Hotellerie für Insider

Milliarden-Entschädigung von Booking nach der Sammelklage?


Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

ich habe sie vor zwei Wochen selbst gesehen: die unzähligen, unbelegten Strandliegen an der italienischen Mittelmeerküste. Sie sind für mich das Urlaubsbild des Jahres. Weder Einheimische noch Touristen wollen über 30 und schon gar nicht 50 oder 60 Euro pro Tag für Liegen und Schirm bezahlen. Die Beweise liegen wenige Meter weiter im Sand: auf dem Handtuch, unter dem eigenen, kleinen Sonnenschirm, wie die Sardinen in der Büchse nebeneinander. Es ist billiger.

In unserer heutigen, äusserst umfangreichen Ausgabe nach der Sommerpause poppt dieses Thema immer wieder hoch, u.a. auch in den acht Ketten-Bilanzen der vergangenen Wochen wie auch bei mittelständischen Hotelgruppen. Der Konsum sinkt, die Nachfrage fängt an zu bröckeln. Es ist nicht mehr zu übersehen und zu überhören.

Nicht weinen, weiterlesen. Ich habe ein Gute-Laune-Thema für die Booking.com-Hasser unter Ihnen. Mindestens 15.000 Hotels haben sich bis heute der pan-europäischen Sammelklage gegen den OTA und gegen die Bestpreisklausel angeschlossen, meldete die HOTREC gestern. Dazu gehören die grössten Ketten Europas genauso wie die kleinen Pensionen. Der führende Anwalt hinter dieser Klage und Koordinator früherer Booking-Prozesse ist sich sehr, sehr sicher, diesen Fall zu gewinnen. Der Kartellrechtsexperte aus der renommierten deutschen Kanzlei Schneider Geiwitz & Partner erklärt seine Logik in einem sechs Seiten-Interview. Er erwartet eine "zehnstellige Zahl" als Entschädigungssumme. Es geht also um Milliarden. ... Mehr

Magazin

Top-Ten Ranking Ketten: Macht-Verschiebung
29.8.2025

Das spanische Unternehmen Keytel hat Best Western Hotels (BWH) aus den Top Ten der 200 grössten Hotelketten weltweit verdrängt, gemessen an der Zimmeranzahl. Drei chinesische Konzerne in den Top Ten haben diejenigen aus den USA oder Europa überholt, H World wächst am schnellsten. Die Macht verschiebt sich. 

Deutschland droht 6. Verlustjahr in Folge

HI+Deutschland droht 6. Verlustjahr in Folge

Die deutsche Konjunktur kommt nicht in Schwung, darunter leiden auch Hotellerie und Gastronomie. Bei explodierenden Kosten und Umsatz-Einbussen stehen viele Betriebe mit dem Rücken zur Wand.

Geschäftsbericht: Dorint und BWH demonstrieren Zuversicht

HI+Geschäftsbericht: Dorint und BWH demonstrieren Zuversicht

Dorint und BWH (Best Western) haben in diesen Tagen ihre Geschäftszahlen publik gemacht, die zuversichtlich stimmen, aber auch das grosse Ausmass an Herausforderungen aufzeigen, denen insbesondere die deutsche Hotellerie ausgesetzt ist.

Saniert: Achat Hotels wieder zurück im Markt

HI+Saniert: Achat Hotels wieder zurück im Markt

Eine stabile Fortführungsprognose ist wieder da. Achat Hotels ist nach acht Monaten raus aus der Insolvenz in Eigenverwaltung. Die Gruppe ist deutlich geschrumpft, aber erfolgreich restrukturiert. "Es war ein harter Ritt", sagt Geschäftsführer Philipp von Bodman.


Die Gläubiger stimmten den Plänen einstimmig zu, heisst es in der offiziellen Pressemitteilung von diesem Dienstag, 26. August. Die langfristige Weiterführung des Unternehmens sei damit gesichert. "Unsere Eigentümerin, die Hannover Finanz, war die ganze Zeit involviert und hält auch nach der Sanierung an ihrem Commitment zur Achat Hotels Gruppe fest", fügt von Bodman hinzu. Neue Co-Investoren gibt es nicht.

Wellness-Hotels GmbH beantragt Insolvenz-Verfahren

HI+Wellness-Hotels GmbH beantragt Insolvenz-Verfahren

Die Wellness-Hotels & Resorts GmbH hat beim zuständigen Amtsgericht Düsseldorf den Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. 

