Rubrik Finanzen

News & Stories

Arabella, MHP, Warimpex: Erfolg mit Hotels und Immobilien
8.9.2022

Wiesbaden. Ob Hotelbetrieb oder Investitionen in Immobilien: Für das erste Halbjahr 2022 melden MHP Hotel, die Schörghuber Gruppe mit Arabella Hospitality und Warimpex erfreuliche Ergebnisse und blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

Fachanwälte sehen aktuell kleine Betreiber, Messe- & Upscale-Hotels bedroht
Betriebsaufgaben und Fusionen kommen
1.9.2022

Wiesbaden. Trieben Corona und Fachkräftemangel bereits zahlreiche Betriebe nahe an den Abgrund, dürften die neuen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg weitere zur Kapitulation zwingen. Obwohl Insolvenzen auch eine Lösung des Problems sein könnten, rechnen die vier befragten Fachanwälte in diesem Beitrag eher mit weiteren Betriebsaufgaben und Fusionen, vor allem ab 2023. Der grosse Sturm bedroht Messehotels und Upscale-Hotels, und kleine Betreiber sollten sich rechtzeitig starke Partner suchen.

Ergebnisse 1. HJ 2022: Marriott, Hilton, B&B knüpfen an alte Erfolge an
4.8.2022

Wiesbaden. Die weltweite Reiselust erlebte im ersten Halbjahr 2022 neue Höhepunkte, dies schlägt sich auch positiv in den Ergebnissen von Marriott, Hilton und B&B Hotels Deutschland nieder. Und noch bleiben die Gruppen optimistisch für die Zukunft.

Accor, Motel One: 2019 teilweise übertroffen
28.7.2022

Wiesbaden. Accor und Motel One freuen sich über Umsatzzuwächse im ersten Halbjahr 2022, die insbesondere im zweiten Quartal die Pandemie vergessen lassen. Trotz des angespannten wirtschaftlichen Umfelds rechnen die Gruppen noch mit weiterem Wachstum.

Klimastresstest und ein Radar zeigen: Banken stehen unter grünem Druck
14.7.2022

Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank hat mehr als 100 Banken einem Klima-Stresstest unterzogen: 60% der Institute fielen durch, sie haben Klimarisiken in Milliardenhöhe in den Büchern. Auch der zweite Teil des "Banking Trend Radar" von Deloitte bestätigte diese Woche: Die Banken stehen unter grünem Druck.

NH meldet gutes erstes Halbjahr 2022
7.7.2022

Madrid. Die NH Hotel Group startet mit sehr guten Aussichten in den Sommer. Das Ergebnis des 2. Quartals übertraf sogar das Niveau von 2019, und der Gruppenumsatz wuchs deutlich.

Room Mate kämpft gegen die Insolvenz
30.6.2022

Madrid. Das spanische Unternehmen Room Mate Hotels hat einen Antrag auf freiwillige Insolvenz gestellt. Gleichzeitig hat das Unternehmen ein verbindliches Angebot eines Investors angekündigt, das Geschäft und Arbeitsplätze sichert.

Italien: Pachten werden verschwinden
30.6.2022

Rimini. Die nächsten vier bis sechs Monate werden Einfluss auf die Hospitality-Entwicklung in Italien haben: ROI-Trends, steigende Inflation, Entwicklungskosten, geopolitische Spannungen und Preislevel werden gemeinsam das Ende der aktuellen Pachtverträge einläuten. Oder zumindest deren Zahl erheblich reduzieren.

The Student Hotel wird zum Milliarden-Unternehmen
23.6.2022

Amsterdam. Singapurs Staatsfonds GIC, Charlie MacGregor als Gründer und APG als bisheriger Anteilseigner erwerben eine "wesentliche" Beteiligung an The Student Hotel von Aermont Capital. Die Transaktion bewertet TSH, einschliesslich der in der Entwicklung befindlichen Anlagen, mit 2,1 Milliarden Euro. Aermont Capital verlässt das Unternehmen.

