Rubrik HR

News & Stories

Hospitality-Manager auf Reisen (1): Sonu Shivdasani, Six Senses
Der Langstrecken-Perfektionist
23.9.2005

 

Bangkok. Er fährt kein Auto, sondern arbeitet im Auto. Aber meistens braucht er ohnehin keins: Sonu Shivdasani verbringt ein Zehntel seiner Zeit in der Luft und auf Reisen. Bangkok-Malediven-Oman-Athen-London-Hua Hin-Bangkok... Der CEO der asiatischen Six Senses Resorts & Spas hat das Pech, mobil sein zu müssen. Seine Luxusresorts liegen auf den schönsten Inseln und in den verschwiegensten Winkeln Asiens und Europas. Der Vielflieger liebt deshalb effizientes Reisen.

Reto Wittwer 10 Jahre CEO bei Kempinski Hotels
Der Luxus-Mann
16.9.2005

München. Sein Anruf aus Singapur hatte offiziell einen anderen Grund. Wichtig war ihm eigentlich, was er stolz am Rande erwähnte: Reto Wittwer war am 26. Juli 2005 zehn Jahre CEO und Präsident der Kempinski Hotels. Nur Kurt Ritter ist bei Rezidor SAS Hospitality noch länger im Amt. Das Gespräch zu Retos Jubiläum enthüllt jedenfalls Unbekanntes über den Privatmann Wittwer.

Falsche Hoteliers-Gehälter
9.9.2005

Zürich. Eine Schweizer Wirtschaftszeitung publizierte das Gehalt der 150 Bestverdienenden aus dem eigenen Land. Dazu gehören auch Hotelmanager. Die Betroffenen allerdings sind dazu nicht befragt worden.

Chancen, Gehälter, Konditionen: Wann lohnt sich ein GM-Posten im Ausland?
Rotieren mit System
9.9.2005

München. In Dubai bieten sich mehr General Manager an als es Stellen gibt, in den europäischen Ostländern hingegen ist der Bedarf gross. Deutschland bleibt als Standort attraktiv, obwohl das Angebot hier vergleichsweise gering ist. Maria Pütz-Willems sprach mit Antje Maesse, der Geschäftsführerin von Haystax in München, und ihren Global Network-Partner in Istanbul und London über die Chancen und Konditionen für junge und ältere General Manager im In- und Ausland. Haystax ist auf die Vermittlung von Executives spezialisiert.

Leistungsabhängige Prämien bringen bessere Ergebnisse
Überblick: Die Bonus-Systeme für Executives
9.9.2005
London. "Die Menschen sind unser größtes Kapital" hört man heutzutage gern von vielen Unternehmen. Immer mehr Firmen werden nicht müde, zu betonen, dass ihre Angestellten den Unterschied im zunehmend härteren Markt ausmachen. Man hat den Eindruck, dass diese grandiose Aussage bei so manchen Unternehmen nicht mehr als eine hohle Phrase darstellt. Ein Überblick über effektives Talentmanagement, Prämien- und Incentive-Programme für alle Abteilungen und verschiedenen Hoteltypen.
FOCUS Personal: Immer mehr Unternehmen setzen auf Persönlichkeitstests
Lesen im Kaffeesatz:  Nur 10 von 100 Tests wissenschaftlich
2.9.2005

München. Immer mehr Unternehmen setzen bei der Personalauswahl oder Teamentwicklung auf Persönlichkeitstests. Doch der Großteil ist sein Geld nicht wert und wissenschaftlich nicht abgesichert. Beobachtungen aus der Industrie.

FOCUS Personal: Über den Sinn und Unsinn von Persönlichkeitstests
Je weniger Brimborium,  desto mehr Aussagekraft
2.9.2005

Stuttgart. Gute Interviews ähneln guten Tests. Um die richtigen Tests für die Auswahl der Mitarbeiter aus der Flut unseriöser Angebote herauszufiltern, bedürfte es eigentlich einer Art "Stiftung Warentest". Bärbel Schwertfeger sprach mit dem renommierten Diagnostik-Experten und Psychologie-Professor an der Universität Hohenheim bei Stuttgart, Heinz Schuler.

FOCUS Personal: Selbst Professoren lassen sich in Fragwürdiges einspannen
Heute Tests, morgen Hundefutter
2.9.2005

München. Weil vielen Personal-Managern das Knowhow fehlt und die Anbieter von Persönlichkeitstests immer raffinierter werden, müssen sich Bewerber häufig mit fragwürdigen Tests herumschlagen. 

