Rubrik HR

News & Stories

KI im Personal-Management ist kein Garant, die besten Talente zu finden
Algorithmen sind keine Wundermittel
18.4.2018

München. Algorithmen im Personal-Management sind noch kein Garant für Unternehmen, die besten Talente zu finden. Zu schnell standardisiert und diskriminiert die Künstliche Intelligenz dahinter Menschen mit Potential. Was Algorithmen im Personal-Management wirklich leisten können und welche Tücken das Leben schwer machen, erläuterte Katharina Zweig am Rande der ersten "Handelsblatt"-Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz in München Bärbel Schwertfeger. Die Professorin leitet den Fachbereich Informatik an der Technischen Universität Kaiserslautern, deren Algorithm Accountability Lab sowie den Studiengang Sozioinformatik.

KI macht Face Recognition möglich: Gier nach Daten - Datenmissbrauch
Zeig mir Dein Gesicht
18.4.2018

München. Künstliche Intelligenz macht's möglich: Immer mehr Airlines und Flughäfen setzen auf die biometrische Gesichtserkennung zur schnelleren Abfertigung und schärferen Sicherheitskontrolle – seit neuestem auch die Lufthansa. Und Hotels wollen damit die Gäste-Erfahrung individualisieren. In China hat das erste Hotel die Gesichtserkennung eingeführt. Kritiker warnen vor Fehlern, Datenmissbrauch und der Verletzung der Privatsphäre. Tests zeigen, wie anfällig das System noch ist.

Österreich analysiert seine Mitarbeiter-Misere
12.4.2018

Wien. Aktuell füllen mehr Osteuropäer die Mitarbeiter-Zimmer österreichischer Hotels als deren Gäste-Zimmer. Das Tourismusland spürt den Mangel an Fachkräften jetzt eklatant. Zahlen illustrieren es auf ernüchternde Weise.

Die 1. "TalentPro" zeigte, wie kreativ andere Branchen Mitarbeiter finden
Recruiting geht anders
12.4.2018

München. Personal-Recruiting geht heute anders: Da suchen Scouts bei Events nach Talenten, filtern Fotos über Google Image, Grossunternehmen setzen Chatbots für Telefon-Interviews ein und Karriere-Websites müssen in drei Sekunden geladen sein. Die "TalentPro" München, das erste "Expofestival für Lösungen im Recruiting, Talent Management & Employer Branding" zog die Massen an, die aus den Vorträgen etliche Ideen mit nach Hause nehmen konnten. Die HSMA Deutschland organisierte dort ein eigenes Nachmittagsprogramm – erlaubte aber keinen Einblick.

HDV-Tagung: Eine Diskussion um den Hotelmanager der Zukunft
Das operative Wunderkind
11.4.2018

Neuss. Das Berufsbild des Hoteldirektors hat sich verändert. Angefangen bei der Qualifikation bis hin zum Führungsstil: Wer sich heute als Manager in dieser Branche behaupten möchte, muss auch "Immobilien können". Gelernte Köche oder Kellner werden zumindest von Investoren nicht mehr ernst genommen. Erwartet wird heute das operative Wunderkind. Trotzdem: Eine HR-Managerin appellierte an die Branche, sich nicht schlechter zu machen als sie ist – auch nicht bei der Bezahlung. Wohin die Reise gehen wird, beleuchtete die Frühjahrstagung der Hoteldirektorenvereinigung Deutschland in Neuss.

Kreativer Azubi-Kalender illustriert Work-Life Balance
28.2.2018

Berlin. Ein Kalender als Erfolgsgeschichte – und Beispiel für ein besseres Image der Hotellerie als Arbeitgeber: Das hat das Park Inn by Radisson am Alexanderplatz in Berlin geschafft. Dieser spezielle Kalender 2018 zeigt die Work-Life-Balance der Hotel-Azubis: Junge, ausgeglichene und fröhliche Mitarbeiter strahlen in privaten Szenen und am Arbeitsplatz vor der Kamera.

