HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 04/05/2023 - 10/05/2023
Veränderungen zur Vorwoche in %.

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews
Frankfurt/Main. Die Europäische Zentralbank hat mehr als 100 Banken einem Klima-Stresstest unterzogen: 60% der Institute fielen durch, sie haben Klimarisiken in Milliardenhöhe in den Büchern. Auch der zweite Teil des "Banking Trend Radar" von Deloitte bestätigte diese Woche: Die Banken stehen unter grünem Druck.
Madrid. Die NH Hotel Group startet mit sehr guten Aussichten in den Sommer. Das Ergebnis des 2. Quartals übertraf sogar das Niveau von 2019, und der Gruppenumsatz wuchs deutlich.
Madrid. Das spanische Unternehmen Room Mate Hotels hat einen Antrag auf freiwillige Insolvenz gestellt. Gleichzeitig hat das Unternehmen ein verbindliches Angebot eines Investors angekündigt, das Geschäft und Arbeitsplätze sichert.
Rimini. Die nächsten vier bis sechs Monate werden Einfluss auf die Hospitality-Entwicklung in Italien haben: ROI-Trends, steigende Inflation, Entwicklungskosten, geopolitische Spannungen und Preislevel werden gemeinsam das Ende der aktuellen Pachtverträge einläuten. Oder zumindest deren Zahl erheblich reduzieren.
Amsterdam. Singapurs Staatsfonds GIC, Charlie MacGregor als Gründer und APG als bisheriger Anteilseigner erwerben eine "wesentliche" Beteiligung an The Student Hotel von Aermont Capital. Die Transaktion bewertet TSH, einschliesslich der in der Entwicklung befindlichen Anlagen, mit 2,1 Milliarden Euro. Aermont Capital verlässt das Unternehmen.
Paris. Ennismore übernimmt die Accor-Beteiligungen an den Marken Rixos und Paris Society. Zugleich hat Accor als Mehrheitseigner an Ennismore bekanntgegeben, exklusive Verhandlungen über den Verkauf eines Anteils von 10,8% an Ennismore an ein katarisches Konsortium für einen Gesamtbetrag von 185 Millionen Euro zu führen. Dies schliesst eine Shari'a-konforme Finanzierung in Höhe von 20 Millionen Euro durch Qatar First Bank LLC an das Investmentvehikel des katarischen Konsortiums ein.
Berlin. Mitte Januar dieses Jahres dokumentierten sieben grössere deutsche Hotelgruppen Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ihre Nöte seit Corona in Zahlen und Fakten. Seit Februar gibt es mehrere Antworten dazu aus mehreren Regierungsebenen, alle aber mit dem gleichen negativen Fazit: Der Förder-Deckel für die grossen mittelständischen Unternehmen wird keinesfalls gelüftet werden. Dabei hätte die Regierung die Macht dazu, genau dieses zu tun – auch ohne die EU. Seit Mai ist klar: Die Türen in Berlin sind zugefallen. Doch das will sich nicht jeder gefallen lassen.
Frankfurt/London. Der britische, börsennotierte Whitbread-Konzern sieht seine Wachstumsstrategie im deutschen Hotelmarkt mit der Hotelmarke Premier Inn bestätigt. Das ist eine zentrale Botschaft bei der Vorstellung der Whitbread-Bilanz des Finanzjahres 2021/22.
Wiesbaden. Noch dominiert das lokale Leisure-Geschäft den Aufschwung bei den internationalen Hotelkonzernen, doch auch der internationale Tourismus zog im ersten Quartal 2022 wieder an. Negativ beeinflusst wurde das Geschäft vor allem durch die sich verschärfenden Restriktionen in China. Die Ergebnisse der Global Hotel Alliance, von Hilton, Hyatt und IHG.
Berlin. Steigende Kosten erodieren die GOP-Margen, da die Kostenquoten steigen. Der GOPPAR war im 1. Quartal 2021 in allen europäischen Grossstädten negativ. Zudem zeigen die Zahlen, dass die Kluft zwischen Extended Stay und Full Service-Hotels deutlich grösser geworden ist. Auch die Lohnkosten sind immens geworden.