den Tagungshotels aber haben sich kaum erhöht. Sylvie Konzack über ein Segment, das wieder mehr Spass hat.
Uns hat auch der 3. Teil unserer Serie über CO2 und Kompensation Freude gemacht – weil Prof. Willy Legrand unser aller Gewissen heute aufrüttelt: "Hören Sie auf, Ihr Klimagewissen auszulagern!" hält er vor. Kompensationen (der sogenannte "Ablasshandel" – Zahlen und vergessen) sind das letzte Mittel. Richtig ist es, anzupacken, aktiv Emissionen vor Ort anzugehen. Das schaffen auch kleine Hotels. Willy gibt gerne wieder konkrete Ratschläge, auch den Grossen. ... Mehr
Magazin
a&o/Antwerpen, Aareal Bank/Henderson Park, Accor/Oman, B&B/Sardinien, Bukarest/Mixed Use-Projekts, Bypillow/Padua, Deutsche Pfandbriefbank/Starwood Capital, Felix Hotels/Sardinien, Fiera Milano/Sardinien, Four Seasons/Griechenland und Marokko, Hyatt Regency/Rom, IHG/Italien, Leonardo/Rom, Limehome/Karlsruhe, Mama Shelter/Amsterdam, Nemi Nest/Mailand, Numa/Valencia, Reuben Brothers/Apulien, Ruby Workspaces/München und Düsseldorf, Staycity/Oxford