25hours, Lindner und Scandic bauen Trainings feinfühlig aus
Die Talent-Suche wird kreativer
21.12.2017

Wiesbaden. In der Hotellerie sind Fachkräfte Mangelware, die Branche muss neue Wege gehen, um junge Menschen für sich zu gewinnen. Einer führt über die Weiterbildung. Als besonders innovativ, anders und mutig gelten die expansiven 25hours Hotels mit derzeit zehn Häuser und rund 700 Mitarbeitern. Bärbel Schwertfeger sprach ausführlich mit Michael End, dem Chief Operating Officer von 25hours Hotels, über das Thema Mitarbeitersuche und -zufriedenheit. Neue Methoden zum Thema Weiterbildung und Motivation führen derzeit Lindner Hotels und Scandic ein. Lindner setzt dabei auf eine interaktive Quiz-App, über die das Team sich spielend informieren kann, und Scandic baut seine soziale Trainingsplattform weiter aus.

Bewerbungen via Smartphone: Unternehmen verlieren fast jeden 2. Bewerber
WhatsApp statt eMail
19.10.2017

Wiesbaden. Die Jobsuche erfolgt heute vor allem mobil. Das gilt auch für Fachkräfte mit Berufsausbildung. Mehr als drei Viertel nützen ihr Smartphone für die Suche nach einem Job, im Gastgewerbe und Tourismus sind es sogar 81%. Doch die Unternehmen haben sich darauf längst noch nicht eingestellt. Das zeigt die neue Studie einer Jobbörse. Recruiting-Experte Professor Wolfgang Jäger von der Hochschule Rheinmain in Wiesbaden geht stärker als diese Studie in die Tiefe und fordert von Hotellerie und Gastronomie: Bewerbungen müssen mobiler, einfacher und bequemer werden. Für eine erste Einschätzung eines Kandidaten braucht man keine vollständigen Dokumente. Zudem muss die Branche über schnellere Kanäle kommunizieren, z.B. über Xing oder WhatsApp. Die Branche muss umdenken!

Österreich: Staat zahlt Beschäftigungsbonus
29.6.2017

Wien. Im Vorfeld der Wahlen wurde diese Woche in Österreich der Beschäftigungsbonus beschlossen. Er gilt ab 1. Juli 2017. Ursprünglich als reine "Industrie-Förderung" abgetan profitiert nun auch die Tourismus-Branche. Für bestimmte Arbeitnehmer zahlt der Staat die halben Lohn-Nebenkosten.

AccorHotels testet Ausbildung in Multimarken
1.6.2017

München. Die Mitarbeiter-Not wird immer grösser, gleichzeitig entscheiden immer mehr Mitarbeiter über Erfolg oder Misserfolg einer Hotelgruppe. AccorHotels, derzeit im Expansionsrausch, flexibilisiert deshalb seine Ausbildung in Deutschland. Ein erster Test läuft an.

VIP News

Accor trauert um Pélisson

HI+Accor trauert um Pélisson

Augsburg. Accor trauert um seinen Mitgründer Gérard Pélisson. Andere Manager sind dabei, sich in der Hotellerie den Weg nach oben zu bahnen. Rosewood Hotels befördert mehrere Führungskräfte in höhere Positionen, darunter Lucy Werner als neue CCO. Accor übergibt die Verantwortung für alle Managed Hotels von AccorInvest Europe in die Hände von Yannick Wagner. Peter Lagies ist seit 1. März CEO der Precise Hotels. Flemings engagiert Bart Luijk für die neue Position des Head of Hotel Operations, Guest Satisfaction and Performance Management. Und das Arlberg Hospiz in Österreich will mit Jürgen Weitzer in die Top-Liga der Luxushotellerie aufsteigen.

Alte und neue Top-Manager als treibende Kräfte

HI+Alte und neue Top-Manager als treibende Kräfte

Wiesbaden. Marriott reorganisiert sich und ernennt neue Führungskräfte in Kern-Bereichen. Olivia Kaussen hat überraschend CBRE verlassen. Liliana Comitini ist neuer CEO and President von B&B Hotels Italien, Ungarn and Slowenien. Marvin Kaiser verstärkt GSH als neuer Senior Acquisition Manager. Elisa Peroli ist die neue General Managerin der Villa la Massa und der Seehof in Davos wird wieder von Tobias Homberger geleitet. Schloss Fuschl bekommt mit Sascha Hemmann einen erfahrenen Rosewood-Geschäftsführer, während Alexandra Meierhans als General Managerin ins Arcotel in Stuttgart wechselt. Das Technologie-Unternehmen Sabre strukturiert die Führungsebene ebenfalls neu.

