News & Top Stories

Marketplace News & Top Stories

News

Nachhaltig reisen: Der Wille ist da, die Info fehlt
27.2.2024

Überall wird gespart, nur nicht am Urlaub: 70% der Deutschen planen, in diesem Jahr zu verreisen – ob Kurztrips oder auch längere Reisen. Aber wie sieht es mit der Nachhaltigkeit beim Reisen aus und der Bereitschaft, dafür mehr zu bezahlen?

Deutschlands spendable Erben
23.2.2024

Deutschlands Erben in spe zeigen sich erstaunlich freigiebig: Zwei Drittel befürworten eine gemeinnützige Spende von einem Teil des elterlichen Nachlasses. Vor allem die Jüngeren fühlen sich dem "Share-Gedanken" verpflichtet und zeigen durch freiwilligen Verzicht ihre soziale Ader. 

Deutschlands Bürokratie bremst Dekarbonisierung
23.2.2024

Ein Dickicht an Vorschriften und hohe Energiepreise verhindern eine zügige Dekarbonisierung der deutschen Industrie. Das macht Deutschland als Standort zunehmend unattraktiv. Hinzu kommt: Öffentliche Fördermöglichkeiten sind wenig transparent, sodass dem Mittelstand Milliarden an potenziellen Zuschüssen entgehen.

KI-Boom: Strombedarf in Rechenzentren steigt
16.2.2024

Immer mehr Menschen nutzen KI. Damit steigen auch die Anforderungen an Rechenzentren – und deren Strombedarf. Allein in der EU steigt dieser um 60%. Die Strom-Netzwerke in Europa sind aber oft über 40 Jahre alt. 

Zu wenige KI-Schulungen
16.2.2024

Arbeitgeber fordern ihre Belegschaft zu mehr KI-Nutzung im Arbeitsalltag auf, schaffen aber zu wenige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiter sind grundsätzlich lernwillig, haben aber zum Teil auch Angst, dass ihnen KI im Job schaden könnte.

Neues EU-Gesetz: Reparieren statt Wegwerfen
8.2.2024

Künftig sollen EU-Verbraucher einen Rechtsanspruch auf Reparatur von Haushalts- und Alltagsgeräten haben. 

 Flüge: CO2-Berechnungen künftig genauer
7.2.2024

Um die Klimaauswirkungen von Flugreisen exakter und transparenter abzubilden, wird das von Google Flight und anderen Anbietern genutzte Travel Impact Model (TIM) überarbeitet.

Bahnstreik schädigt Hotellerie
2.2.2024

Eine Milliarde Euro Verlust bedeutet der letzte Bahnstreik für die deutsche Wirtschaft. Auch die Hotellerie ist betroffen und meldet einen rasanten Anstieg von Stornierungen.

Quo vadis, Tourismus?
2.2.2024

Um fit für die Zukunft zu sein, muss die Hospitality-Branche am Ball bleiben. Was sollten besonders politische Entscheider wissen und beachten?

Workation: Nur zufriedene Mitarbeiter bleiben
2.2.2024

Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden eine Workation an. Damit diese rechtssicher und verbindlich gelingt, sollten Richtlinien oder Zusatzvereinbarungen aufgesetzt werden. Denn die Nachfrage nach mobiler Arbeit im Ausland steigt. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.133.132.103","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.133.132.103"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1