Hotelmanager wünschen sich faire Konditionen für ihren Bonus
Unerreichbar - garantiert!
19.8.2005

Augsburg. In diesen Zeiten hängen Hotelgruppen die Zielvereinbarungen für Manager oft so hoch, dass diese ihren Bonus garantiert nicht erreichen werden. Ein hoch sensibles Thema, wie sich bei unserer Umfrage herausstellte: Es wollte längst nicht jeder General Manager sprechen. Hintergrund für diese Momentaufnahme ist eine Studie, nach der der Trend zu erfolgsabhängigen Manager-Gehältern eindeutig steigt.

Manager-Gehälter: Variable Vergütungsmodelle nehmen zu
Eiszeit für die Fixgehälter
19.8.2005

Augsburg. Der Trend zu erfolgsabhängigen Manager-Gehältern in der Hotellerie steigt. Das bestätigt eine große Umfrage einer deutschen Personalberatung. 93 Prozent der 186 befragten Vertreter des Top-Managements sind der Meinung, dass variable Vergütungsmodelle, das heißt Festgehalt plus erfolgsabhängiger Anteil, in den nächsten Jahren weiter zunehmen werden. Noch vor zwei Jahren lag der Anteil der Befragten bei dieser Frage um vier Prozent niedriger. Diesen Trend bestätigen auch andere Personalberater und Headhunter.

VIP News

Kommen und Gehen

HI+Kommen und Gehen

Wiesbaden. Michael Gaehler wird GM im Oriental Residence Bangkok und dem Hilton am Comer See steht jetzt Alessio Colavecchio als GM vor. Nach 43 Jahren bei den deutschen Maritim Hotels tritt Geschäftsführer Gerd Prochaska in den Ruhestand. Das Courtyard by Marriott Berlin Mitte hat einen neuen GM, Julia Haupt ist Resident Managerin des a-ja Travemünde und Sebastian Grenzer Pre-Opening Direktor des arcona Living Bremen.

Team-Wechsel, Team-Vergrösserungen

HI+Team-Wechsel, Team-Vergrösserungen

Augsburg. Hard Rock International plant die Eroberung von EMEA durch Graham Kiy, die deutschen H-Hotels stellten mehrere Führungskräfte ein, im schweizerischen Arosa Kulm Hotel und im Alpina Gstaad gibt es einen Direktoren-Wechsel, A-rosa stellt sich in zwei norddeutschen Resorts neu auf. News aus Italien: Marco Boni leitet jetzt die Palenca Luxury Hotels. Und der neue Tourismus-Minister des Landes kommt selbst aus der Hotellerie. Das Seetelhotel Kaiserstrand Beachhotel Bansin auf Usedom hat einen neuen Direktor, ebenso wie Scandic Hamburg Emporio. Premier Inn hat eine Managerin für das zweite Hotel der Gruppe in Deutschland gefunden, und in Portugal übernimmt eine Schwedin das Anantara Resort an der Algarve.. Die deutsche Einkaufsgesellschaft Progros passt ihre Führungsstrukturen dem Wachstum an.

Verschiebungen auf Top-Ebene

HI+Verschiebungen auf Top-Ebene

Augsburg. Beat Sigg von der Victoria-Jungfrau Collection in der Schweiz übergibt die Operation an einen Vertreter des Hauptaktionärs. Best Western Central Europe hat Carmen Dücker zur Co-Geschäftsführerin ernannt. Das Austria Trend Hotel Schloss Lebenberg hat eine neue Direktorin. Online Birds eröffnen ein Büro in Lissabon und Carlson Wagonlit Travel hat einen neuen Chef für seinen Bereich "Traveler Experience" ernannt.

Beförderungen und Abschiede

HI+Beförderungen und Abschiede

Wiesbaden. Scandic erweitert sein Executive Commitee im Bereich Digitalisierung und Kundenbetreuung. Mövenpick-COO Ola Ivarsson geht in den Ruhestand und Sabine Dorn-Aglagul wird Europa-Präsidentin im Unternehmen. Die Meininger Hotels ernennen Thomas Hagemann zum COO und bei Jumeirah wird Michael Ellis Chief Culinary Officer der Gruppe. GM Franz Zimmermann verlässt das Schlosshotel Kronberg, Anika Wagner wird Personalchefin bei A&O Hostels, Cornelia Meyer leitet jetzt The Liberty in Bremerhaven und Cem Yoldas das Hofgut Georgenthal.

