Hotellerie für Insider

Shutdown-Drama und Leisure-Freuden

Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

der US-Shutdown ging gestern nach 43 Tagen zu Ende. 31 Millionen Dollar pro Tag haben die Hotels in den wichtigsten Wochen vor den Festtagen verloren. Über 6,7 Millionen Übernachtungen sind weg. Nun kommen die Hotels ins Schleudern, ihre Liquidität schmilzt dahin. Viele Betreiber können ihre Fixkosten nicht mehr zahlen. Belegung und Einnahmen werden sich erst im nächsten Quartal erholen – falls es im Januar keinen erneuten Shutdown geben wird. 

Zentraleuropa steckt aus anderen Gründen in der Krise, Südosteuropa feiert sich: Die Lust auf Leisure steigt in Albanien (der zweite Flughafen ist da), Griechenland strahlt nur noch und Kroatien will Ganzjahres-Destination werden. Mit den Superlativen kommen auch die Diskussionen um die ersten Wachstumsgrenzen. 

Auch Deutschland bleibt begehrt – von ausländischen Gruppen. CityBox Hotels aus Norwegen, mit nur zehn Hotels in den Nordics, will seine Budget-Marke in City-Premium-Lagen integrieren. In allen grossen Städten. Ein Portrait aus Facts & Figures. Und mehr aus dem Norden: Der Vierer-Deal von Pandox, Eiendomsspar, Dalata und Scandic ist offiziell freigegeben. Dieser Integration zu folgen, wird spannend werden. ... Mehr

Magazin

Der Deal ist perfekt: 56 Hotels für Scandic
14.11.2025

Im Juli gab Pandox, der skandinavische Hotelbetreiber, Entwickler und Vermieter von Hotelimmobilien, bekannt, die irische Hotelgruppe Dalata übernehmen zu wollen. Die Transaktion ist nun abgeschlossen, Scandic wird die Hotels betreiben.

Das Ende von Sonder

HI+Das Ende von Sonder

Anfang der Woche vermeldete Sonder seine Insolvenz, während Marriott kurz zuvor die Zusammenarbeit aufgekündigt hatte. Das Aus beschäftigt die Branche weltweit.

Nachhaltige Geschäftsreisen generieren mehr Buchungen

HI+Nachhaltige Geschäftsreisen generieren mehr Buchungen

Geschäftsreisende wünschen sich weiter nachhaltige Hotels. Hoteliers punkten, indem sie Beschaffungs- und Buchungsprozesse effizient automatisieren. Wer verifizierbare Nachhaltigkeitsdaten liefert, erhält mehr Buchungen. Das belegt eine Studie.  

Pierre & Vacances will mehr Europa

HI+Pierre & Vacances will mehr Europa

Pierre & Vacances-Center Parcs meldete mit dem Geschäftsjahr 2024/2025 das vierte Wachstumsjahr in Folge, trotz aller Widrigkeiten, insbesondere in Frankreich. Über 60 neue Destinationen resp. Locations sollen in den nächsten zehn Jahren den Erfolg sichern.

VIP News vom 14.11.2025

HI+VIP News vom 14.11.2025

Michele Allen, Kurt Albert / Astrid Prüger, Matthias Beinlich / Anja Bachmann / Alexander Schick, Martin Schick, Peter Buocz / Christian Hirt, Karina Ansos / Stephan Amsler, Isabella Scheuermann, Mathias Weigmann, Tamara Henderson / Daniel Kraft / Leonie Häsler, Andre Klan

News Mix vom 14.11.2025

HI+News Mix vom 14.11.2025

Aman/Ras Al Khaimah, Barceló/Dubai, Bergamo/Percassi-Gruppe, BWH/Stuttgart, Como/Saint-Tropez, Ennismore/Jeddah, Four Seasons/Shura Island, Hilton/Peloponnes, IHG/Budva, Kerzner/Malediven, Lindner/Insolvenz, Mandarin Oriental/Dubai, Marriott/Mainz, Meininger/Madrid, Minor/Ushuaia, Radisson/Florenz, Sizilien/Syrakus

Alpenrepublik setzt auf Wirtschaftsfaktor Tourismus

HI+Alpenrepublik setzt auf Wirtschaftsfaktor Tourismus

Erstmals wurden für Österreich Daten zur Wertschöpfung des Tourismus für die einzelnen Bundesländer ausgewertet. Die Ergebnisse sind teilweise überraschend. 

