Rubrik Finanzen

News & Stories

Neue Alliance definiert weltweit einheitliche Standards für Hotel-Gebäude
5.5.2022

London/Berlin. Wie werden sich die ESG-Ziele konkret in die Praxis umsetzen? Das würde jeder gerne wissen. In London hat sich im Oktober 2020 die Energy and Environment Alliance gegründet. Diese Non-Profit-Koalition bringt Hospitality-Leader aus der ganzen Welt zusammen, mit denen man u.a. Standards, Mess-Methoden, Green Finance und rechtliche Fragen definieren will – und zwar einheitlich. hospitalityInside traf EEA-CEO Ufi Ibrahim am IHIF in Berlin.

Marriott, Motel One: Q1-Zahlen machen Mut
5.5.2022

Augsburg. Motel One und vor allem Marriott sind mit Blick auf die Q1-Resultate zuversichtlich, dass die Märkte immer näher an Vorkrisen-Zeiten heranrücken. Marriott blickt dabei auf ein starkes Nordamerika-Geschäft, während China schwächelt. Motel One geht mit 60% Auslastungserwartungen im April in den Mai.

Bilanz Munich Hotel Partners: Der Börsengang stimmt positiv
7.4.2022

München. Zum ersten Mal veröffentlichte die seit 2021 börsennotierte MHP Hotel AG aus München ihre – vorläufigen – Bilanzzahlen für 2021. Mit einem positiven Ausblick für 2022 bis 2024.

Italien 2021: Rekord-Transaktionen in der Krise
17.2.2022

Mailand. Im letzten Jahr erholte sich der italienische Hotel-Investment-Markt erheblich. Die Transaktionen beliefen sich auf ein Gesamtvolumen von 2,1 Milliarden Euro mit 57 abgeschlossenen Verkäufen und rund 12.000 Zimmern, die den Besitzer wechselten.

Scandic, Pandox Bilanzen 2021: Omikron bremste zuletzt noch ab
10.2.2022

Stockholm. Pandox und Scandic haben ihre Bilanzen 2021 veröffentlicht und sind sich einig: Die Omikron-Variante verdarb das Jahresende, doch die Vorausbuchungen für dieses Jahr und das stets schnelle Zurückkehren der Märkte bei Corona-Lockerungen geben Grund zur Hoffnung.

Deutschland: Grosse Hotelgruppen kämpfen weiter für faire Fördermittel
Der Staat diskriminiert die GMUs
3.2.2022

Wiesbaden. Das dritte Pandemie-Jahr stellt vor allem die grösseren Hotel-Unternehmen in Deutschland vor die Überlebensfrage – trotz aller bisherigen Fördermittel. Die Zahl derer, die mehr Geld brauchen, ist grösser geworden – dank des letzten Quasi-Lockdowns. Die Not ist gross, die Mehrheit der Hotelgruppen zittert lieber im Verborgenen weiter. Nur die Honestis AG/Dorint Hotels und Novum Hospitality sprechen Klartext. Und Motel One bestätigt den Gesamt-Eindruck.

L+R investiert 1 Milliarde in europäische Hotels
27.1.2022

London/Amsterdam. London & Regional Properties, einer der grössten Hoteleigentümer im Vereinigten Königreich, gab am Mittwoch, 25. Januar, die Gründung von LRO Hospitality bekannt, einem value-add Joint Venture mit dem Ziel, bis zu 1 Milliarde Euro in europäische Hotel-Assets zu investieren.

TUI-Chef bleibt zuversichtlich
9.12.2021

Hannover. Der Reiseveranstalter TUI meldet eine Verbesserung seines Ergebnisses und einen spürbaren Anstieg der Buchungen zum Jahreswechsel und für den Sommer 2022. Als einen grossen Trumpf in der aktuellen Lage bezeichnet das Unternehmen seine grosse Flexibilität.

Neue Plattform macht Nachhaltigkeit von Unternehmen transparenter
9.12.2021

London. Eine globale Allianz von Finanzinstituten, Investoren und Unternehmen hat die Gründung einer zentralen Plattform für Nachhaltigkeitsdaten von Unternehmen bekanntgegeben. Sie soll ESG-Daten verfügbarer und vergleichbarer machen und so für mehr Transparenz in puncto Nachhaltigkeit sorgen.

