HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 01/12/2022 - 07/12/2022
Veränderungen zur Vorwoche in %.

Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews
Berlin. Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Deutschland können derzeit offene Stellen nicht besetzen – spürbar mehr als ohnehin schon vor Ausbruch der Corona-Krise. Jetzt müssen Lösungen her, z.B. auch Mitarbeiter aus dem Ausland. Das weiss auch die Regierung in spe. Und das Holiday Inn Munich-Unterhaching erzählt, wie es geht.
Wiesbaden. Österreich befindet sich bereits im Lockdown, in Deutschland sind einzelne Regionen betroffen, weitere könnten folgen. Strengere Corona-Regelungen führen zu den nächsten Umsatz-Einbussen im Gastgewerbe. Wie bereits im Vorjahr heisst es jetzt: Liquidität sichern! Und wie?
Rom. In Italien ist die Pandemie nach wie vor ziemlich gut unter Kontrolle, doch die aktuelle Ausbreitung bedroht die Wintersaison im Tourismus. Diese Woche sind 11 Millionen Buchungen gestrichen worden.
Mailand. Ein fantastischer Sommer entschädigt nicht für zwei herausfordernde Jahre. Dennoch ist in Italien noch Raum für Investitionen im Luxus-Hotel-Segment. Das bedeutet: Hauptsächlich Investoren aus dem Ausland gehen in den Markt hinein, sichern sich erstklassige Objekte in Toplagen und finanzieren diese dann mit Geldern aus dem Ausland. Gleichzeitig haben lokale Investoren und Betreiber mit der Pandemie zu kämpfen und vielen Betrieben droht die Schliessung.
München. Green Bonds entwickeln sich immer mehr zu den Stars der Klimafinanzierungen. Sie sind inzwischen auch in der Hotellerie angekommen. Der britische Hotelkonzern Whitbread hat grüne Anleihen im Wert von 550 Millionen Pfund platziert. Davon profitiert auch Premier Inn Deutschland. Nun vergibt die Aareal Bank einen grünen Kredit an Cerberus und Highgate zur Refinanzierung des Dorsett City London Hotels. Was steckt hinter der Green Bond-Euphorie?
Wien. Die konservativ-grüne Regierung in Wien hat die Eckpfeiler für ihre Steuerreform 2022 eingeschlagen. Die Tourismus-Ministerin spricht von einem Gewinn für die Branche, aber die Hotellerie kritisiert die Reform, vor allem bezüglich der Lohnkosten.
Paris/London. Seit September ist Accor der Hauptanteilseigner von Ennismore London und verfügt damit offiziell über seine eigene Lifestyle-Hotel-Division, die sich in der Pandemie bereits als Cash Cow erwiesen hat. Voll integriert ist jetzt auch 25hours Hotels. Die Veränderungen.
Wiesbaden. Im zweiten Quartal stieg die Nachfrage in der Hotellerie zwar wieder an, doch insgesamt sind auch bei IHG, den Hotels von Orascom und von Aroundtown die Ergebnisse des ersten Halbjahrs im Vergleich zur Vor-Corona Ära nach wie vor niederschmetternd.
München. Munich Hotel Partners hat zusammen mit dem US-amerikanischen Private Equity-Unternehmen H.I.G Capital das künftige Marriott Hotel Basel erworben und wird es betreiben. Es ist der Einstieg zu weiteren Co-Investments.
Berlin. Wer die langen Geld-Pausen auf seinem Konto überbrücken konnte und dann die Summen bekam, die man errechnet hatte, wird jetzt – vermutlich – überleben. Die Überbrückungshilfe III Plus kann jetzt in Deutschland neu beantragt werden. Die Solutions Holding, Deutsche Hospitality, RIMC, Motel One und HRG Hotels kommentieren den Stand.