Rubrik Finanzen

News & Stories

Family Offices und Private Equity stützen die Pläne - Push in Italien
Falkensteiner startet mit Crowdinvest durch
13.6.2025

Die Crowdinvesting-Plattform FMTG Invest feiert im nächsten Jahr ihr Debüt in Italien. Seit 2022, als die österreichisch-italienische Gruppe ihre erste Kampagne startete, hat FMTG insgesamt 14 Kampagnen erfolgreich abgeschlossen und dabei über 102 Millionen Euro von mehr als 5.000 aktiven Investoren eingesammelt. Zudem wurden bereits Kapital-Rückzahlungen in Höhe von 16,7 Millionen Euro in fünf Tranchen geleistet.

Tristan Capital Partners erwirbt easyHotel
9.5.2025

Die easyGroup hat am 1. Mai 2025 einen Vertrag über den Verkauf der Budget-Hotelkette easyHotel an den Immobilien-Investor Tristan Capital Partners abgeschlossen.

Immobilien-AIFs in Europa: In Summe positiv
9.5.2025

Immobilien-AIFs bleiben trotz schwieriger Markt-Bedingungen im Fokus institutioneller Anleger, auch wenn klassische Fondsländer wie Deutschland oder die Niederlande deutliche Abflüsse verzeichnen. Hotels und Logistik bleiben attraktiv.

Österreichs Hotels unter Insolvenz-Druck?
9.5.2025

Unmittelbar nach Ende der Wintersaison begab sich am 30. April 2025 die Alpin Family GmbH zum Insolvenzgericht. Das ist kein Einzelfall. Droht der österreichischen Hotellerie eine Insolvenzwelle? Die Rückzahlungspflicht ausstehender Corona-Hilfen im laufenden Jahr macht es nicht einfacher.

Was der Deal verrät: Grössere Hotelketten unter Druck, relevant zu bleiben
Marriott setzt auf den Disruptor citizenM
2.5.2025

Marriott International hat die Hospitality-Branche mit der jüngsten Übernahme der niederländischen Hotelmarke citizenM aufgeweckt. Der Deal in Höhe von 355 Millionen Dollar mit einem Potenzial von 110 Millionen erfolgsbedingter Earn-Outs verhilft Marriott zu einem Mehrheitsanteil an der disruptiven Marke. Das heisst ausserdem, dass Marriott endlich eine glaubwürdige Antwort auf die Konkurrenz im Lifestyle-Segment gefunden hat.

Sabre Hospitality verkauft
2.5.2025

Mit dem Verkauf des Geschäftsbereichs Hospitality Solutions diese Woche zahlt die Muttergesellschaft Sabre Corporations ihre Schulden zurück. Sie erhält vom neuen Eigentümer 1,1 Milliarden USD in bar.

Europas Payment-Landschaft am Wendepunkt
28.3.2025

Neue Regeln, neue Technologien: Wie sieht Payment in Zukunft aus und welche Chancen eröffnen sich für Wirtschaft und Verbraucher? Eine Studie gibt Aufschluss. 

Wendepunkt für europäische Hotel-Transaktionen
28.3.2025

Das vergangene Jahr markierte einen Wendepunkt für den europäischen Hotel-Investmentmarkt, da das Transaktionsvolumen im Vergleich zum Vorjahr um 62% stieg und damit den höchsten Stand seit 2019 erreichte.

Hotel-Finanzierungen bleiben in Deutschland am schwierigsten
Angespannt oder entspannt
21.3.2025

Die Hotel-Deals ziehen weiter an, der Finanzmarkt kommt in Bewegung. Trotzdem bleibt eine Hotel-Finanzierung in Deutschland schwer, während Nachbarländer Renditen von 7% aufrufen. Die gemischte europäische Lage kommentieren die führenden Köpfe von Art-Invest, BNP Paribas und Union Investment sowie Berater.  

