Editorial

Editorial

Mitten im Wandel: Von der Beach Party zu Liegen-befreiten Stränden
22.3.2024

Liebe Insider, 

die Themen von heute in der Kurzfassung. 

Bitte entschuldigen Sie, wenn Fotos in den Beiträgen möglicherweise nicht richtig angezeigt werden. Wir versuchen, die Störung so schnell wie möglich zu beseitigen.

Rückblick auf die MIPIM in Cannes: Das Beach Party-Image ist weg, das Interesse an innovativen Hospitality-Konzepten bleibt. HRS sucht den Schulterschluss mit den Hotels für die neue KI-Ära: Tobias Ragge wünscht sich stärker vernetzte Daten und Services. Tech-basiert agiert auch die junge Líbere Hospitality Group aus Bilbao. Sie startet ihre Expansion aber nicht in Spanien, sondern in Italien. Massimiliano Sarti fragte, warum? UN Tourism (bis vor kurzem UNWTO) definierte einen globalen Standard fürs Messen touristischer Nachhaltigkeit. Österreich reagiert mit schärferen Regeln auf das "LexAirbnb" und die Kurzzeit-Vermietung. In der deutschen Gastronomie steigen die Insolvenzen weiter an. Und in unserem News Mix bleibt die Zahl der Meldungen nach wie vor hoch. Aus dem öffentlichen Content (Marketplace und Aufgepickt): In Kitzbühel treffen sich Mitte Mai 250 alpine Hoteliers, um neue Berghotel-Konzepte zu diskutieren. Griechenland verbannt per Gesetz die allermeisten Sonnenliegen am Strand – mit Folgen. Die sauberste Luft der Welt atmen Sie in Island. Zudem gilt Island als Karriere-Paradies für Frauen. Hoteliers mit Weitblick und der Gabe, die Mitarbeiter für die Zukunft zu begeistern, hat QR Reservations durch seinen ersten "Vordenker Preis" honoriert. 

Grosse und kleine Baustellen
15.3.2024

Liebe Insider,

unsere Ausgabe kurz & knackig: Die Zwangshochzeit der Franchise-Giganten Choice und Wyndham ist abgesagt, der Wettbewerb hat gewonnen. Wie ein Wettrennen wirkt auch die KI-Entwicklung. Sie schlägt etliche Kapriolen in der Reisewelt: als KI-Markenbotschafter, Influencer, Manager von Gästeströmen oder Verkaufsberater. Die nächste Baustelle ist echt: Die Bauwirtschaft produziert Milliarden Tonnen an Rohstoffen – doch die kann man anders nutzen und seinen CO2-Fussabdruck mildern. Diesen Artikel aus unserer Think Tank Workshop-Serie stellen wir vor die Paywall, lernen Sie mit auf der HITT-Microsite. Die Hotel-Werte in Europa sind stabil geblieben. Mehr investiert die Hotellerie jetzt in die Reisetechnologie. Ascott nimmt Europa ins Visier. Im News Mix gibt's heute 24mal Neues aus dem Immobilienmarkt. Und bunt wird's wieder auf dem Marketplace mit Infos zu den Sommer-Buchungen, dem Appell des Ethikrates zum Klimawandel, zu Wasser-Partnerschaften und vernetzten Selfservice-Automaten. 

Deutschland und die ITB schaffen sich selbst ab
8.3.2024

Liebe Insider, 

unsere heutige Ausgabe kurz & knackig: Deutschland und die ITB schaffen sich selbst ab! Das haben beide diese Woche bewiesen. Die Streiks gefährden das Land und den Tourismus, und die Hotelketten der Welt kündigen der ITB die Freundschaft. Motel One hat sein Lifestyle-Hotel The Cloud One in Hamburg letzte Woche eröffnet, am neuen Profil wird sie noch eine Weile feilen müssen. Social Robots kommen – und funktionieren nur bei Hotelmarken, denen die Gäste vertrauen. In Österreich ist eine heftige Debatte über anonyme Hotel-Bewertungen entstanden, die EU denkt völlig anders. Rund um die ITB gibt es die aktuellen Zahlen und Reise-, Online- und Wellnesshotel-Trends. Mit "Stuub" baut ein junger Hotel-Unternehmer eine digitale Plattform für bezahlbare Ferien auf dem Land und baut dazu Pensionen und Garni Hotels um. Wir würden Sie gerne als Aussteller in unserer "World of Hospitality" sehen: Die Expo Real findet zwar erst in 7 Monaten statt, den Frühbucher-Bonus gibt's aber nur bis zum 15. März. 