Accor verkauft 10,8% von Ennismore an Qatar
23.6.2022

Paris. Ennismore übernimmt die Accor-Beteiligungen an den Marken Rixos und Paris Society. Zugleich hat Accor als Mehrheitseigner an Ennismore bekanntgegeben, exklusive Verhandlungen über den Verkauf eines Anteils von 10,8% an Ennismore an ein katarisches Konsortium für einen Gesamtbetrag von 185 Millionen Euro zu führen. Dies schliesst eine Shari'a-konforme Finanzierung in Höhe von 20 Millionen Euro durch Qatar First Bank LLC an das Investmentvehikel des katarischen Konsortiums ein.

Börse

Bilanzen

Das RevPAR-Ziel für 2024 wird angehoben

Accor Q2 und HY1 2024: Accor meldet ein RevPAR-Wachstum in allen Regionen mit Ausnahme Chinas im zweiten Quartal und ein solides EBITDA-Wachstum für das erste Halbjahr. Diese Performance ermöglicht es dem Unternehmen, sein RevPAR-Ziel für 2024 anzuheben. 

Starkes bereinigtes EBITDA

Wyndham Q2 2024: In den USA verzeichnete das Unternehmen nur einen leichten Anstieg des RevPAR im Midscale- und höherem Segment, im Economy-Segment ging er sogar zurück. International konnte Wyndham den RevPAR in vielen Ländern deutlich steigern, in der APAC-Region lag er allerdings um 12% unter dem des Vorjahreszeitraums.

Alle Performance-Zahlen gesteigert

MHP Hotel AG Q2 2024: Der Betreiber Munich Hotel Partner verzeichnet ein beeindruckendes zweites Quartal 2024, mit YoY Steigerungen aller Performance-Zahlen. Sie setzt ihre positive Entwicklung fort.

Rekorde durch das Loyalty-Programm

Global Hotel Alliance Q2 2024: Die GHA mit Hauptsitz in den VAE hat für das zweite Quartal robuste Ergebnisse für alle wichtigen Performance-Indikatoren vorgelegt. Die zweite Jahreshälfte sieht positiv aus.

Gute Basis für weiteres Wachstum

Scandic Q2 und HY1 2024: Das zweite Quartal zeigte verbesserte Ergebnisse und eine höhere Rentabilität, so dass Scandic ein hohes Tempo beim Ausbau des Hotel-Portfolios beibehalten wird.

Aktiv und dynamisch in die Zukunft

Pandox Q2 und HY1 2024: Der Hotelmarkt hat sich positiv entwickelt, auch die Zunahme der internationalen Incoming-Reisen aus den USA und Asien hat zum Wachstum in mehreren Märkten beigetragen.

Oetker steigert Hotel-Umsätze

Oetker-Gruppe FY 2023: In der kleinen, feinen Luxushotel-Gruppe hat sich das Hôtel du Cap-Eden-Roc besonders positiv entwickelt. 

Premier Inn: Deutscher RevPAR erreicht 57 Euro

Whitbread Q1 2024: Die Leistung von Premier Inn hat sich im ersten Quartal des Finanzjahres der britischen Gruppe verbessert.

Hotels schneiden besser ab

Aroundtown Q1 2024: Die Ergebnisse des europaweit aktiven Immobilien-Investors zeigen einen stabilen Start ins Jahr und bestätigen die bisherige Prognose.

Hotels starten gut ins Jahr

Orascom Development Holding (ODH) Q1 2024: In den drei ersten Monaten des Jahres erzielte das diversifizierte Unternehmen eine gute Performance mit einem Immobilien-Umsatz von CHF 256.7 Millionen, 143.1% als im Vorjahr. Der Gesamtumsatz erhöhte sich trotz des schwierigen Geschäftsumfelds um 15.7% auf CHF 151.5 Millionen.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1