Risiko-Kontrolle treibt ESG-Reporting voran
14.3.2025

Neben dem lobenswerten Wunsch, saubere Luft, biologische Vielfalt, transparente Unternehmensführung und Mitarbeiter zu fördern, sollte es Hoteliers klar sein, dass sie ESG-Standards einhalten sollten, um die operativen Risiken zu minimieren. Es ist jetzt Pflicht. 

Börse

Was beeinflusst Hotel-Aktien?

HI+Was beeinflusst Hotel-Aktien?

Warum performen Hotel-Aktien in den USA und Asien besser als in Europa? Und wie haben sich die Rahmenbedingungen für Hotel-Investments geändert? Wachstum allein reicht nicht mehr, auch in der Hotellerie. Ein Börsen-Experte hinterfragte die Zahlen. 

Bilanzen

HI+Weitere Umnutzungen geplant

Aroundtown H1 2025: Hotels machen 22% des Immobilien-Portfolios der Gruppe aus. Derzeit werden weitere Büroflächen in Serviced Apartments umgewandelt.

Hotel-EBIT auf Vorjahresrekord

TUI Group Q3 2025: Der Reiseveranstalter erzielt bislang sein bestes Q3 Ergebnis seit dem Merger von TUI AG mit TUI Travel PLC in 2014: Der EBIT wuchs um +38% auf 321 Millionen Euro, der Umsatz stieg um 7% auf 6,2 Milliarden Euro. Die Treiber für diese Steigerungen waren u.a. die TUI Hotel- und Kreuzfahrt-Gesellschaften und TUI Musement.

HI+Weiterhin sehr dynamisch

Motel One Group H1 2025: Die Budget-Design-Hotelgruppe entwickelt sich weiterhin dynamisch – international, konzeptionell und wirtschaftlich. Dabei gewinnt auch die zweite Marke an Fahrt.

HI+Luxushotels treiben RevPAR-Wachstum

Hyatt Q2 2025: Im zweiten Quartal kündigte Hyatt eine neue gehobene Conversion-Marke namens Unscripted by Hyatt an und eröffnete mehr als 8.900 Zimmer, darunter 2.600 Zimmer im Zusammenhang mit der Übernahme von Playa Hotels.

HI+Eine Million Zimmer

IHG Q2 und H1 2025: Das Unternehmen meldete ein Bruttosystemwachstum von 7,7 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Nettosystemwachstum von 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr, bereinigt um den Zimmerverlust durch die Aufgabe der Zusammenarbeit mit dem The Venetian Resort Las Vegas. 

HI+RevPAR im Inland rückläufig

Choice Hotels Int. Q2 2025: Während der RevPAR im Inland im zweiten Quartal 2025 zurückging, beschleunigte das Unternehmen seine internationale Expansion und behauptet seine Position im Segment für Langzeit-Aufenthalte.

HI+Starkes RevPAR-Wachstum in APEC und EMEA

Marriott Int. Q2 2025: Das Unternehmen erzielte ein solides zweites Quartal und führte die neue Soft Brand Series by Marriott ein. Das Leisure-Segment treibt das RevPAR-Wachstum voran. 

HI+Deutschland und Kuba hinken hinterher

Meliá Q2 und H1 2025: Das Unternehmen meldet eine starke Performance in allen Segmenten: Leisure, Geschäftsreisen und Reiseveranstalter. Die starke Position Spaniens als Reiseziel trägt weiterhin zu einem RevPAR-Wachstum bei, das über dem anderer Märkte liegt.

Besonderer Erfolg mit Lifestyle und Luxus

Accor 1HJ 2025: In einem angespannten makro-ökonomischen Umfeld bleibt die Gruppe resilient. Die Diversifizierung ihres Hotel-Portfolios, sowohl geografisch als auch bei den Kategorien, kommt dabei der anhaltend starken weltweiten Nachfrage entgegen.

Probleme mit Super 8-Partner in China

Wyndham Q2 2025: Das Unternehmen zahlte fast 110 Millionen US-Dollar an seine Aktionäre zurück und ist weiterhin zuversichtlich, langfristigen Wert für seine Partner zu schaffen. Während der RevPAR zurückging, stieg das vergleichbare EBITDA.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.43","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.43"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1