Bekannte Top-Führungskräfte gehen

HI+Bekannte Top-Führungskräfte gehen

Augsburg. Gleich in drei namhaften Hotelgruppen gibt es Personal-Veränderungen im Top-Management, wie hospitalityInside.com vorzeitig erfuhr: Simon Bette, CEO Europa, verlässt Adina. CFO Ulrich Johannwille verlässt Deutsche Hospitality und COO Clive Patrick Scheibe Novum Hospitality. Die Österreich Werbung begrüsst zum 1. Mai eine neue Geschäftsführerin. Und im Vila Vita Marburg gibt es einen Direktoren-Wechsel.

Heimkehrer und Neuzugänge

HI+Heimkehrer und Neuzugänge

Ausgburg. Mandarin Oriental ernennt Dominik G. Reiner zum Area Vice President Operations. Roberto Protezione leitet das Toscana Resort Castelfalfi und die Ameron Collection verkündet Führungswechsel in den Häusern Neuschwanstein und Davos. Dominique Vockeradt verstärkt als Director of Commercial das Marketingteam im Hotel Berlin, Berlin. Maria Grishina kehrt als Senior Consultant zur Treugast Solutions Group zurück.

Viele Wechsel an der Spitze

HI+Viele Wechsel an der Spitze

Wiesbaden. Accor hat Philippe Bijaoui für sein Economy Development gewonnen, Novum Hospitality Stephan Gerhard und Thomas Willms für seinen Aufsichtsrat. Die erfahrenen Manager Lionel Ferrari, Heinrich Morio, Massimo Supino und Stephan Kaminski nehmen neue Positionen bei Anantara, Chiva-Som, Hirmer Hospitality und Lindner ein. Deutsche Hospitality besetzt gleich sieben General Manager-Posten neu. Judith Baumgardt wurde Hotel Managerin im Leonardo Royal Berlin Alexanderplatz, Tobias Neumann verlässt die TUI und Florian van der Bellen ist jetzt Head of Destination Development bei der PKF hospitality group.

Comebacks und Beförderungen

HI+Comebacks und Beförderungen

Wiesbaden. Orascom ernannte Wael Al Lawati zum neuen CEO von Muriya, mit Co-CEO Sylvia Epaillard bekommt Interhome eine Doppelspitze und bei den Leonardo Hotels nimmt Stephan Löwel jetzt die Position des COO DACH ein. Place Value hat Daniela Schade als Geschäftsführerin gewonnen, Beförderungen im Regional Management melden die Gorgeous Smiling Hotels. Das Steigenberger Icon Frankfurter Hof wird jetzt von Stefan Frank geleitet und B'mine gibt Wechsel bei den Hoteldirektoren in Düsseldorf und Frankfurt bekannt. Das Hamburger Atlantic Hotel hat eine Finanzchefin engagiert. Die ITB in Berlin wird zukünftig von Deborah Rothe betreut, David Ruetz widmet sich den internationalen Ablegern der Reisemesse.

Neue Manager und Berater

HI+Neue Manager und Berater

Wiesbaden. Neue General Manager wurden Arnaud Morandi in Paris, Alexander Bienefeld in Wiesbaden und Daniela Stein am Berliner Flughafen. Matthias Reiter ist jetzt im Sales bei Hirmer Hospitality, und Horwath HTL ernannten in den USA mit Dorothy Dowling und Melissa Mahler zwei neue Geschäftsführerinnen.

Beförderungen in Hotellerie, Beratung und Politik

HI+Beförderungen in Hotellerie, Beratung und Politik

Wiesbaden. Whitbread hat mit Dominic Paul einen neue CEO. Four Seasons ernennt Rainer Stampfer und Rami Sayess zu Presidents und bei Belmond steigen Christian Boyens und Iain Langbridge auf. Robert Koren leitet jetzt das Europa-Büro von SH Hotels & Resorts und Gregor Schertler stieg in die Geschäftsführung der Flemings Hotels auf. Maciek Miazek ist jetzt Managing Director Germany & Poland bei Radisson. Alessandro Caristo leitet das erste Hotel der Evok Collection in Italien, Norman Mark das Wiltcher's in Brüssel, Ingrid Arnade das Webers Hotel Essen und Gloria Juste wurde Corporate Director of Social Responsibility bei Palladium. Wechsel oder Beförderungen in Managementpositionen melden auch BNP Paribas Real Estate Investment Management, PKF hospitality group Italy, Horwath HTL Portugal und mrp Hotels Deutschland. Und in Berlin folgt Grünen-Politiker Dieter Janecek als Koordinator der Bundesregierung für Tourismus auf Parteigenossin Claudia Müller.

