Aufgepickt

Statt Schlafsack unter dem Sternenhimmel erwartet die Urlauber ein Bett mit Lattenrost und Matratze, statt Stockbrot am Lagerfeuer ein Frühstückskörbchen mit Brötchen und Saft. Indoor Camping ist in.
Sie kochen auf hohem Niveau und in Bio-Qualität. Fünf Restaurants der deutschen Kochvereinigung "Die BIOSpitzenköche" bekamen dafür auch 2024 wieder einen grünen Michelin Stern verliehen.
Neue Schuhe, wilde Feier, Lottogewinn: Das macht alles Freude. Aber echtes Glück geht anders – nämlich eigentlich ganz einfach und im Alltag, wenn man weiss, was dabei hilft. Eine Expertin erklärt's.
In welchem Land ist die Luft eigentlich am saubersten? Und wo sollte man besser nicht so tief durchatmen? Ein neues Ranking gibt über die Luftqualität von insgesamt 125 Ländern Aufschluss.
Weltweit werden am Samstagabend Sehenswürdigkeiten für den Umweltschutz in Dunkelheit gehüllt. In Deutschland geht es bei der "Stunde für die Erde" auch um das politische Klima.
Urlaub am Meer, an einem schönen, sauberen, gepflegten Strand. Zur Hochsaison ist vor lauter Sonnenliegen aber kaum etwas vom Strand zu sehen. Das ändert die griechische Regierung nun per Gesetz.
Hilton-Gäste können künftig Aufenthalte in Nationalparks auf ihre Bucket List setzen und residieren in schicken Airstreams, geräumigen Hütten und luxuriösen Zelten. Dafür kooperiert das Unternehmen mit dem Outdoor-Spezialisten AutoCamp.
Die weltweit erste holografische Kabinenbesatzung heisst Sama 2.0 und wird durch KI unterstützt. Zum Einsatz kommt sie bei Qatar Airways.
Das im Bras Basah-Viertel gelegene 5-Sterne-Hotel InterContinental Singapur hat für die Suiten ein "Rain Resist Bliss"-Paket aufgelegt, mit dem die Gäste unabhängig von Niederschlag auf der Sonnenseite sind.
Mit Self-Service-Automaten lassen sich in vielen Bereichen Servicekräfte sparen. Accor bietet in seinen europäischen Hotels künftig Geräte in den öffentlichen Bereichen, die nützlich sind und/oder Spass machen.