
News & Stories
Die InterContinental Hotels Group PLC (IHG) hat von Ruby SARL die Marke Ruby und das damit verbundene geistige Eigentum für einen Kaufpreis von 110,5 Millionen Euro (~116 Millionen US-Dollar) erworben. Das meldete IHG um 8.30 Uhr (CET).
Mit einer Crowdinvesting-Kampagne bringt die österreichische Loisium-Gruppe neuen Schwung in ihre Expansionspläne. Investoren, Wein- und Genussliebhaber können jetzt direkt in die Weinhotels investieren.
Nach Donald Trumps Wahlsieg im November haben mehrere grosse US-Finanzinstitute ihr Umwelt-Engagement neu bewertet. In den letzten Wochen sind fast alle führenden amerikanischen Banken aus der Net Zero Banking Alliance (NZBA) ausgetreten, der von der UN unterstützten Initiative für "Green Financing". Ihre Entscheidung zeigt die wachsende Kluft zwischen amerikanischen und europäischen Finanzinstituten.
Aimbridge Hospitality entstand 2019 nach dem Kauf von Interstate Hotels & Resorts. Am 16. Januar 2025 gab der CEO der Super-Plattform für Third-Party Management bekannt, 1,1 Milliarden US-Dollar Schulden zu haben. Jetzt will er die Kreditgeber zu Eigentümern machen.
"Vor einem Jahr hatten wir zu diesem Zeitpunkt eine extrem schwache Kreditnachfrage. Deshalb hatten wir auch sehr vorsichtig budgetiert." Dann häuften sich die Investitionen plötzlich.
Der europäische Hotel-Investment-Markt hat seit der Corona-Pandemie wieder stark an Schwung gewonnen, der deutsche Markt erholt sich nur langsam. Die Herausforderungen im 4. Quartal 2024 bleiben.
Insolvenzverwalter haben derzeit Hochsaison. Deutschland geht in sein drittes Rezessionsjahr. Die Negativ-Spirale zieht weiter Gastro-Betriebe in die Tiefe, aber jetzt eben auch Hotelgruppen von mittlerer Grösse. Sie melden fast alle Insolvenz in Eigenverwaltung an. Was funktioniert das eigentlich? Wie arbeiten und denken Insolvenzverwalter? Ein Interview mit dem Spezialisten Dr. Florian Harig von der Kanzlei Anchor aus Hannover und dem erfahrenen Insolvenz-Kommunikator Alexander Görbing.
Die Lindner Hotels AG hat in dieser Woche einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt. Es geht um 13 von 41 Hotels, die offenbar unter der Last von Mieten und Kosten in die Knie gehen. Trotzdem bleiben viele Fragen offen.
Corona-Nachwehen, Inflation und Preissteigerungen setzten Achat Hotels und ihr Tochterunternehmen Loginn Hotels massiv unter Druck. Nun hat die Gruppe einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt.
Der Investor Aroundtown will mit einer neuen, eigenen Plattform, mit Hologramm-Boxen und einem Inkubator die Digitalisierung pushen, in allen Immobilien Hospitality-Services bieten sowie Mieter und Gäste vernetzen.