Jetzt drei Geschäftsführer bei Austria Trend Hotels

HI+Jetzt drei Geschäftsführer bei Austria Trend Hotels

Wien. In der österreichischen Verkehrsbüro Group übernehmen jetzt in der Division Hotellerie gleich drei Männer die Geschäftsführung für die 28 Austria Trend Hotels in Österreich, Slowenien und der Slowakei. Der Grund dafür ist offenbar ein geplanter massiver Expansionsschub.

Sommerliche Job-Wechsel

HI+Sommerliche Job-Wechsel

Wiesbaden. Booking.com und Ctrip rücken durch den Sitz von Gillian Tans im Ctrip Aufsichtsrat näher zusammen. Martin Rinck ist jetzt für die Hilton-Luxusmarken zuständig. Yvonne Urban Scherer und Martin Scherer wechseln vom Schweizerhof in St. Moritz nach Pontresina, Burkhard Wolter wird Hoteldirektor im Waldhaus Flims und Madeleine Marx General Manager im Westin Hamburg. Claudia Wieland leitet jetzt das arcona Living in München, Jost Deitmar übernimmt das Traditionshotel Lindner in Bad Aibling. Radisson ernennt einen neuen Senior Business Director für DACH, und bei Aldiana übernimmt ein Zweier-Team die Geschäftsführung von Max-Peter Droll.

Erfahrene neue Manager

HI+Erfahrene neue Manager

Wiesbaden. Jumeirah befördert Alexander Lee zum Chief Commercial Officer, Jan Hein Simons wird Partner bei MRP Hotels für Deutschland und Benelux und Andreas Behrmann leitet jetzt das Welcome Hotel Meschede.

Neuer Schwung

HI+Neuer Schwung

Augsburg. Dorint Hotels melden neue Direktoren für ihre Häuser in Berlin, Mönchenglabdach und Binz. Welcome engagierte eine Frau für die Leitung des neu dazugekommenen Hotels in Euskirchen. Und Novum Hotels holt sich den nächsten neuen Experten für Events ins Haus.

Neue Jobs

HI+Neue Jobs

Augsburg. Auf Dubai folgt Hongkong: Stefan Leser ist CEO von Langham Hospitality. Dusit Hotels holt sich für die internationale Expansion Marc Hediger. Wolfgang Gallas startet bei UBM Hotels, Kayan Kilit verlässt Adina, und die Soravia Gruppe hat sich einen Chief Information Officer ins Haus geholt.

Neue Chancen

HI+Neue Chancen

Augsburg. Bei GCH übergibt CEO Yaron Ashkenazi an COO Sascha Hampe. Ein GM-Wechsel vollzieht sich im Ritz-Carlton Wolfsburg, und auch Lindner begrüsst einen neuen Resident Manager im Lindner Hotel & Residence Main Plaza Frankfurt.

Auf dem Weg nach oben

HI+Auf dem Weg nach oben

Augsburg. Steigenberger ernennt einen eigenen Geschäftsführer für seine junge Marke Maxx, Frank Hörl folgt Gabriele Maessen bei Azure Hotel Property in Berlin, das Westin und Sheraton München haben einen neuen Complex Manager für ihre 1.073 Zimmer, und ein türkischer Geschäftsmann steigt als strategischer Partner beim Betreiber RIMC Hotels ein.

Neue Verantwortung

HI+Neue Verantwortung

Augsburg. Design Hotels-Gründer Claus Sendlinger scheidet Ende November aus dem Vorstand und dem Unternehmen aus; Marriott hat einen Ritz-Carlton-Manager zum Nachfolger ernannt. Four Seasons hat dem GM seines Resorts in Dubai Regional-Verantwortung übertragen. Gerhard Bosse ist neuer GM im Kempinski Hotel Das Tirol bei Salzburg. Neuer GM des Delta Hotel by Marriott Frankfurt Offenbach, ehemals New Century, ist Dominik Ritz.

Karrieren in Europa

HI+Karrieren in Europa

Augsburg. Das neue europäische Mövenpick-Flaggschiff in Basel wird Reto Kocher leiten. Roland Paar wechselt als COO zu Soravia und bei Deutsche Hospitality löst Gernot Porcher Sigurd Kern als Senior Director Construction, Interior Design and Engineering ab. Unerwartet verstorben ist Paul Garai, der Gründer und Geschäftsführer der Star Inn Hotels.

Neue Verantwortungsbereiche

HI+Neue Verantwortungsbereiche

Wiesbaden. Laurent Picheral hat zusätzlich zu seiner Funktion als Deputy CEO AccorHotels Europe auch die Leitung der AccorHotels Central Europe übernommen. Inge van Ooteghem wird COO bei Premier Inn Deutschland und die Ringhotels haben mit Bernd Kanzow und Volker Dürr einen neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt.

