Rubrik Finanzen

News & Stories

Briefwechsel mit der Politik: Keine Hilfen mehr für grössere Gruppen
Die Regierung sagt einfach Nein
16.6.2022

Berlin. Mitte Januar dieses Jahres dokumentierten sieben grössere deutsche Hotelgruppen Wirtschaftsminister Dr. Robert Habeck ihre Nöte seit Corona in Zahlen und Fakten. Seit Februar gibt es mehrere Antworten dazu aus mehreren Regierungsebenen, alle aber mit dem gleichen negativen Fazit: Der Förder-Deckel für die grossen mittelständischen Unternehmen wird keinesfalls gelüftet werden. Dabei hätte die Regierung die Macht dazu, genau dieses zu tun – auch ohne die EU. Seit Mai ist klar: Die Türen in Berlin sind zugefallen. Doch das will sich nicht jeder gefallen lassen.

Whitbread treibt Premier Inn weiter in Deutschland
26.5.2022

Frankfurt/London. Der britische, börsennotierte Whitbread-Konzern sieht seine Wachstumsstrategie im deutschen Hotelmarkt mit der Hotelmarke Premier Inn bestätigt. Das ist eine zentrale Botschaft bei der Vorstellung der Whitbread-Bilanz des Finanzjahres 2021/22.

GHA, Hilton, Hyatt, IHG: Erstes Quartal 2022 mit viel Schwung
12.5.2022

Wiesbaden. Noch dominiert das lokale Leisure-Geschäft den Aufschwung bei den internationalen Hotelkonzernen, doch auch der internationale Tourismus zog im ersten Quartal 2022 wieder an. Negativ beeinflusst wurde das Geschäft vor allem durch die sich verschärfenden Restriktionen in China. Die Ergebnisse der Global Hotel Alliance, von Hilton, Hyatt und IHG.

Rentabilität stagniert bei steigenden Kosten
12.5.2022

Berlin. Steigende Kosten erodieren die GOP-Margen, da die Kostenquoten steigen. Der GOPPAR war im 1. Quartal 2021 in allen europäischen Grossstädten negativ. Zudem zeigen die Zahlen, dass die Kluft zwischen Extended Stay und Full Service-Hotels deutlich grösser geworden ist. Auch die Lohnkosten sind immens geworden.

Neue Alliance definiert weltweit einheitliche Standards für Hotel-Gebäude
5.5.2022

London/Berlin. Wie werden sich die ESG-Ziele konkret in die Praxis umsetzen? Das würde jeder gerne wissen. In London hat sich im Oktober 2020 die Energy and Environment Alliance gegründet. Diese Non-Profit-Koalition bringt Hospitality-Leader aus der ganzen Welt zusammen, mit denen man u.a. Standards, Mess-Methoden, Green Finance und rechtliche Fragen definieren will – und zwar einheitlich. hospitalityInside traf EEA-CEO Ufi Ibrahim am IHIF in Berlin.

Marriott, Motel One: Q1-Zahlen machen Mut
5.5.2022

Augsburg. Motel One und vor allem Marriott sind mit Blick auf die Q1-Resultate zuversichtlich, dass die Märkte immer näher an Vorkrisen-Zeiten heranrücken. Marriott blickt dabei auf ein starkes Nordamerika-Geschäft, während China schwächelt. Motel One geht mit 60% Auslastungserwartungen im April in den Mai.

Bilanz Munich Hotel Partners: Der Börsengang stimmt positiv
7.4.2022

München. Zum ersten Mal veröffentlichte die seit 2021 börsennotierte MHP Hotel AG aus München ihre – vorläufigen – Bilanzzahlen für 2021. Mit einem positiven Ausblick für 2022 bis 2024.

Italien 2021: Rekord-Transaktionen in der Krise
17.2.2022

Mailand. Im letzten Jahr erholte sich der italienische Hotel-Investment-Markt erheblich. Die Transaktionen beliefen sich auf ein Gesamtvolumen von 2,1 Milliarden Euro mit 57 abgeschlossenen Verkäufen und rund 12.000 Zimmern, die den Besitzer wechselten.

Scandic, Pandox Bilanzen 2021: Omikron bremste zuletzt noch ab
10.2.2022

Stockholm. Pandox und Scandic haben ihre Bilanzen 2021 veröffentlicht und sind sich einig: Die Omikron-Variante verdarb das Jahresende, doch die Vorausbuchungen für dieses Jahr und das stets schnelle Zurückkehren der Märkte bei Corona-Lockerungen geben Grund zur Hoffnung.