Schweiz: Tourismus-Strukturen verändern sich grundlegend

HI+Schweiz: Tourismus-Strukturen verändern sich grundlegend

Im Sommer 2025 verzeichnete die Schweiz mit 25 Millionen Übernachtungen erneut einen neuen Höchstwert. Neben der anhaltend hohen Reisefreudigkeit trugen mehrere Sondereffekte zum Rekord-Ergebnis bei. 

Nachhaltigkeits-Kriterien bei Expedia und Booking sagen nichts aus

HI+Nachhaltigkeits-Kriterien bei Expedia und Booking sagen nichts aus

Eine Studie der University of Surrey verglich von Expedia-Kunden abgegebene Bewertungen zur Umweltfreundlichkeit mit den Nachhaltigkeitsdaten von Booking.com. Das Ergebnis war ernüchternd.

Hotel-Immobilien in Österreich: Marktwerte stabil

HI+Hotel-Immobilien in Österreich: Marktwerte stabil

Trotz steigender Kosten und knapper Margen bleibt der Markt für Hotel-Immobilien in den Alpenregionen Österreichs stabil. Dennoch sind neue Finanzierungs- und Betriebsmodelle erforderlich. 

Milliarden aus den VAE für Afrika

HI+Milliarden aus den VAE für Afrika

Afrika verzeichnet das schnellste Tourismuswachstum weltweit. Auf diesen Zug springen nun die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) auf. Sie kündigten Milliarden-Investitionen im afrikanischen Reise- und Gastgewerbe-Sektor an. Auch die World Sustainable Hospitality Alliance engagiert sich.

Expo Real

Content Partner

QR-Event: Mehr Redebedarf denn je über KI und das Reisen
Der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit
31.10.2025

Künstliche Intelligenz verändert den Tourismus in rasantem Tempo – und bietet enorme Chancen für Hotels, die bereit sind, Daten intelligent zu nutzen. 125 Hoteliers, Experten und Branchenvertreter hatten Redebedarf. 

Redebedarf: Mit KI vom Wandel profitieren

Redebedarf: Mit KI vom Wandel profitieren

Künstliche Intelligenz und Daten verändern die Spielregeln in der Hotellerie. Wie nutzen Hotels diese Entwicklung, um Gäste zu begeistern und erfolgreich in die Zukunft zu steuern? Beim "Redebedarf" gibt es Antworten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Rauf auf den Hai

Rauf auf den Hai

"Moderne Welt trifft auf Traditionsgewerbe": Dietmar Dahmen ist einer der gefragtesten Zukunftsdenker Europas. Seine Message über Transformation, Technologie und radikale Kundenzentrierung inszeniert er auf der Bühne wie ein Rockstar. Als Visionär weiß er, wie Unternehmen sich neu erfinden müssen – auch in der Hotellerie.

QR: Umsatz und Buchungen steigen

QR: Umsatz und Buchungen steigen

Allen skeptischen Geschäftsreise-Statistiken zum Trotz: Beim hospitality-fokussierten Vertriebsspezialisten QR Quality Reservations legte die Nachfrage in diesem Segment und im ersten Halbjahr 2025 spürbar zu. Gleichzeitig wuchs der Direktvertrieb und die Zahl der Kunden.

Die RFP-Spielregeln verändern sich

Die RFP-Spielregeln verändern sich

Die "RFP-Saison" ist in vollem Gange. Allerdings haben sich die Spielregeln für diese "Requests for Proposals" 2026 sich verändert. Der klassische Fokus auf Buchungsvolumen und Preis weicht zunehmend einem strategischen Blick auf den "Purpose" (Zweck) von Geschäftsreisen. 

News Mix-Übersicht

Marketplace

Fluglinien stoppen irreführende Klima-Versprechen
14.11.2025

Lufthansa, Ryanair & Co. Streichen freiwillig ihre "grünen" Versprechen. Kritikern zufolge ist das eine Art Ablasshandel – sie haben gesiegt.