Ortswechsel

HI+Ortswechsel

Augsburg. Jennifer Fox hat Fairmont Hotels verlassen, Mandarin Oriental ernennt eine neue Verantwortliche für Nordeuropa und Russland, Sebastian Kessel leitet jetzt das Courtyard Marriott Basel, sein Kollege Klaas Fongers übernimmt das Courtyard und Residence Inn München. Andreas Johannes Kartschoke ist neuer Direktor des Hotel Elephant in Weimar, und Nicole Adam soll Standards bei Castlewood Hotels durchsetzen. Deutschland hat jetzt zudem erstmals einen Tourismus-Minister.

Direktoren-Wechsel

HI+Direktoren-Wechsel

Wiesbaden. Emaar ernennt mit Mehdi Morad und Riad Abi Haidar zwei neue General Manager für die Hotels Adress Boulevard und Adress Dubai Marina in Dubai. Bei Lindner übernimmt der erfahrene Robinson-Manager Tom Pick die Leitung des Resorts in Portals Nous auf Mallorca. Hard Rock International ernannte einen neuen Chef fürs globale Development. A-ja engagierte den Direktor für sein erstes City-Resort in Zurich, und Hotelier Mario Pick wechselte in die Personalberatung.

Weltweite Karrieren

HI+Weltweite Karrieren

Wiesbaden. Gebhard Rainer ist jetzt CEO bei Sandals, Ralph Thiegart steht als Vice President und GM dem Extended Stay-Bereich von Choice vor und Roland Eter steigt in die Geschäftsführung der Maritim Hotels auf. Constantin und Julia von Deines verlassen den Nassauer Hof Wiesbaden. Novum baut seine HR-Abteilung mit Olaf Beck und Kirsten Stein aus. Johannes Mayr unterstützt nun offiziell das Führungsteam im Sofitel München Bayerpost. Die Leonardo Hotels besetzten mit Stephan Löwel, Yannick Goossens, Tim Ziegler und Jacolien Benes Führungspositionen im süddeutschen Raum neu.

Erfahrung zählt

HI+Erfahrung zählt

Wiesbaden. Viele erfahrene Manager wechseln derzeit ihre Positionen: Bei der Falkensteiner Michaeler Tourism Group folgt Agron Berisa als COO auf Jan Hein Simons, bei Deutsche Hospitality übernehmen gleich drei Führungskräfte neue Aufgaben. Dagmar Zechmann hat das Westin Hamburg überraschend verlassen, Anthony Ross ist jetzt CEO bei JA Resorts und Birgit Conix wird TUI-Finanzvorstand. Preferred baut die weibliche Führungsriege aus. Brent Bouldin stiess als VP Marketing zu Choice und Roman Barthelmann ist neuer Regional Director Sales & Marketing von Rocco Forte Deutschland. Der neue GM im Burj Rafal Hotel Kempinski Riad heisst Christian Ruge, der Kollege im me and all Mainz heisst Holger Hanselmann, im Dorint Meissen Mark Anton. Und Rafael Rosiejak wurde Direktor von Colliers Int. in Polen.

Überraschende Wechsel

HI+Überraschende Wechsel

Augsburg. Airbnb zieht einen Top-Manager von Amazon Prime zu sich, Fabrice Collet wird CEO von B&B Hotels. Karl Schattmaier hat eine neue Beschäftigung bei Welcome Hotels gefunden. Hilton hat einen neuen Chief Information und Digital Officer. Matthias Niemeyer übernimmt jetzt das Development Europa für Adina und Dorint hat eine eCommerce-Spezialistin engagiert.

Namen und Schicksale

HI+Namen und Schicksale

Augsburg. Der ehemalige Starwood-Manager Michael P. Wale folgt Jean-Gabriel Pérès als CEO bei One&Only. Wolfgang Greiner verlässt das Mandarin Oriental München und die Hotelgruppe. Welcome Hotels-CEO Christian Kettlitz ist ebenfalls gegangen, Roland Paar ist als Partner und Geschäftsführer bei Amedia Hotels ausgestiegen. Die italienische Valtur Gruppe rückt Leadership-Gerüchte zurecht. Der ehemalige 25hours-Partner Ardi Goldmann muss nun aufgrund einer Schmiergeld-Affäre seine Haftstrafe antreten.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.43","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.43"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1