Rubrik Finanzen

News & Stories

L+R investiert 1 Milliarde in europäische Hotels
27.1.2022

London/Amsterdam. London & Regional Properties, einer der grössten Hoteleigentümer im Vereinigten Königreich, gab am Mittwoch, 25. Januar, die Gründung von LRO Hospitality bekannt, einem value-add Joint Venture mit dem Ziel, bis zu 1 Milliarde Euro in europäische Hotel-Assets zu investieren.

TUI-Chef bleibt zuversichtlich
9.12.2021

Hannover. Der Reiseveranstalter TUI meldet eine Verbesserung seines Ergebnisses und einen spürbaren Anstieg der Buchungen zum Jahreswechsel und für den Sommer 2022. Als einen grossen Trumpf in der aktuellen Lage bezeichnet das Unternehmen seine grosse Flexibilität.

Neue Plattform macht Nachhaltigkeit von Unternehmen transparenter
9.12.2021

London. Eine globale Allianz von Finanzinstituten, Investoren und Unternehmen hat die Gründung einer zentralen Plattform für Nachhaltigkeitsdaten von Unternehmen bekanntgegeben. Sie soll ESG-Daten verfügbarer und vergleichbarer machen und so für mehr Transparenz in puncto Nachhaltigkeit sorgen.

Premier Inn-CFO Mark Sommer über die Umsetzung von Green Bonds
Investieren und profitieren von Grün
9.12.2021

London/Frankfurt. Der Hotelkonzern Whitbread PLC hat in Grossbritannien zwei Anleihen im Wert von insgesamt 550 Millionen Pfund platziert. Damit werden bestehende und geplante Nachhaltigkeitsprojekte finanziert, auch der Bau von Hotels wie auch die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Sicherung ethischer Lieferketten. Mark Sommer, Geschäftsführer Finanzen bei Premier Inn Germany, erklärt, wie Green Bonds funktionieren, was "Greenium" ist und die Vorbild-Funktionen für die Branche bedeuten.

Einwanderung: Erleichterungen gegen Fachkräfte-Mangel
25.11.2021

Berlin. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland können derzeit offene Stellen nicht besetzen – spürbar mehr als ohnehin schon vor Ausbruch der Corona-Krise. Jetzt müssen Lösungen her, z.B. auch Mitarbeiter aus dem Ausland. Das weiss auch die Regierung in spe. Und das Holiday Inn Munich-Unterhaching erzählt, wie es geht.

Liquide aus dem Lockdown kommen
25.11.2021

Wiesbaden. Österreich befindet sich bereits im Lockdown, in Deutschland sind einzelne Regionen betroffen, weitere könnten folgen. Strengere Corona-Regelungen führen zu den nächsten Umsatz-Einbussen im Gastgewerbe. Wie bereits im Vorjahr heisst es jetzt: Liquidität sichern! Und wie?

Italien: Covid-Welle sorgt für dramatischen Buchungsrückgang
25.11.2021

Rom. In Italien ist die Pandemie nach wie vor ziemlich gut unter Kontrolle, doch die aktuelle Ausbreitung bedroht die Wintersaison im Tourismus. Diese Woche sind 11 Millionen Buchungen gestrichen worden.

Die Finanzkraft ausländischer Investoren überrumpelt teils nationale Konzerne
Wird Kapital italienisches Luxusflair auslöschen?
25.11.2021

Mailand. Ein fantastischer Sommer entschädigt nicht für zwei herausfordernde Jahre. Dennoch ist in Italien noch Raum für Investitionen im Luxus-Hotel-Segment. Das bedeutet: Hauptsächlich Investoren aus dem Ausland gehen in den Markt hinein, sichern sich erstklassige Objekte in Toplagen und finanzieren diese dann mit Geldern aus dem Ausland. Gleichzeitig haben lokale Investoren und Betreiber mit der Pandemie zu kämpfen und vielen Betrieben droht die Schliessung.

