Rubrik Finanzen

News & Stories

Premier Inn-CFO Mark Sommer über die Umsetzung von Green Bonds
Investieren und profitieren von Grün
9.12.2021

London/Frankfurt. Der Hotelkonzern Whitbread PLC hat in Grossbritannien zwei Anleihen im Wert von insgesamt 550 Millionen Pfund platziert. Damit werden bestehende und geplante Nachhaltigkeitsprojekte finanziert, auch der Bau von Hotels wie auch die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Sicherung ethischer Lieferketten. Mark Sommer, Geschäftsführer Finanzen bei Premier Inn Germany, erklärt, wie Green Bonds funktionieren, was "Greenium" ist und die Vorbild-Funktionen für die Branche bedeuten.

Einwanderung: Erleichterungen gegen Fachkräfte-Mangel
25.11.2021

Berlin. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland können derzeit offene Stellen nicht besetzen – spürbar mehr als ohnehin schon vor Ausbruch der Corona-Krise. Jetzt müssen Lösungen her, z.B. auch Mitarbeiter aus dem Ausland. Das weiss auch die Regierung in spe. Und das Holiday Inn Munich-Unterhaching erzählt, wie es geht.

Liquide aus dem Lockdown kommen
25.11.2021

Wiesbaden. Österreich befindet sich bereits im Lockdown, in Deutschland sind einzelne Regionen betroffen, weitere könnten folgen. Strengere Corona-Regelungen führen zu den nächsten Umsatz-Einbussen im Gastgewerbe. Wie bereits im Vorjahr heisst es jetzt: Liquidität sichern! Und wie?

Italien: Covid-Welle sorgt für dramatischen Buchungsrückgang
25.11.2021

Rom. In Italien ist die Pandemie nach wie vor ziemlich gut unter Kontrolle, doch die aktuelle Ausbreitung bedroht die Wintersaison im Tourismus. Diese Woche sind 11 Millionen Buchungen gestrichen worden.

Die Finanzkraft ausländischer Investoren überrumpelt teils nationale Konzerne
Wird Kapital italienisches Luxusflair auslöschen?
25.11.2021

Mailand. Ein fantastischer Sommer entschädigt nicht für zwei herausfordernde Jahre. Dennoch ist in Italien noch Raum für Investitionen im Luxus-Hotel-Segment. Das bedeutet: Hauptsächlich Investoren aus dem Ausland gehen in den Markt hinein, sichern sich erstklassige Objekte in Toplagen und finanzieren diese dann mit Geldern aus dem Ausland. Gleichzeitig haben lokale Investoren und Betreiber mit der Pandemie zu kämpfen und vielen Betrieben droht die Schliessung.

Green Bonds nähern sich der Hotellerie
Nachhaltige Finanzierung
21.10.2021

München. Green Bonds entwickeln sich immer mehr zu den Stars der Klimafinanzierungen. Sie sind inzwischen auch in der Hotellerie angekommen. Der britische Hotelkonzern Whitbread hat grüne Anleihen im Wert von 550 Millionen Pfund platziert. Davon profitiert auch Premier Inn Deutschland. Nun vergibt die Aareal Bank einen grünen Kredit an Cerberus und Highgate zur Refinanzierung des Dorsett City London Hotels. Was steckt hinter der Green Bond-Euphorie?

Österreichs Steuerreform kein Gewinn für die Hotellerie
14.10.2021

Wien. Die konservativ-grüne Regierung in Wien hat die Eckpfeiler für ihre Steuerreform 2022 eingeschlagen. Die Tourismus-Ministerin spricht von einem Gewinn für die Branche, aber die Hotellerie kritisiert die Reform, vor allem bezüglich der Lohnkosten.

Die neuen Konstellationen bei Accor, Ennismore und 25hours
7.10.2021

Paris/London. Seit September ist Accor der Hauptanteilseigner von Ennismore London und verfügt damit offiziell über seine eigene Lifestyle-Hotel-Division, die sich in der Pandemie bereits als Cash Cow erwiesen hat. Voll integriert ist jetzt auch 25hours Hotels. Die Veränderungen.

