Editorial
Liebe Insider,
das Hoch der Woche: der Deal zwischen IHG und Novum Hospitality, ein sehr geschickter Move, gut durchdacht. Das Tief der Woche: das IHIF in Berlin, eine Investment-Konferenz im Sinkflug, weil sie mit einem regulären Eintrittspreis von 4.000 Euro einfach zu hoch fliegt. In Brüssel scheint die Sonne: ein Markt mit viel Potenzial, wie der neue Hotelverbands-Präsident Willem van der Zee im Interview verrät – und mehr.
Super-Yachten gab's schon immer, jetzt aber arbeiten Four Seasons, Accor, Aman und Ritz-Carlton am Stapellauf für (weitere) millionenschwere kleine Schiffe auf hoher See. Passend dazu: Die kleine, feine Oetker Collection mit ihrem super-scharfen Luxusprofil eröffnet ihr erstes "Masterpiece" Hotel in den USA. Wird Travel Charme nach der Übernahme überleben? Wir haben einfach mal nachgefragt. Unsere Rubriken (VIP News, Markt News und heute auch IHIF News) sind gut gefüllt, Unterhaltsames bietet wieder "Aufgepickt" und neugierig machen sollte Sie unser HITT – nur noch zwei Monate bis Amsterdam! Sind Sie schon als Teilnehmer dabei? Wir bleiben übrigens bei fairen Preisen.
Dear Insider,
The Easter bunny didn't put any solutions in the sector's basket, only black or green eggs. On the one hand, the gloom has increased due to insolvencies, yet on the other, the superlative figures are going through the roof. It feels like the gap between decline and new opportunities is widening almost every week. Today, we talk to Motel One about the planned IPO, about pop stars such as Adele and Taylor Swift, who generate more millions in revenue for every destination than footballers, and about Benelux with its huge hospitality potential. Austria is getting ESG hotels up and running with subsidies and sustainability bonuses, while Switzerland is pooling industry data in a new database. And the WTTC sees trillions shining in the global GDP sky.
This stands opposite the insolvencies of former dream resorts such as Almdorf Seinerzeit in Austria, the clear signs of a dying hospitality industry in the German-speaking Europe region, the deep fall in European hotel transactions and the collapse of German transactions to nothing. Find out more, including about our HITT Think Tank in Amsterdam.
Liebe Insider,
die Erwartungen der Gäste werden weiter und weiter steigen, als "Liquid Expectations". Das ist ein Kernsatz aus dem Interview mit Bestseller-Autorin Anne Schüller und aus ihrem neuen Buch "Zukunft meistern". Sie hat für uns ihre "Hotel-Brille" angezogen. Haim Katz, der israelische Tourismus-Minister, ermuntert schon wieder zu neuen Reisen ins Heilige Land – alles sicher. Goldman Sachs/B&B, citizenM, die HR Group und das Grand Hotel Belvédère in Davos: Entweder sind sie "for sale" oder die Deals sind schon unterschrieben. Die niederländische Kontrollbehörde für Konsumenten und Märkte hat Booking.com auferlegt, ihr Nachhaltigkeitsprogramm zu löschen. Greenwashing?!
Beim HITT Think Tank ist alles echt. Wir begrüssen drei weitere Top-Speaker zum Themenfeld Innovation: Dr. Noha Ahmed Al-Harthi aus Saudi-Arabien; als Head of Emerging Technologies gehört sie zu den Koryphäen der gigantischen Zukunftsstadt NEOM. Weiter Prof. Dr. David Abbink von der TU Delft, ein Spezialist für Human-Robot Interaction und Initiator von "Future of Work". Drittens, Matt Welle, den CEO des jungen Unicorns Mews. Wir bieten aber noch mehr, damit Sie genügend Stoff für Ihre Osterwoche haben.
Liebe Insider,
die Themen von heute in der Kurzfassung.
Bitte entschuldigen Sie, wenn Fotos in den Beiträgen möglicherweise nicht richtig angezeigt werden. Wir versuchen, die Störung so schnell wie möglich zu beseitigen.
Rückblick auf die MIPIM in Cannes: Das Beach Party-Image ist weg, das Interesse an innovativen Hospitality-Konzepten bleibt. HRS sucht den Schulterschluss mit den Hotels für die neue KI-Ära: Tobias Ragge wünscht sich stärker vernetzte Daten und Services. Tech-basiert agiert auch die junge Líbere Hospitality Group aus Bilbao. Sie startet ihre Expansion aber nicht in Spanien, sondern in Italien. Massimiliano Sarti fragte, warum? UN Tourism (bis vor kurzem UNWTO) definierte einen globalen Standard fürs Messen touristischer Nachhaltigkeit. Österreich reagiert mit schärferen Regeln auf das "LexAirbnb" und die Kurzzeit-Vermietung. In der deutschen Gastronomie steigen die Insolvenzen weiter an. Und in unserem News Mix bleibt die Zahl der Meldungen nach wie vor hoch. Aus dem öffentlichen Content (Marketplace und Aufgepickt): In Kitzbühel treffen sich Mitte Mai 250 alpine Hoteliers, um neue Berghotel-Konzepte zu diskutieren. Griechenland verbannt per Gesetz die allermeisten Sonnenliegen am Strand – mit Folgen. Die sauberste Luft der Welt atmen Sie in Island. Zudem gilt Island als Karriere-Paradies für Frauen. Hoteliers mit Weitblick und der Gabe, die Mitarbeiter für die Zukunft zu begeistern, hat QR Reservations durch seinen ersten "Vordenker Preis" honoriert.