Beschwerde gegen Booking-Sterne
14.11.2025

Die niederländische Reclame Code Commissie (RCC) hat Booking.com für die Angaben von Hotel-Sternen auf der OTA-Plattform gerügt. Es mangelt an Transparenz und Kontrolle.

Im noch schnelleren Zug zu den EU-Metropolen
7.11.2025

Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will bis zum Jahr 2040 schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen und Kurzstreckenflüge weniger attraktiv machen. Spielen die Bahn-Unternehmen mit?

Nur jeder Achte kennt seinen CO2-Fussabdruck
7.11.2025

Kurz vor Beginn der Weltklima-Konferenz in Brasilien richtet sich der Blick auf wirksame Klimaschutz-Massnahmen. Politik und Wirtschaft arbeiten an klimaneutralen Energien und Kreislaufwirtschaft, doch auch im Alltag kann man durch bewusstes Verhalten vieles bewirken.

Mit einem Klick auf dieses orangen Chat-Symbol rechts unten im Bildschirm, können Sie uns direkt erreichen. Schreiben Sie uns! Das nächste verfügbare Teammitglied wird sich gerne um Ihr Anliegen kümmern. Falls das Symbol nicht erscheint, aktivieren Sie bitte gosquared in Ihren Datenschutzeinstellungen (gelbes Symbol unten links).

Save The Dates!

Hotels Tomorrow, edition 2

                ****************************

HospitalityInside Think Tank, edition 9 am 11. - 12. Mai 2026 in Brüssel 


Bilanzen

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/09/choice-hotels-logo-16-9-extended-654d6c091a3d2618184173.jpg?s=88534d48273af22fd40232edde329193

Starkes globales Wachstum

Choice Hotels Int. Q3 2025: Die Gruppe beschleunigt die Dynamik ihres internationalen Geschäfts, wo sie auf einem guten Weg ist, ihre Rentabilität bis 2027 zu verdoppeln.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/05/08/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fdb-2fdba7fhdialybeyglzc-1746699432-wwcnohj-681cc3be96e32276637909.jpg?s=e19ae930a6aac4e74a9c22543f9f6643

14 Quartale mit neuen Rekorden

IHCL Q2 & H1 FY 2025-26: Die Indian Hotels Company Limited (IHCL) verzeichnet das 14. Quartal in Folge ein Rekordergebnis.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/07/marriott-international-logo-new-654a12955cced467271535.jpg?s=fb435d9e2efd5070abfb4e948303c590

Das Wachstum ist jetzt international

Marriott Int. Q3 2025: Im dritten Quartal 2025 stieg der weltweite RevPAR bei Marriott International im Vergleich zum dritten Quartal 2024 um 0,5%. In den USA und Kanada sank der RevPAR jedoch im Jahresvergleich um 0,4%. Auf den internationalen Märkten stieg der RevPAR hingegen im Jahresvergleich um 2,6%.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/02/hyatt-logo-1156-px-16-9-6544356b82594097205068.jpg?s=eb07dd467f083fe6649b9efc7649d264

Core Fees und Kosten-Management

Hyatt Hotels Corp. Q3 2025: Die Ergebnisse des dritten Quartals spiegeln die Stärke des Kerngeschäfts von Hyatt im Bereich Gebühren (Core Fees) und den disziplinierten Ansatz beim Kosten-Management wider. Mit Blick auf das vierte Quartal und darüber hinaus erwartet die Gruppe eine robuste Pipeline mit erheblichem Wachstumspotenzial.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/27/scandic-logo-653b047276207672848888.jpg?s=d58232dbff99df895dfaf6a0721c3a07

Finnland und Deutschland schwächeln

Scandic Q3 2025: Scandic lieferte ein Quartal mit gutem Wachstum, guten Ergebnissen und gutem Cashflow. In den meisten Märkten war eine positive Nachfrage zu verzeichnen. Steigende Reisezahlen und Tourismus sowie ein voller Veranstaltungskalender begünstigten den stabilen Anstieg des RevPAR.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/27/gha-logo-2-653b06b36481f685467649.jpg?s=0bd66f2a0be00a76e9df9d6c54458577