IHG, Orascom, Aroundtown: Warten auf den Aufschwung
26.8.2021

Wiesbaden. Im zweiten Quartal stieg die Nachfrage in der Hotellerie zwar wieder an, doch insgesamt sind auch bei IHG, den Hotels von Orascom und von Aroundtown die Ergebnisse des ersten Halbjahrs im Vergleich zur Vor-Corona Ära nach wie vor niederschmetternd.

MHP auf dem Weg zum Kapitalpartner
5.8.2021

München. Munich Hotel Partners hat zusammen mit dem US-amerikanischen Private Equity-Unternehmen H.I.G Capital das künftige Marriott Hotel Basel erworben und wird es betreiben. Es ist der Einstieg zu weiteren Co-Investments.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche Share price performance of the week 12/01/2023 - 18/01/2023

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche Share price performance of the week 12/01/2023 - 18/01/2023

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %.


 

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

Dreistellige Steigerungen

H World Q4 & FY 2023: Nach vorläufigem operativem Ergebnis für die Hotels erreicht der RevPAR der chinesischen Hotelgruppe ein deutlich zweistelliges Wachstum. Bei Steigenberger Hotels und ihren Tochter-Gesellschaften fiel es etwas geringer aus. - Update mit den finalen Zahlen siehe unten.  

Durchschnittsraten bleiben hoch

MHP Hotel AG Q4 2023: Munich Hotel Partners ist Betreiber von derzeit neun Hotels im Premium- und Luxus-Segment und meldet für den Zeitraum eine Belegungsquote von 76% bei weiterhin hohen Durchschnittsraten.

Global Hotel Alliance meldet Rekorde

GHA gab die Ergebnisse für 2023 bekannt, dabei erreichten alle wichtigen Kennzahlen ein Allzeithoch.

UK robust, Deutschland positiv

Premier Inn Q3 FY24: Unsere Teams haben erneut starke Ergebnisse geliefert, kommentiert Whitbread-CEO Dominic Paul die Ergebnisse des Q3 2023 für Premier Inn. Hotels in Grossbritannien verzeichneten eine robuste Nachfrage, was zu einer hohen Auslastung und starken Preisen führte. Deutschland hat sich in dem wichtigen, durch zahlreiche Leisure- und Business-Events geprägten Zeitraum gut entwickelt. 

Hotels hoch profitabel

TUI Group FY 2023: Erstmals überschreitet der Reiseveranstalter die Umsatz-Schwelle von 20 Milliarden Euro. Hotels und Kreuzfahrten sind Wachstumsfelder und hoch profitabel.

Signifikante Steigerungen der KPIs

HNH Hospitality FY 2023: Die italienische Hotelkette hat zum ersten Mal die 100-Millionen-Umsatzgrenze überschritten. Das Board of Directors hat die vorläufigen Ergebnisse für das am 31. Oktober abgeschlossene Geschäftsjahr bekannt gegeben, die ein Betriebsergebnis von 105,7 Millionen Euro ausweisen, was einer Steigerung von 47% gegenüber dem Vorjahreswert von 71,4 Millionen entspricht.

Starke Nachfrage in Europa treibt den Gewinn

Minor Q3: Eigene und gepachtete Hotels haben das Wachstum im dritten Quartal 2023 vorangetrieben, angetrieben durch eine robuste Leisure-Nachfrage und verstärkte Geschäftsreisen in Europa.  

Solide Performance trotz Rückschlag

ODH 9 Monate: Die Ergebnisse der Orascom Development Holding für die ersten neun Monate zeigen, dass ein wirtschaftliches Umfeld, das von inflationärem Gegenwind und Währungsschwankungen geprägt ist, verlangt, diszipliniert und agil in der Umsetzung zu bleiben. Und nirgendwo wird dies deutlicher als in der starken finanziellen Performance, die im gesamten Jahr 2023 erzielt wurde. 

Südeuropa sticht hervor

NH Q1-Q3: Die NH Hotel Group, die zu Minor Hotels gehört, erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, 28,1% mehr als im Vorjahreszeitraum. 

Bleisure war ein Vergnügen

Meliá Q3: Die gute Performance der Meliá Resort-Destinationen in Spanien wurde durch die Bleisure-Destinationen in den grossen europäischen Städten ergänzt. Im dritten Quartal setzte sich der positive Trend seit Beginn des Jahres 2023 fort.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.26","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.26"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1