Liebe Insider,
unsere Ausgabe kurz & knackig: Die Zwangshochzeit der Franchise-Giganten Choice und Wyndham ist abgesagt, der Wettbewerb hat gewonnen. Wie ein Wettrennen wirkt auch die KI-Entwicklung. Sie schlägt etliche Kapriolen in der Reisewelt: als KI-Markenbotschafter, Influencer, Manager von Gästeströmen oder Verkaufsberater. Die nächste Baustelle ist echt: Die Bauwirtschaft produziert Milliarden Tonnen an Rohstoffen – doch die kann man anders nutzen und seinen CO2-Fussabdruck mildern. Diesen Artikel aus unserer Think Tank Workshop-Serie stellen wir vor die Paywall, lernen Sie mit auf der HITT-Microsite. Die Hotel-Werte in Europa sind stabil geblieben. Mehr investiert die Hotellerie jetzt in die Reisetechnologie. Ascott nimmt Europa ins Visier. Im News Mix gibt's heute 24mal Neues aus dem Immobilienmarkt. Und bunt wird's wieder auf dem Marketplace mit Infos zu den Sommer-Buchungen, dem Appell des Ethikrates zum Klimawandel, zu Wasser-Partnerschaften und vernetzten Selfservice-Automaten.
Liebe Insider,
unsere heutige Ausgabe kurz & knackig: Deutschland und die ITB schaffen sich selbst ab! Das haben beide diese Woche bewiesen. Die Streiks gefährden das Land und den Tourismus, und die Hotelketten der Welt kündigen der ITB die Freundschaft. Motel One hat sein Lifestyle-Hotel The Cloud One in Hamburg letzte Woche eröffnet, am neuen Profil wird sie noch eine Weile feilen müssen. Social Robots kommen – und funktionieren nur bei Hotelmarken, denen die Gäste vertrauen. In Österreich ist eine heftige Debatte über anonyme Hotel-Bewertungen entstanden, die EU denkt völlig anders. Rund um die ITB gibt es die aktuellen Zahlen und Reise-, Online- und Wellnesshotel-Trends. Mit "Stuub" baut ein junger Hotel-Unternehmer eine digitale Plattform für bezahlbare Ferien auf dem Land und baut dazu Pensionen und Garni Hotels um. Wir würden Sie gerne als Aussteller in unserer "World of Hospitality" sehen: Die Expo Real findet zwar erst in 7 Monaten statt, den Frühbucher-Bonus gibt's aber nur bis zum 15. März.
Liebe Insider,
kurz & knackig vorab: US-Verbraucher verklagen STR/CoStar und diverse globale Ketten wegen "angeblich überhöhter Zimmerpreise". Es bahnt sich ein grosser Skandal an. Die Deutsche Hospitality firmiert final um in H World International. Qi Ji geht den nächsten Schritt. Adé Deutschland, adé Deutsche Hospitality? Deutschland ist nicht mehr wettbewerbsfähig, trotzdem aber glauben vier europäische CEOs noch an den "Tourismus-Tanker". Food & Drinks To Go? Gerne, aber nicht in Mehrweg-Verpackung. Weshalb nicht? Eine Studie und unsere Recherchen verraten es. Erste Eindrücke von Motel One's erstem Lifestyle-Hotel der Marke Cloud One, gestern Abend eröffnet in Hamburg. Und News der Kollegen: Super Resort-Deals im letzten Quartal in Italien, Aufschwung im Wien-Tourismus und der neue Glanz des Hotels Astoria, rosige Zeiten für Deutschlands Incoming-Tourismus und ein Allzeithoch in der globalen Hotel-Pipeline…
Liebe Insider,
die heutige Ausgabe kurz & knackig: Deutschland fehlt der Drive, kritisieren drei CEOs aus Österreich. Dafür wachsen Accor nach den gestrigen Bilanz-Rekordzahlen Flügel. Und Patrick Mendes, der noch junge Accor-CEO für die Region Europa/Nordafrika fliegt mit. Unter dem Radar fliegen in Deutschland die Privathotels Dr. Lohbeck: ein Mittelständler, der kontinuierlich und still namhafte Einzelhotels kauft – und sich in den USA zur Abwechslung US-Franchisemarken aufs Dach setzt. In Deutschland flüstert die Branche über die Übernahme der angeschlagenen Travel Charme Hotels durch eine Tochter des Reiseveranstalters Rewe Touristik. Europa ist stolz auf volle Pipelines und die Anziehungskraft von Resorts. Die Schweizer Hotellerie freut sich über 2023, die deutsche Branche kämpft noch. Und ganz wichtig: Auf unserer Webseite finden Sie das aktuelle, weiterentwickelte Programm mit den ersten hochkarätigen Speaker-Namen!
Liebe Insider,
aus der UNWTO wird "UN Tourism". Gestern gab die Sonderorganisation der Vereinten Nationen den neuen, vereinfachten Namen bekannt. Finde ich gut.
Dass Tourismus und Hotellerie rund dem Globus (fast) wieder funktionieren wie vor Corona, zeigen die Bilanzen der Hotelketten, die wir seit Montag für Sie, entsprechend der Tagesaktualität, auf unserer Homepage publiziert haben – von TUI, Minor, Marriott, Scandic, Orascom und Wyndham.
Liebe Insider,
kurz und knackig zur heutigen Ausgabe: Die Sommer-Olympiade in Paris weckt Gier und Missbrauch in der Hotellerie. Die Preise explodieren massiv, die Regierung straft die Branche bereits ab. Die Serviced Apartment-Marke Stay Kooook hat ihr 3. Raumkonzept vorgestellt, erneut mit "Möbeln auf Schienen"… einfach beeindruckend. Und Lifestyle ist überall: Room Mate aus Spanien erfindet sich neu in Italien, Wyndham und SBE kreieren Life und Style neu, und die HOTCO-Organisatoren und STR haben die Lifestyle-Hotelwelt in Zahlen zerlegt.