USA und Grossbritannien bleiben grösste Quellmärkte

Global Hotel Alliance Q 3 2025: Die Ergebnisse der Allianz für das dritte Quartal 2025 zeigen ein anhaltendes zweistelliges Wachstum bei allen wichtigen Indikatoren und unterstreichen die Stärke des Treueprogramms GHA Discovery, das mittlerweile mehr als 32 Millionen Mitglieder zählt.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/27/accor-logo-1150px-653b80fa4a6f9129914929.jpg?s=3590fd14d54234629fe33418f792e132

Umfeld schwieriger, Dynamik bleibt

Accor Q3 2025: Die Kette behält trotz des gemischten makro-ökonomischen Umfelds ihre starke Dynamik bei. Die Massnahmen zur Gewinn-Sicherung ermöglicht es dem Konzern, das Wachstumsziel für das wiederkehrende EBITDA für das Jahr anzuheben.

Aufgepickt

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/11/13/mediaserver-fp-2ffileorigs-2f3j-2f3jctovdquczs75zjkq-1763029769-gxroaki-6915cdc9c9f7b592345987.jpg?s=48cbb8bdd12ae6a1c138d0b0d65b6581

Illegale Sovenirs: Zwergwal-Salami und zu viele Zigaretten

Souvenirs sind vor allem bei Kreuzfahrturlaubern beliebt. Bei Routine-Kontrollen ankommender Urlauber und ihres Gepäcks finden Bundespolizei und der Zoll in Bremen aber immer wieder illegale Mitbringsel.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/11/13/mediaserver-fp-2ffileorigs-2frq-2frqady836qhwuvr7ohq-1763029769-org9rde-6915ce19d7d74834598896.jpg?s=c479e6cf2740dc63934cb4e42b0b03df

Weniger Deutsche ziehen in die USA

Auswandern in die USA – dieser Traum ist ausgeträumt, denn erstmals seit 2021 ziehen mehr Menschen aus den USA nach Deutschland als umgekehrt.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/11/06/mediaserver-fp-2ffileorigs-2f9v-2f9v7yohu7rrlnzl8g6d-1762427460-sj3gue0-690c95e1045ce928223274.jpg?s=50ec756492a4b766c93a0c0d47551aaa

Einmal Vollwaschgang bitte!

In Japan wurden Waschmaschinen für Menschen entwickelt. In den Kapseln kann man sich in liegender Position entspannen, während der Körper gereinigt wird. Was zunächst wie ein schlechter Scherz klingt, wird tatsächlich bald in ersten Hotels zum Einsatz kommen. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/11/06/mediaserver-fp-2ffileorigs-2ff7-2ff7q9lwunrldmjy2vtv-1762427459-ydu3vne-690c961a62ee8392409933.jpg?s=4b9721d3f8716ef87b380b83c9d7cc6e

Smart Citys für die Mehrheit der Deutschen?

"Zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands könnten binnen weniger Monate in einer Smart City leben", sagt Dr. Daniel Trauth, der als Experte für die "Smartisierung" von Kommunen gilt. Resultate sind Kosten-Einsparungen, optimierter Ressourcen-Einsatz und mehr.

Medien Partner

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/10/30/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fdu-2fdujktzyt9rih25ivud-1761816042-wystcij-690376f15f947262004998.jpg?s=a85fb7a8d026eb53b38bbdb0afeb84e0

Das andere Netz

Tourismus trifft Technologie. Das ist die Leitlinie von TIS, dem Tourism Innovation Summit, der bereits zu den wichtigsten Events in Sevilla gehört. Hotel-Aussteller sind rar. Priorität hat die Vernetzung zwischen Destination Managern, Event-Machern und Tech-Profis. Keine schlechte Kombi. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/09/25/mediaserver-fp-2ffileorigs-2f3w-2f3wllwgptnv8th6ovwh-1758806600-nwetenq-68d552e6e1103039027050.jpg?s=b90b83ee401e10788f00c2ed0322a1d4

Eine neue Ära der Relevanz im Tourismus-Marketing

Der Tourism Innovation Summit (TIS) 2025, der vom 22. bis 24. Oktober im Konferenz- und Ausstellungszentrum FIBES in Sevilla, Spanien, stattfindet, erkundet, wie sich Tourismus-Marken im Kontakt mit Reisenden in einem digitalen und erlebnisorientierten Umfeld neu erfinden. HospitalityInside begleitet diesen Summit zum ersten Mal als Medienpartner.

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."