Viel Bewegung zum Jahresbeginn

HI+Viel Bewegung zum Jahresbeginn

Wiesbaden. Thomas Haas wechselt als CEO zu den H-Hotels und Felicitas Hockmeyer und Christian Hribar verstärken das Management bei Arabella Hospitality. Nicola Grupp ist jetzt GM im Radisson Blu Frankfurt und Frank Schönherr ist ins Dorint Hotel Bonn gewechselt. Im Immobilien- und Beratungsbereich haben Eric Hübbers für die Anter-Group, Stefan Giesmann bei JLL, Josef Filser bei Cushman & Wakefield und Nicole Arnold bei CommerzReal neue Positionen inne. Zuddem melden die TUI und HolidayCheck Veränderungen, und die HSMA Deutschland hat jetzt einen Nachhaltigkeits-Kreis.

Erneute Reorganisation bei Accor

HI+Erneute Reorganisation bei Accor

Paris. Jetzt zählen bei Accor nicht mehr die Regionen, sondern die Marken. Europas grösste Hotelgruppe teilt ihre Häuser auf in "Premium, Midscale & Economy" und in "Luxury & Lifestyle". Um das effizient umzusetzen, hat CEO Sébastien Bazin ein Personal-Karussell in Bewegung gesetzt.

Interessante Kündigungen

HI+Interessante Kündigungen

Augsburg. Stephanie Linnartz hat ihren Job als Präsidentin von Marriott gekündigt und geht zu einem Sportartikel-Unternehmen. Bei den deutschen Lindner Hotels hat Otto Lindner das Aufsichtsratsmandat niedergelegt. Peter Wenzel übernimmt im Lindner Congress Hotel Düsseldorf den Staffelstab als Direktor. In der Novum-Zentrale gibt es eine neue IT-Leiterin und neuen HR-Leiter. Die Amano Group besetzt vier Positionen in ihrem Management-Team neu. Bei den Flemings Hotel wird Roland Szeremlei neuer Cluster-Chef in Frankfurt. Benjamin Jacobi steigt 2023 in die Geschäftsführung von TUI Deutschland ein.

Hohe Posten, schnelle Wechsel

HI+Hohe Posten, schnelle Wechsel

Augsburg. IHG hat einen neuen Finanzvorstand. Nach einem Jahr gibt Claudia Müller ihren Tourismus-Posten in der deutschen Bundesregierung wieder ab. Sandra Epper ist ins Wellem Düsseldorf gewechselt. Die International Society of Hospitality Consultants hat 16 neue Mitglieder und eine neue Führung. Und die HRS-Tochter Destination Solutions zählt mehrere neue Köpfe im Management.

Führungskräfte auch aus der Nicht-Hotellerie

HI+Führungskräfte auch aus der Nicht-Hotellerie

Augsburg. Numa holt zwei weitere Tech- bzw. Finanzexperten ins Management Board. Christoph Hager wechselt von Edyn zu Westmont Hospitality. Sabine Schrempp heuert bei Koncept Hotels an. Die Living Hotels haben erstmals die Position des Ausbildungsleiters geschaffen. Und Andreas Triebsch bleibt in seiner neuen GM-Stelle in Hannover.

Neue Köpfe in Luxus-Ikonen

HI+Neue Köpfe in Luxus-Ikonen

Wiesbaden. Das Four Seasons Resort and Residences in Qatar hat einen neuen General Manager, während in Dubai Giovanni Beretta u.a. neuer GM im Burj al Arab ist und Jumeirah auch Marsa Al Arab neu besetzt hat. Carmen Mauthner ist für Kempinski ins Baltikum gezogen, und im Deutschen Reiseverband ergänzt Peter Wittmann von der TUI jetzt den Vorstand. Michael Rabe hat nach 17 Jahren als BTW-Generalsekretär den Staffelstab übergeben.