Eine Skandal-Story, Qi Ji's Schritte und viel Glanz
1.3.2024

Liebe Insider,

kurz & knackig vorab: US-Verbraucher verklagen STR/CoStar und diverse globale Ketten wegen "angeblich überhöhter Zimmerpreise". Es bahnt sich ein grosser Skandal an. Die Deutsche Hospitality firmiert final um in H World International. Qi Ji geht den nächsten Schritt. Adé Deutschland, adé Deutsche Hospitality? Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig, trotzdem aber glauben vier europäische CEOs noch an den "Tourismus-Tanker". Food & Drinks To Go? Gerne, aber nicht in Mehrweg-Verpackung. Weshalb nicht? Eine Studie und unsere Recherchen verraten es. Erste Eindrücke von Motel One's erstem Lifestyle-Hotel der Marke Cloud One, gestern Abend eröffnet in Hamburg. Und News der Kollegen: Super Resort-Deals im letzten Quartal in Italien, Aufschwung im Wien-Tourismus und der neue Glanz des Hotels Astoria, rosige Zeiten für Deutschlands Incoming-Tourismus und ein Allzeithoch in der globalen Hotel-Pipeline… 

Wolke 7 oder null Drive
23.2.2024

Liebe Insider,

die heutige Ausgabe kurz & knackig: Deutschland fehlt der Drive, kritisieren drei CEOs aus Österreich. Dafür wachsen Accor nach den gestrigen Bilanz-Rekordzahlen Flügel. Und Patrick Mendes, der noch junge Accor-CEO für die Region Europa/Nordafrika fliegt mit. Unter dem Radar fliegen in Deutschland die Privathotels Dr. Lohbeck: ein Mittelständler, der kontinuierlich und still namhafte Einzelhotels kauft – und sich in den USA zur Abwechslung US-Franchisemarken aufs Dach setzt. In Deutschland flüstert die Branche über die Übernahme der angeschlagenen Travel Charme Hotels durch eine Tochter des Reiseveranstalters Rewe Touristik. Europa ist stolz auf volle Pipelines und die Anziehungskraft von Resorts. Die Schweizer Hotellerie freut sich über 2023, die deutsche Branche kämpft noch. Und ganz wichtig: Auf unserer Webseite finden Sie das aktuelle, weiterentwickelte Programm mit den ersten hochkarätigen Speaker-Namen! 

Die deutsche Depression. Kritik an der KI. Raum für mehr Mut.
16.2.2024

Liebe Insider,
aus der UNWTO wird "UN Tourism". Gestern gab die Sonderorganisation der Vereinten Nationen den neuen, vereinfachten Namen bekannt. Finde ich gut. 
Dass Tourismus und Hotellerie rund dem Globus (fast) wieder funktionieren wie vor Corona, zeigen die Bilanzen der Hotelketten, die wir seit Montag für Sie, entsprechend der Tagesaktualität, auf unserer Homepage publiziert haben – von TUI, Minor, Marriott, Scandic, Orascom und Wyndham. 

Olympia treibt Blüten und Lifestyle blüht
9.2.2024

Liebe Insider,

kurz und knackig zur heutigen Ausgabe: Die Sommer-Olympiade in Paris weckt Gier und Missbrauch in der Hotellerie. Die Preise explodieren massiv, die Regierung straft die Branche bereits ab. Die Serviced Apartment-Marke Stay Kooook hat ihr 3. Raumkonzept vorgestellt, erneut mit "Möbeln auf Schienen"… einfach beeindruckend. Und Lifestyle ist überall: Room Mate aus Spanien erfindet sich neu in Italien, Wyndham und SBE kreieren Life und Style neu, und die HOTCO-Organisatoren und STR haben die Lifestyle-Hotelwelt in Zahlen zerlegt.

Ein Hoch dem Hoch!
2.2.2024

Liebe Insider,

heute gibt's viel Positives. Raketenartig schnellt Spanien aus dem Corona-Tief hoch! Alles läuft rund: Übernachtungen, Hotel-KPIs, Transaktionen … Kaum zu glauben: In Österreich loben die Tourismus-/Hotelfachkräfte ihre Arbeitgeber! Und sie finden noch viel mehr gut an der sonst so kritisierten Branche. Und langsam wagen sich immer mehr Investoren an den "klimafreundlichen" Umbau ihrer Gebäude. Aus den News: Accor verkauft Teile seines Vacation Clubs. In eigener Sache: Das neue Redaktionsteam stellt sich vor. 

Das HITT-Programm für Amsterdam – und noch mehr Nachhaltiges
26.1.2024

Liebe Insider, 

das Wichtigste in Stichworten heute zuerst: Wir präsentieren Ihnen einen ersten Themen-Überblick über den HITT Think Tank am 17./18. Juni in Amsterdam mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation! Die beiden Tage werden intensiv, aber auch bunt, vor allem beim Thema KI und Technologisierung. Der grüne Druck nimmt überall zu – auch von Seiten der OTAs: HRS verlangt jetzt Emissionsdaten auf der Webseite. Italien hat sich zurückgekämpft auf Vor-Corona-Niveau, kämpft dafür aber weiter mit den Kosten und dem Mitarbeiter-Mangel. 

Editorial: Nur nicht neu denken bitte
19.1.2024

Liebe Insider, 

der Choice-Wyndham-Fight hat inzwischen die Qualität eines Psycho-Krimis. Den Vogel hat Wyndham jetzt abgeschossen, als es auf seiner Webseite diese Schlagzeile publizierte: "No Room for Wrong Choice". Eine humoreske Antwort auf Choice's jüngste öffentliche Beschuldigungen… Sarah Douag hat den Disput weiter verfolgt. Inzwischen hat sich die amerikanische Wettbewerbsbehörde eingeschaltet und diese schaut beiden Parteien auf die Finger. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.191.37.17","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.191.37.17"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1