Green Bonds nähern sich der Hotellerie
Nachhaltige Finanzierung
21.10.2021

München. Green Bonds entwickeln sich immer mehr zu den Stars der Klimafinanzierungen. Sie sind inzwischen auch in der Hotellerie angekommen. Der britische Hotelkonzern Whitbread hat grüne Anleihen im Wert von 550 Millionen Pfund platziert. Davon profitiert auch Premier Inn Deutschland. Nun vergibt die Aareal Bank einen grünen Kredit an Cerberus und Highgate zur Refinanzierung des Dorsett City London Hotels. Was steckt hinter der Green Bond-Euphorie?

Österreichs Steuerreform kein Gewinn für die Hotellerie
14.10.2021

Wien. Die konservativ-grüne Regierung in Wien hat die Eckpfeiler für ihre Steuerreform 2022 eingeschlagen. Die Tourismus-Ministerin spricht von einem Gewinn für die Branche, aber die Hotellerie kritisiert die Reform, vor allem bezüglich der Lohnkosten.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung 30.3.2023 - 5.4.2023

HI+Aktienkurs-Entwicklung 30.3.2023 - 5.4.2023

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %.


Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

Ungünstige Feiertagstermine

Hilton Worldwide Q1 2024: Hilton meldet einen Gesamtkapitalertrag, einschliesslich Dividenden, von 701 Mio. US-Dollar für das Quartal und 908 Mio. US-Dollar im bisherigen Jahresverlauf bis April. 

Vielversprechender Jahresbeginn

Pandox AB Q1 2024: Pandox meldet ein solides Wachstum bei Umsatz und Pachten und erwartet weiteres RevPAR-Wachstum auf dem Hotelmarkt im Jahr 2024.

Stabile Ergebnisse im Jubiläumsjahr

Global Hotel Alliance (GHA) Q1 2024: Die Allianz unabhängiger Hotelgruppen hat ihr 20-jähriges Bestehen mit stabilen Ergebnissen in allen wichtigen Leistungsindikatoren im ersten Quartal begonnen.

Positioniert für langfristiges Wachstum

Travelodge FY 2023: Die britische Kette hat für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr ein Rekordergebnis bekannt gegeben, das erstmals einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Pfund und einen Gewinn deutlich über dem Niveau von 2022 ausweist.

Rekord-Umsatz ebnet Weg zur Börse

Motel One Q4 und FY 2023: Die deutsche Motel One Group setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 852 (Vj. 639) Millionen Euro ab, was einen Anstieg von rund 33% zum Vorjahr bedeutet. Der EBITDA stieg um 64% auf 281 (Vj. 171) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich zu 2022 nahezu verdoppelt und stieg auf 226 (Vj. 116) Millionen Euro an. Damit schliesst die Motel One Group das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.

Beachtliche Wertverluste

Aroundtown FY 2023: Das Unternehmen hat das Jahr 2023 mit einem Nettoverlust von 2,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Wert des Portfolios um 11% oder 3,2 Milliarden Euro abgeschrieben werden musste. Die Hotels waren weniger betroffen als andere Immobilien-Segmente. Ihre Performance erholt sich. 

Abwertung ägyptischer Währung tut weh

Orascom Development Holding (ODH) FY 2023: Das Unternehmen meldet trotz des schwierigen Geschäftsumfelds einen Immobilien-Umsatz von CHF 704.2 Millionen und einem Reingewinn von CHF 54.4 Millionen.

Zwei Verluste bremsten den Erfolg ab

Booking Holdings Q4 + FY 2023: Das Unternehmen kündigt die Einführung einer vierteljährlichen Dividende an. Die Anzahl der gebuchten Zimmernächte stieg um 17% gegenüber dem Vorjahr.

Exzellentes MICE-Geschäft

Meliã FY 2023: Die Leistung des Unternehmens im Jahr 2023 bestärkt das Vertrauen in die robusten Fundamente des Tourismussektors. Das MICE-Geschäft übertrifft die Zahlen vor der Pandemie sogar um mehr als 30%.

Höchster operativer Cashflow aller Zeiten

Hyatt Q4 + FY 2023: Hyatt Hotels Corporation meldet den höchsten Cashflow aller Zeiten aus dem operativen Geschäft, und der systemweite RevPAR stieg im Gesamtjahr um 175.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1