Voicebot Start-up Onsai sichert sich eine Million

HI+Voicebot Start-up Onsai sichert sich eine Million

Das Leipziger Start-up Onsai hat mehr als eine Million Euro Wachstumskapital erhalten, um mit seiner KI-Lösung die Hotelbetriebe weiter zu entlasten. Sein Voicebot übernimmt die Kommunikation mit den Gästen und Buchungen. 

VIP News vom 29.8.2025

HI+VIP News vom 29.8.2025

Ana Maria Jaume / Aly El-Bassuni / Jenni Benzaquen / Anke Maas / Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Dan Clayton / Nicolai Scheugenpflug, Philipp Kramer / Mirka Czybik, Günter Weilguni / Emmy Stoel / Martin Elsner, Natalie Fischer-Nagel, Frank Nagel / Matthias Kindl / Lee West, Andreas Kriener / Stefan Schöbinger, Steven Köhler

News Mix vom 29.8.2025

HI+News Mix vom 29.8.2025

25hours/Sydney, Accor/Rumänien, Moldawien; Aman/Türkei, a&o/Auslastung, B&B/München, Borgo Pignano/Florenz, BWH/Hannover, Wachstum; Casa Cook/Madonna di Campiglio, Chedi/Japan, Club Med/Via Lattea, Dertour/Hotelplan, Design Hotels/Mühlbach am Hochkönig, Fairmont/Costa del Sol, Grand Metropolitan/7Pines, Hyatt/Estland, Jufa Savognin/Aves, L+R Hotels/Midstar, Lauchneralp/Pop-up-Hotel, Lindner/Nürburgring, Lodging Econometrics/Pipeline Europa, Mandarin Oriental/Dubai, Marriott/Bad Zwischenahn, Minor/NH delisting, Mövenpick/Niederlande, Palladium/Ibiza, Pellicano/Orvieto, Radisson/Rostock, Portugal; Rocco Forte/Berlin, Scandic/Oslo, SLH/Neumitglieder, SNG/Marriott, Soho House/Privatisierung, Spanien/Pipeline, Staycity/Cambridge, Türkei/Tourismus, US-Hotelmarkt/Wachstums-Prognose, Voco/Hamburg, Wyndham/Aalborg

Griechenland: Die Suche nach dem Sündenbock

HI+Griechenland: Die Suche nach dem Sündenbock

Es läuft nicht rund in Griechenlands Tourismus. Die Gästezahlen sind stabil, aber es gibt Probleme wie fehlende Fachkräfte und lähmende Bürokratie. Der Ausbau der Tourismus-Infrastruktur im benachbarten Albanien schürt zudem Sorgen, dass Urlauber langfristig abwandern könnten. 

Europa-Umfrage unter Hoteliers: Die Branche will KI

HI+Europa-Umfrage unter Hoteliers: Die Branche will KI

Es besteht kein Zweifel, dass Hoteliers an KI interessiert sind. Die Branche sieht KI als einen Hebel für Leistung, Personalisierung und operative Kontrolle. Das zeigt eine europaweite Umfrage unter Hoteliers. 

Branchenfremder Investor sichert JUFA Hotels

HI+Branchenfremder Investor sichert JUFA Hotels

Die Gemeinnützigkeit der JUFA-Hotels für Jugendliche und Familien hat Corona nicht überstanden. Das seit vier Jahren anhaltende finanzielle Darben der grössten österreichischen Hotelgruppe sollte mit der Übernahme durch einen neuen, branchenfremden Investor beendet sein. 

Content Partner

Die RFP-Spielregeln verändern sich

Die RFP-Spielregeln verändern sich

Die "RFP-Saison" ist in vollem Gange. Allerdings haben sich die Spielregeln für diese "Requests for Proposals" 2026 sich verändert. Der klassische Fokus auf Buchungsvolumen und Preis weicht zunehmend einem strategischen Blick auf den "Purpose" (Zweck) von Geschäftsreisen. 

QR & Distribution: Erst vordenken, dann handeln

QR & Distribution: Erst vordenken, dann handeln

Unter dem Motto "Vordenken statt nur reagieren" veranstaltet Quality Reservations die QR Vordenker-Tage, eine regionale Eventreihe für Hoteliers. Nach erfolgreichen Veranstaltungen in Stuttgart und der QR-Zentrale in Hannover folgt der dritte Termin bereits am 4. Juni 2025 in Münster. 

