
News & Stories
Im Hype vergessen viele, dass KI aktuell noch nicht in der Lage ist, selbstständig tiefgreifende und authentische Erlebnisse zu bieten, die Kunden erwarten. Das spricht ein Beratungsdienst jetzt klar zum Thema Marketing aus.
Schwerwiegende Cyber-Angriffe können Unternehmen lahmlegen – bis hin zur Insolvenz. Das kann auch Einzelhotels und Hotelkonzerne treffen. Nach einer Umfrage unter Managern sind sich trotzdem nur knapp die Hälfte ihrer Verantwortung für die Cyber-Sicherheit bewusst.
Technologie verändert Distribution und Verkauf. Selbst mit bestehenden Systemen sind Hoteliers in der Lage, die Gäste-Zufriedenheit zu erhöhen und den Net RevPAR zu steigern. Auch glückliche Mitarbeiter steigern die Profitabilität. An der FITUR berichteten spanische Branchenführer und Technologie-Experten von ihrem Alltag.
Italienische Hotels kämpfen seit 2014 gegen Booking.com. Zuletzt warnten die italienischen Wettbewerbshüter (AGCM) den OTA davor, Hotels aus den "Preferred Partner"-Programmen zu bevorzugen. Die Branche fürchtet, dass die Paritätsklausel erneut durch die Hintertür eingeführt wird.
Der ehemalige OpenAI-Forscher Suchir Balaji ist tot. Auch wenn es mutmasslich Selbstmord war, dürfte der 26jährige Whistleblower, der OpenAI hart kritisierte, massiv unter Druck gestanden haben.
Google-Experiment: Hotelsuche "wie früher" / KI frisst Strom / Mews macht mobil: Atomize-Übernahme / Apaleo sichert sich Kapital / China-Roboter überholen die deutschen
Direktbuchungen nehmen immer mehr zu. Eine brandneue Studie zeigt die Veränderungen und Trends für 2024. Mobile Buchungen überholen die Desktop-Verkäufe, wobei die App-Einnahmen von grossen Ketten durch Loyalty-Programme dominiert werden. Das Potenzial für Zusatzeinnahmen ("ancillary revenue") wird nach wie vor nicht ausgeschöpft.
Seit der globalen Finanzkrise hat der Luxusmarkt ein beträchtliches Wachstum vorzuweisen. Davon profitiert auch das Luxushotel-Segment. Die wachsende Zahl der Millionäre weltweit lässt eine solvente Klientel erwarten.
Die neuen Bestimmungen des Digital Market Acts (DMA) traten am 14. November traten in Kraft. Booking.com beteuert, die neuen Regelungen einzuhalten. Dies bezweifeln allerdings die HOTREC und der Hotelverband Deutschland (IHA) stark. In zwei Workshops können Hoteliers ihre Fragen stellen.
Keine guten Nachrichten für Mark Zuckerberg: Der Facebook-Konzern Meta hat nach Ansicht der EU-Kommission Wettbewerbsrecht gebrochen und muss knapp 800 Millionen Euro Strafe zahlen. Ausserdem wurden in Deutschland die Rechte der Nutzer nach dem Facebook-Datendiebstahl gestärkt.