Deutschland: Grosse Hotelgruppen kämpfen weiter für faire Fördermittel
Der Staat diskriminiert die GMUs
3.2.2022

Wiesbaden. Das dritte Pandemie-Jahr stellt vor allem die grösseren Hotel-Unternehmen in Deutschland vor die Überlebensfrage – trotz aller bisherigen Fördermittel. Die Zahl derer, die mehr Geld brauchen, ist grösser geworden – dank des letzten Quasi-Lockdowns. Die Not ist gross, die Mehrheit der Hotelgruppen zittert lieber im Verborgenen weiter. Nur die Honestis AG/Dorint Hotels und Novum Hospitality sprechen Klartext. Und Motel One bestätigt den Gesamt-Eindruck.

Börse

Aktienkurs-Entwicklung der Woche 08/06/2023 - 14/06/2023

HI+Aktienkurs-Entwicklung der Woche 08/06/2023 - 14/06/2023

                                         Veränderungen zur Vorwoche in %.


Quelle: Reuters
powered by HVS EMEA Enews

Bilanzen

Rekord-Gebühren, Rekord-Pipeline

Hyatt Hotels Corp. Q1 2024: Die US-Kette schliesst das erste Quartal des neuen Jahres mit einer Reihe von Rekorden ab, selbst im Hyatt-Mitglieder-Programm.

Rekord-Ergebnisse zu Land und zu Wasser

TUI Group Q2 2024: Auch das 2. Quartal 2024 verlief für den Konzern vielversprechend. Der Umsatz wuchs um mindestens 10%, das bereinigte EBIT um mindestens 25% auf 3,1 Milliarden Euro. Die weiterhin hohe Reisebereitschaft sorgt für 2,8 Millionen Gäste und somit 14% mehr als im Vorjahreszeitraum. 

Markt-Push in Deutschland: wachsen und skalieren

IHG Q1 2024: Der globale RevPAR ist im ersten Quartal 2024 weiter gewachsen, mit einer beeindruckenden Performance in EMEAA. Auch die Pipeline wächst, und in Deutschland hat IHG durch eine Vereinbarung mit Novum Hospitality 119 Hotels hinzugefügt.

Gemischte Zahlen, gemischte Gefühle

Choice Q1 2024: Das erste Quartal des Jahres endete für den globalen Franchisegeber mit gemischten Ergebnissen. Die Enttäuschung über die gescheiterte Fusion mit Wyndham sitzt noch immer tief.

Weniger Gewinn

Marriott Q1 2024: Während sich die Nachfrage in den USA und Kanada normalisiert hat, sind die internationalen RevPAR-Zuwächse durch eine höhere Belegung und höheren ADR stärker geworden.

Profit-Rekord in UK, Fortschritte in Deutschland

Premier Inn FY 2024: Die Hoteltochter der Whitbread-Gruppe erzielte in ihrem Heimatmarkt Grossbritannien im Geschäftsjahr 2024 einen Rekord-Profit und einen Rekord-Cashflow. Ein optimiertes F&B-Konzept soll die Expansion vorantreiben. In Deutschland hält das Unternehmen konsequent an seiner bisherigen Strategie fest.

Weiter auf Wachstumskurs

Accor Q1 2024: Für das erste Quartal 2024 meldet die Gruppe einen Umsatz von 1.236 Mio. €, ein Plus von 8% auf vergleichbarer Basis (LFL) gegenüber dem ersten Quartal 2023. Dieser Anstieg setzt sich aus einem Wachstum von 6% für den Bereich Premium, Midscale und Economy und einem Wachstum von 12% für den Bereich Luxury & Lifestyle zusammen.

Optimistischer Ausblick

MHP Hotel AG Q1 2024: Munich Hotel Partners meldet für den Zeitraum einen Anstieg des Hotelumsatzes und des RevPar bei stabilen Durchschnittsraten.  

Stabil trotz saisonaler Schwäche

Scandic Q1 Jan-März 2024 Zwischenbericht: Das Unternehmen verzeichnete einen stabilen Jahresauftakt und blickt auf eine gute Buchungslage für das zweite Quartal.

RevPAR-Rückgang in den USA

Wyndham Q1 2024: Wyndham meldet ein Wachstum des vergleichbaren bereinigten EBITDA und des freien Cashflows und gibt seine Partnerschaft mit WaterWalk bekannt.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.91","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.91"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1