Telegraphenamt ist "QR Vordenker" 2024

Telegraphenamt ist "QR Vordenker" 2024

Mit der Auszeichnung von Hotels für ihre inspirierende, ganzheitliche Herangehensweise an den Online-Vertrieb setzt Quality Reservations (QR) neue Motivationsakzente. Die Palette der umgesetzten Massnahmen reicht von effizienzsteigernden 2-Wege-Schnittstellen bis hin zu MICE-Links. 

Der Preis ist relativ

Der Preis ist relativ

Viele Restaurantgäste sind derzeit preissensibel. Ebenso viele wollen sich bewusst etwas gönnen und sind bereit, einen guten Preis für gute Leistung auszugeben. Wie man beide Gruppen bestmöglich "abholt" und sein Pricing optimiert, ist nicht zuletzt eine Frage der Psychologie. Tim Plasse, Geschäftsführer von F&B Heroes, erklärt, was sich die Gastronomie vom E-Commerce abschauen kann. 

News Mix-Übersicht

Marketplace

Vorerst kein UN Plastikmüll-Abkommen
29.8.2025

Auch Rund-um-die-Uhr-Verhandlungen der Vereinten Nationen konnten es nicht ändern: Der geplante globale Vertrag gegen die Plastik-Verschmutzung der Welt ist vorerst gescheitert. Doch es wird weitergehen. 

EU fordert Transparenz von KI-Modell-Anbietern
29.8.2025

Woher weiss die KI das? Neue EU-Vorgaben zwingen KI-Anbieter, offenzulegen, womit sie ihre Modelle trainiert haben. Bei Verstössen drohen Geldstrafen.

Jetzt mitmachen: EU-Umfrage zu nachhaltigem Tourismus
1.8.2025

Die Europäische Kommission arbeitet derzeit an einer umfassenden EU-Strategie für nachhaltigen Tourismus, die Anfang 2026 veröffentlicht werden soll. Über eine Umfrage möchte sie die Aspekte der Bürger, Gemeinden und Unternehmen einbeziehen. Beteiligen Sie sich – bis zum 15. August.  

Die EU erhöht ebenfalls die Einreise-Gebühr
1.8.2025

Die Einreisegebühr ETIAS in die EU soll Ende 2026 eingeführt werden. Der bisher geplante Betrag von 7 Euro wurde nun auf 20 Euro angehoben. Europäische Tourismusverbände kritisieren die Entscheidung und monieren fehlende Transparenz.

Save The Dates!

Hotels Tomorrow, edition 2





HospitalityInside Think Tank, edition 9 am 11. - 12. Mai 2026 in Brüssel




Expo Real 6-8 October 2025 - Meet our exhibitors!


Bilanzen

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/03/27/aroundtown-logo-16-9-1920-660418f5a1977751924403.jpeg?s=4492a6f6155bff7c3c966a803534ce8b

HI+Weitere Umnutzungen geplant

Aroundtown H1 2025: Hotels machen 22% des Immobilien-Portfolios der Gruppe aus. Derzeit werden weitere Büroflächen in Serviced Apartments umgewandelt.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/02/13/tui-group-logo-16-9-1920-jpeg-67ae141888578304675084.jpeg?s=8feb08bd9178715810a4ef38fe955cd2

HI+Hotel-EBIT auf Vorjahresrekord

TUI Group Q3 2025: Der Reiseveranstalter erzielt bislang sein bestes Q3 Ergebnis seit dem Merger von TUI AG mit TUI Travel PLC in 2014: Der EBIT wuchs um +38% auf 321 Millionen Euro, der Umsatz stieg um 7% auf 6,2 Milliarden Euro. Die Treiber für diese Steigerungen waren u.a. die TUI Hotel- und Kreuzfahrt-Gesellschaften und TUI Musement.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/02/motel-one-logo-1920-px-16-9-6543faac05e85484400438.jpg?s=6766d9bc6e741a53d95ce2c99d286fce

HI+Weiterhin sehr dynamisch

Motel One Group H1 2025: Die Budget-Design-Hotelgruppe entwickelt sich weiterhin dynamisch – international, konzeptionell und wirtschaftlich. Dabei gewinnt auch die zweite Marke an Fahrt.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/02/hyatt-logo-1156-px-16-9-6544356b82594097205068.jpg?s=eb07dd467f083fe6649b9efc7649d264

