Exklusive Infos für die HITT-Teilnehmer
BVA BDRC analysierte Konsumenten, Prof. Arlt stellt Meaningful Tourism vor
Verwandte Artikel
Biodiversität: Der Appell an das Gewissen
Augsburg/Berlin. Wenn Pflanzen, Vögel oder Insekten sichtbar und fühlbar verschwinden, sollten die Alarmglocken läuten. Wenn Erdrutsche Hotels unter sich begraben, hat die Geschichte der Risiken längst begonnen. Die Hospitality-Branche kann aber von Anfang an positiv gegensteuern, um die Natur zu erhalten. Der Wakeup-Call, den Zanetta Sedilekova, eine junge Anwältin für Klima- und Biodiversitätsrisiken, beim HospitalityInside Think Tank Ende Juni in Berlin halten wird, trifft ins Mark.
Wie entscheidet sich der Konsument?
Augsburg/Berlin. Die Kunden sind an der Macht! Und ihre Entscheidungen für ein Hotel fallen zunehmend unter Aspekten der Nachhaltigkeit. Das wird einen starken Einfluss auf die Performance der Hotel-Betreiber haben. Deshalb präsentiert die Datenforschungsgesellschaft BVA BDRC beim 6. HospitalityInside Think Tank den HITT-Teilnehmer exklusiv Ergebnisse einer globalen Umfrage unter den Gästen grosser Hotelketten aus zehn wichtigen Quellmärkten.
Die Macht der Corporate Buyer
Augsburg/Berlin. Eine Milliarde Geschäftsreisen tätigten Siemens-Mitarbeiter weltweit im Jahr 2019. Ein Beleg für die Macht dieses Unternehmens, das jetzt will, dass ihre Mitarbeiter nur noch in nachhaltigen Hotels übernachten. Mangels Alternativen hat Siemens inzwischen – im Verbund mit HRS – seine eigene "Green Stay"-Kriterien aufgesetzt. Wie viel Druck kann dieser globale Corporate-Kunde auf die Hotellerie ausüben? Die beiden Movers & Shakers dieser Initiative, Eric Hofmeister von der Siemens AG und Fabio Fornari, Product Manager Sustainability bei der HRS Group, stellen sich beim 6. HITT Think Tank am 26./27. Juni in Berlin IHREN Fragen.
Die Knoten im Netz sind die Lösung
Augsburg/Berlin. Wo sind die Verbindungsstücke zwischen den vielen verschiedenen Systemwelten in der Nachhaltigkeit, welche Daten liegen bereits vor, welche Lücken muss man neu recherchieren? Sophie Herrmann denkt "cross-border" und hat schon viele unterschiedliche Menschen und Unternehmen an einen Tisch gebraucht. Die Partnerin der Transformations-Beratungsgesellschaft Systemiq hält deshalb die Keynote am HITT Think Tank, der in fünf Wochen in Berlin stattfindet. Sie lebte und arbeitete auf mehreren Kontinenten, denkt und agiert nur noch vernetzt. Erleben Sie diese sympathische Münchnerin und Kosmopolitin, für die die Knoten im Nachhaltigkeits-Netz(werk) Anknüpfungspunkte für Lösungen sind. Der perfekte mutmachende Einstieg zum 6. HITT und dessen Schwerpunkt-Thema Measurement am 26./27. Juni in Berlin.
Die Due Diligence für Menschenrechte
Augsburg/Berlin. Natürlich ist es erst knifflig, ein Anflug von Panik macht sich breit, aber dann versteht man sehr schnell, wie sich das "Social" in ESG messen lässt. Viele Hoteliers wissen – noch – nicht, wie man Massnahmen zur Diversität, Gleichheit, Migration, zu Arbeitsbedingungen, Menschenrechten bewerten kann. Malin Lindfors Speace aus Schweden, unsere "Social"-Expertin beim HITT Think Tank am 26./27. Juni in Berlin, sagt es Ihnen. "In einem Jahr werden es alle machen!" Melden Sie sich an!
Die Zukunft messen
Augsburg/Berlin. Ohne Technologie und Digitalisierung ist der Weg zu Null Emissionen nicht zu schaffen. Der "Pathway to net zero" muss messbar sein, die Tools eine Motivation zum Weitermessen. Nur Daten bescheinigen letztlich den Erfolg und die – positiven – Veränderungen für Unternehmen und Menschen. Deshalb konzentriert sich der HospitalityInside Think Tank in diesem Jahr sehr stark auf das Thema "Measurement". Wie Operator und Investoren dessen Umsetzung in den Griff bekommen, erläutert Florian Huber, der Mitbegründer von EYCarbon. Mit in dieser Runde ist auch der Jurist Dr. Felix Krieglstein von Jung Schleicher Rechtsanwälte in Berlin.
Welche Zertifikate, Tools, Scopes machen Sinn?
Augsburg/Berlin. In genau einem Monat, am 26./27. Juni, treffen sich internationale Movers & Shakers aus der Nachhaltigkeitsszene zum 6. HospitalityInside Think Tank in Berlin. Der zweite Tag widmete sich fast nur dem Thema Measurement. Nach dem Auftakt-Impuls von EYCarbon und zwei anderen Experten analysieren im 2. Teil dieses Schwerpunkt-Themas drei weitere kritische Profis die Praxis – und damit den grossen, schwammigen Teich aus Nachhaltigkeitszertifikaten und Mess-Instrumenten.
Eine Plattform des Vertrauens
Augsburg/Berlin. Covid-19 hat es gezeigt: Die Hospitality-Branche hat keine Lobby. Weltweit nicht. Das darf im Zuge der Klimaschutz-Politik nicht noch einmal geschehen. Die Lösung pro Klima kann deshalb nur heissen: Collaboration! Teamwork! Die Power der Branche und ihre Schwachpunkte analysieren beim HITT Think Tank Inge Huijbrechts von der Radisson Hotel Group, Willem van der Zee von Pandox und Glenn Mandziuk von der Sustainable Hospitality Alliance. Nur noch drei Wochen bis zum HITT in Berlin! Die meisten unserer 14 Experten werden übrigens zwei Tage lang mit an Bord sein – ein Novum und ein Beweis für ihr Vertrauen in dieses hochkarätige Event.
Eine grossartige Alternative zu grossen Konferenzen
Augsburg/Berlin. Der HITT ist eine grossartige Alternative zu grossen Konferenzen, eine Plattform für neue Denkprozesse, ein Platz zum Bündeln von Kompetenz und zum Austausch, frei von Wettbewerb… Viel Lob ernten wir heute von unseren Sponsoren Accor, Drees & Sommer, Arabella Hospitality und Häfele, desweiteren von der Expo Real München und der Hotelschool The Hague. Sie engagieren sich zum Wohl der gesamten Branche! Ein Beleg für die Qualität des HospitalityInside Think Tanks ist, dass dieses Jahr erstmals 14 von 16 Rednern dem Think Tank beide Tage lang beiwohnen werden – so viele wie nie zuvor.