Erfahrung zählt

HI+Erfahrung zählt

Wiesbaden. Die italienische Bluserena Gruppe begrüsst einen neuen CEO, ebenso wie die Fosun Tourism Group. Laurent Gardinier und Susanne Gräfin von Moltke übernehmen das Ruder bei Relais & Châteaux. Limehome ernennt zwei neue VPs. Bei Arcotel Hotels hat Carl Artmann eine neue Position übernommen. Marcus Scholz hat in Baden-Baden das Hotel gewechselt und Ervin Engi zieht es zu Achat Hotels. Der Schweizer Gabriel Urban wird das erste Adina in der Schweiz eröffnen. Und Sweelin Heuss wird das Sustainability & ESG-Teamleiterin bei JLL.

Neue CFOs, GMs, Culture Manager und ein CEO für Raffles/Orient Express

HI+Neue CFOs, GMs, Culture Manager und ein CEO für Raffles/Orient Express

Augsburg. Accor hat einen CEO für die Luxusmarken Raffles & Orient Express gefunden, der künftig in New York sitzen wird. Kempinski lässt die GMs Oliver Kuhn und Kai Behrens auf die Seychellen und nach Frankfurt weiterziehen. Neue CFOs gibt es bei Hirmer Hospitality in München und im Luxushotel The Fontenay Hamburg. Penta engagierte seine erste Culture Managerin. Oliver Steding bleibt in Bremen, ist aber neu als GM im Best Western Hotel zur Post. Und an der Hotelfachschule Lausanne hat Prof. Markus Venzin begonnen und erste Entscheidungen getroffen: bei den Mitarbeitern wie in der Kleiderordnung der Studierenden.

Neue oder erweiterte Positionen

HI+Neue oder erweiterte Positionen

Wiesbaden. Deutsche Hospitality verabschiedet sich von Chef-Developerin Marie-Noële Schwartzmann. Mit Thérèse Cedercreutz erhält Scandic eine neue CCO. Dieter Schenk wird Head of Business Development bei den Titanic Hotels und Yavuz Yatgin neuer GM im Titanic Chaussee Berlin. Kerstin Königer verantwortet jetzt den Einkauf bei GSH und René Detzen wird Hotelmanager im Kempinski München. Lisa Weddig wird die Österreich Werbung verlassen und bei BNP Paribas Real Estate nehmen Victor Neye, Jan Schildmeier und Andreas Völker neue oder erweiterte Positionen ein.

Berufliche Aufstiege

HI+Berufliche Aufstiege

Wiesbaden. Sandro Mazza leitet jetzt das Kempinski Amman, Michael Klinger ist Head of Operations bei Achat Hotels. Daniel Kosin übernimmt das Intercity Hotel Pre-Opening in Heidelberg, Katharina Fraissl wurde Cluster Managerin für Leonardo Hotels in Österreich und Jon Critchley wechselte als Director zu HVS Hodges Ward Elliott.

Viel Frauen-Power und neue Strukturen

HI+Viel Frauen-Power und neue Strukturen

Wiesbaden. IHG sucht nach dem Ausscheiden von Paul Edgecliffe-Johnson einen neuen CFO. Nikolai Bloyd leitet jetzt das Resort Das Achental. Leonie Neberich wurde General Managerin des Ameron Zürich und Tamara Henderson Hotel Managerin im Ameron Davos. Die Leitung des Atlantic Hotels Heidelberg hat Stephan Sporer übernommen. Prinz von Hessen meldet die Neueinstellungen von Anna Deiko und Eva-Louise Gerling. Accor gibt die Besetzung des Carte Blanched Teams bekannt und TUI die neue Struktur seines Vorstands.

Four Seasons, HR Group, DRV: Führungskräfte kommen, gehen, bleiben

HI+Four Seasons, HR Group, DRV: Führungskräfte kommen, gehen, bleiben

Augsburg. Four Seasons setzt auf Alejandro Reynal als neuen CEO; er kommt von der Apple Leisure Group/Hyatt. Die HR Group aus Berlin hat die beiden Geschäftsführer der kürzlich übernommenen Success Hotels mit sofortiger Wirkung abberufen. Nobert Fiebig bleibt auch nach den Vorstandsneuwahlen Präsident des Deutschen Reiseverbandes.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1