HI+Luxushotels treiben RevPAR-Wachstum

Hyatt Q2 2025: Im zweiten Quartal kündigte Hyatt eine neue gehobene Conversion-Marke namens Unscripted by Hyatt an und eröffnete mehr als 8.900 Zimmer, darunter 2.600 Zimmer im Zusammenhang mit der Übernahme von Playa Hotels.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/23/ihg-logo-65362865f059a475573506.jpg?s=332dfe3752e7406b7636e57a8eb5a8ba

HI+Eine Million Zimmer

IHG Q2 und H1 2025: Das Unternehmen meldete ein Bruttosystemwachstum von 7,7 % im Vergleich zum Vorjahr und ein Nettosystemwachstum von 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr, bereinigt um den Zimmerverlust durch die Aufgabe der Zusammenarbeit mit dem The Venetian Resort Las Vegas. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/09/choice-hotels-logo-16-9-extended-654d6c091a3d2618184173.jpg?s=88534d48273af22fd40232edde329193

HI+RevPAR im Inland rückläufig

Choice Hotels Int. Q2 2025: Während der RevPAR im Inland im zweiten Quartal 2025 zurückging, beschleunigte das Unternehmen seine internationale Expansion und behauptet seine Position im Segment für Langzeit-Aufenthalte.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/07/marriott-international-logo-new-654a12955cced467271535.jpg?s=fb435d9e2efd5070abfb4e948303c590

HI+Starkes RevPAR-Wachstum in APEC und EMEA

Marriott Int. Q2 2025: Das Unternehmen erzielte ein solides zweites Quartal und führte die neue Soft Brand Series by Marriott ein. Das Leisure-Segment treibt das RevPAR-Wachstum voran. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/09/melia-hotels-logo-16-9-654d6aadaa07f602046388.jpg?s=87d37fe7b0b80f35932832c6c9d90f8d

HI+Deutschland und Kuba hinken hinterher

Meliá Q2 und H1 2025: Das Unternehmen meldet eine starke Performance in allen Segmenten: Leisure, Geschäftsreisen und Reiseveranstalter. Die starke Position Spaniens als Reiseziel trägt weiterhin zu einem RevPAR-Wachstum bei, das über dem anderer Märkte liegt.

Aufgepickt

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/08/28/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fhu-2fhudyfnm0bwpptthroy-1756404643-3ezcfdr-68b09e2a1c92b332544404.jpg?s=4754bbe80c396899d156043862435475

Strandliegen bringen Italiener ins Schwitzen

In den Sommermonaten drängen Einheimische und Touristen in Italien an den Strand, um der Hitze zu entkommen. Häufig muss man an privaten Stränden Liege und Sonnenschirm mieten – für viel Geld. Eine neue Regelung könnte für mehr Wettbewerb sorgen.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/08/28/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fv3-2fv37pojg5nffhlbdtrc-1756296093-uytqday-68b015201faa5020735068.jpg?s=9f5bdb5821586d0fb8b1166b1a54d3f8

"Miss Merkel" geht auf Kreuzfahrt

Hollywood-Flair auf hoher See: TUI Cruises ermöglichte das Filmset für die Krimi-Komödie "Miss Merkel – Mord auf hoher See". Eine fiktive Story mit vielen Schmunzel-Momenten rund um die deutsche Ex-Kanzlerin Angela Merkel. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/07/31/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fun-2funl9qov02njpsiw1kk-1753953819-e2zve0w-688b4bb66005e829022425.jpg?s=9424f504c748119f48bdbc357c291195

Übernachten im Wasserturm, in der Stadtmauer oder im Knast

Hoch auf einem Turm, mitten im Wald oder über dem klaffenden Abgrund: Aussergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es im Südwesten Deutschlands viele. Sie versprechen mehr als nur das klassische Hotelzimmer. Für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, die Angebote reichen von gemütlich bis ausgefallen.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2025/07/31/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fca-2fcajwmbhwqhlasqsaih-1753953820-eg4diey-688b4c65e6269680574937.jpg?s=74c127416f7799d495aad11d678be1f9

Venedig: Eintritt bringt zum 2. Mal Millionen

Eine Stadt wie ein Museum – und das Ticket kostet nur zehn Euro. Venedig hat die zweite Testphase für die Touristen-Steuerung in der Lagunen-Stadt abgeschlossen und dabei Millionen eingenommen.

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."