Premier Inn-CFO Mark Sommer über die Umsetzung von Green Bonds
Investieren und profitieren von Grün
9.12.2021

London/Frankfurt. Der Hotelkonzern Whitbread PLC hat in Grossbritannien zwei Anleihen im Wert von insgesamt 550 Millionen Pfund platziert. Damit werden bestehende und geplante Nachhaltigkeitsprojekte finanziert, auch der Bau von Hotels wie auch die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Sicherung ethischer Lieferketten. Mark Sommer, Geschäftsführer Finanzen bei Premier Inn Germany, erklärt, wie Green Bonds funktionieren, was "Greenium" ist und die Vorbild-Funktionen für die Branche bedeuten.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 23/02/2023 - 01/03/2023

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 23/02/2023 - 01/03/2023

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %.


Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

Die Dynamik soll sich fortsetzen

Hilton Q4 + FY 2023: Der Nettogewinn und das bereinigte EBITDA betrugen 1.151 Mio. US-Dollar bzw. 3.089 Mio. US-Dollar für das am 31. Dezember 2023 endende Jahr, verglichen mit 1.257 Mio. US-Dollar bzw. 2.599 Mio. US-Dollar für das am 31. Dezember 2022 endende Jahr.

Durchschnittsraten bleiben hoch

MHP Hotel AG Q4 2023: Munich Hotel Partners ist Betreiber von derzeit neun Hotels im Premium- und Luxus-Segment und meldet für den Zeitraum eine Belegungsquote von 76% bei weiterhin hohen Durchschnittsraten.

Dreistellige Steigerungen

H World Q4 & FY 2023: Nach vorläufigem operativem Ergebnis für die Hotels erreicht der RevPAR der chinesischen Hotelgruppe ein deutlich zweistelliges Wachstum. Bei Steigenberger Hotels und ihren Tochter-Gesellschaften fiel es etwas geringer aus. - Update mit den finalen Zahlen siehe unten.  

Global Hotel Alliance meldet Rekorde

GHA gab die Ergebnisse für 2023 bekannt, dabei erreichten alle wichtigen Kennzahlen ein Allzeithoch.

UK robust, Deutschland positiv

Premier Inn Q3 FY24: Unsere Teams haben erneut starke Ergebnisse geliefert, kommentiert Whitbread-CEO Dominic Paul die Ergebnisse des Q3 2023 für Premier Inn. Hotels in Grossbritannien verzeichneten eine robuste Nachfrage, was zu einer hohen Auslastung und starken Preisen führte. Deutschland hat sich in dem wichtigen, durch zahlreiche Leisure- und Business-Events geprägten Zeitraum gut entwickelt. 

Hotels hoch profitabel

TUI Group FY 2023: Erstmals überschreitet der Reiseveranstalter die Umsatz-Schwelle von 20 Milliarden Euro. Hotels und Kreuzfahrten sind Wachstumsfelder und hoch profitabel.

Signifikante Steigerungen der KPIs

HNH Hospitality FY 2023: Die italienische Hotelkette hat zum ersten Mal die 100-Millionen-Umsatzgrenze überschritten. Das Board of Directors hat die vorläufigen Ergebnisse für das am 31. Oktober abgeschlossene Geschäftsjahr bekannt gegeben, die ein Betriebsergebnis von 105,7 Millionen Euro ausweisen, was einer Steigerung von 47% gegenüber dem Vorjahreswert von 71,4 Millionen entspricht.

Starke Nachfrage in Europa treibt den Gewinn

Minor Q3: Eigene und gepachtete Hotels haben das Wachstum im dritten Quartal 2023 vorangetrieben, angetrieben durch eine robuste Leisure-Nachfrage und verstärkte Geschäftsreisen in Europa.  

Solide Performance trotz Rückschlag

ODH 9 Monate: Die Ergebnisse der Orascom Development Holding für die ersten neun Monate zeigen, dass ein wirtschaftliches Umfeld, das von inflationärem Gegenwind und Währungsschwankungen geprägt ist, verlangt, diszipliniert und agil in der Umsetzung zu bleiben. Und nirgendwo wird dies deutlicher als in der starken finanziellen Performance, die im gesamten Jahr 2023 erzielt wurde. 

Südeuropa sticht hervor

NH Q1-Q3: Die NH Hotel Group, die zu Minor Hotels gehört, erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, 28,1% mehr als im Vorjahreszeitraum. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.138.36.87","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.138.36.87"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1