Marketplace News & Stories

News
Für viele Reisende bedeuten die Sommerferien den Start des langersehnten Urlaubs. Er bringt aber häufig Begleiterscheinungen mit sich, die vielen Menschen Schweissperlen auf die Stirn treiben. Gerade An- und Abreise spielen hier eine grosse Rolle.
In Spanien häufen sich die Proteste gegen Massentourismus. Auf Mallorca sind wieder Tausende auf die Strassen gegangen. Die Regionalregierung und der Hotelierverband zeigen Verständnis, verurteilen aber Vandalismus.
Das Reiseverhalten der Gen Z unterscheidet sich stark von älteren Menschen. So beschneidet die Gen Z ihr Reisebudget um ganze 14% und reist dennoch 4,5-mal häufiger als Baby Boomers. Neben Nachhaltigkeit und Aktivitäten vor Ort legen die 18- bis 25-Jährigen Wert auf Treue-Programme.
Ein verjüngter Grand Palais, neue Orte der Kunst und ein Vorort, der sich von den Olympischen Sommerspielen 2024 viel verspricht. Für das bevorstehende Mega-Event hat sich die Weltstadt Paris in Schale geschmissen.
Wie lässt sich CO2 im Hotel am besten einsparen? Welche Lösungen sind effizient und im Betrieb ohne Komfortverlust für den Gast umsetzbar? IHG Hotels & Resorts hat das "Low Carbon Pioneers"-Programm ins Leben gerufen, um das im laufenden Betrieb zu testen.
Drei Jahre Einweg-Plastikverbot in der EU – und noch immer kommen massenhaft illegale Plastikprodukte in der Gastronomie zum Einsatz. Dass Verstösse bis zu 100.000 Euro kosten können, scheint Umweltsündern keine Angst einzujagen. Wie steht es um die Bereitschaft der Konsumenten, Mehrweg zu nutzen und welche (neuen) Alternativen zu Plastikgeschirr gibt es?
Trotz Inflation und Klimawandel boomt der Tourismus weltweit. Reiselustige müssen weiterhin mit steigenden Preisen rechnen. Da die Inflation noch immer auf das (Urlaubs-)Budget einkommensschwacher Haushalte drückt, steigt die Nachfrage nach günstigeren Angeboten und erschwinglichen Hotels.
Mit "Business Access" öffnet die weltgrösste Kette, Marriott, ihre Türen zum Loyalty-Programm – und zwar für die kleinen und mittleren Unternehmen.
Im Jahr 2023 haben Reisende aus Deutschland insgesamt 251 Millionen Privat- und Geschäftsreisen mit mindestens einer Übernachtung im In- oder Ausland unternommen. Besonders die Auslandsreisen legten stark zu, die fünf beliebtesten Ziele sind alle in Europa zu finden.
HotellerieSuisse spricht sich gegen die Biodiversitätsinitiative aus. Der Grund: Erhöhte Betriebskosten, die insbesondere Beherbergungs-Betriebe in ländlichen und naturnahen Gebieten treffen. Mit Ja stimmt der Verband hingegen für die BGV-Reform.