
Alles im Fokus, alles im Griff
Liebe Insider,
"Wir fokussieren uns". Diesen Satz habe ich in den letzten Monaten sehr häufig gehört. Ja, in drei Tagen startet die Expo Real München, ein Pulsmesser für Investoren, Developer und Betreiber. Auf diese Messe fokussieren sich viele unserer Leser. Wie kommen wir aus der Krise? Antwort: Durchs Fokussieren auf den Geschäftskern, und durch hohe Flexibilität.
Es gibt keine Blaupausen mehr für Deals, jedes angestrebte Projekt muss auf Herz und Nieren geprüft werden, einzeln und intensiv, von Seiten aller Beteiligten. Eine Analyse europäischer Transaktionen in der ersten Hälfte dieses Jahres zeigt: Einzel-Transaktionen schlagen Portfolios. Die Lifestyle Hospitality Capital Group, Accor, Motel One und Limehome haben schon an der Hotels Tomorrow Unconference in Paris über "neue" Deals diskutiert. Den perfekten Deal gibt es nicht mehr. In unsicheren Zeiten gewinnen nur solide Verträge, opportunistische Investitionen und Effizienz. Beatrix Boutonnet macht Mut.
Auch Scandic Hotels fokussiert sich. Die grösste Kette in den Nordics, mit 280 Hotels weder klein noch ganz gross, hat inzwischen sieben Hotels in Deutschland eröffnet, Schritt für Schritt. Ihre Heimatregion bleibt der Treiber, selbst wenn nächstes Jahr noch 54 europäische Häuser aus dem Dalata-Deal dazukommen werden. COO Laura Tarkka gibt uns einen Einblick in die Prioritäten der skandinavischen Kette, für die allein das mittlere Marktsegment noch enorme Chancen bietet. ... Mehr
Magazin
Hotel-Investitionen in Europa bleiben für Investoren attraktiv, wobei der Schwerpunkt im ersten Halbjahr 2025 auf den westeuropäischen Märkten lag. Ausserdem gibt es interessante Entwicklungen beim Käuferprofil.
Expo Real
Content Partner
"Moderne Welt trifft auf Traditionsgewerbe": Dietmar Dahmen ist einer der gefragtesten Zukunftsdenker Europas. Seine Message über Transformation, Technologie und radikale Kundenzentrierung inszeniert er auf der Bühne wie ein Rockstar. Als Visionär weiß er, wie Unternehmen sich neu erfinden müssen – auch in der Hotellerie.
News Mix-Übersicht
Marketplace
Bereits jetzt wird Österreich gross in die digitale Zukunft investiert. Doch es könnte noch mehr sein und schneller vorangehen. Daher erhofft sich die Hotellerie Unterstützung aus der Politik, z.B. durch steuerliche Anreize und weniger Bürokratie.
Woher nehmen Reisewillige ihre Ideen für den nächsten Trip? Viele reisen am liebsten an Drehorte – doch an andere, als man zunächst vermuten würde. Der Trend befindet sich jedoch im Wandel.
Auf den Urlaub wollen viele Deutsche nicht verzichten, lieber schnallen sie den Gürtel enger. Die angespannte wirtschaftliche Lage beeinflusst nun den Konsum und andere Urlaubsausgaben.
Apple, Google, Microsoft und Booking müssen der EU-Kommission im Rahmen des Digital Services Acts offenlegen, wie sie Nutzer vor Betrug schützen. Folgen die nächsten Verfahren gegen Tech-Riesen?