Rubrik Finanzen

News & Stories

Die Budgetierung 2023 ist unkalkulierbar - Jeder setzt auf andere Akzente
Alte Methoden funktionieren nicht mehr
24.11.2022

Wiesbaden. Die Budget-Planungen für 2023 sind im vollen Gang und bergen jede Menge Risiken. Hotel-Betreiber blicken dabei wesentlich optimistischer ins neue Jahr als Hotel-Entwickler. Die Akzente, die die österreichische Verkehrsbüro Group, IHG, Motel One, Numa, Lindner Hotels und Art-Invest setzen, sind aber unterschiedlich. Sicher ist: Die Art und Weise, wie Krisen bisher eingepreist wurden, funktioniert nicht mehr.

Alle holen kräftig auf: H1 bei Premier Inn, Q3 bei Accor, Hilton, IHG, Pandox, Scandic, Wyndham
27.10.2022

Wiesbaden. Premier Inn gibt die Ergebnisse für sein erstes Geschäftshalbjahr 2022/23 bekannt. Die Gewinne übertreffen das Niveau vor der Pandemie und liegen deutlich über denjenigen des britischen Marktes. Accor, Hilton, IHG, Pandox, Scandic und Wyndham melden bemerkenswerte Ergebnisse für das 3. Quartal. 

Die Zahlen-Jongleure und Gastgeber sollten mehr miteinander sprechen
Kommunizieren steigert die Effizienz
20.10.2022

München. Zahlen-fokussierte Menschen wie Investoren, Developer oder Führungskräfte von Betreibern sind nicht immer kommunikativ. Genau diese Gabe ist künftig aber gefordert, um Hotellerie und Hotel-Investments wettbewerbsfähig zu halten. Wie kann der dies geschehen, wenn es doch an Ressourcen mangelt? Die einfache Antwort lautet: durch Effizienz-Steigerung. Dabei spielen Kommunikation und Flexibilität aller Akteure eine Schlüsselrolle.

Die Risiko-Immobilie ist wieder zurück: Schwache Hotel-Transaktionen in Deutschland
13.10.2022

Wiesbaden. Die Energie- und Wirtschaftskrise schlägt sich auf dem deutschen Hotelinvestment-Markt nieder. Das Transaktionsvolumen der ersten drei Quartale liegt deutlich hinter dem des schon nicht besonders starken Vorjahres. Eine schnelle Besserung scheint nicht in Sicht. Experten erläutern Details. Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule Heilbronn kommentiert die Entwicklung.

Expo Real-Talk mit hungrigen Investoren, überforderten Eigentümern & Betreibern
Regiert allein das Geld die Hotel-Welt?
13.10.2022

München. Die Anhäufung von Krisen beschleunigt aktuell den Wandel der Hotellandschaft. Während manchem Mittelständler die Puste ausgeht, ist noch viel Geld für Übernahmen im Umlauf. Vor allem Owner-Operator versprechen sich weiteres Wachstum. Eine Diskussionsrunde mit Investoren und Betreibern beim "Hospitality Industry Dialogue" auf der Expo Real letzte Woche legte den Finger in die Wunde.

Überlegungen aus London: Macht die Trennung von OpCo und PropCo Sinn?
Mehr glauben als wissen
29.9.2022

London. Die anhaltende Krisen-Situation bringt Hoteliers in allen Ländern zu neuen Überlegungen, z.B.: Sollte man nun nicht besser die operative Gesellschaft mit der Immobilien-Gesellschaft verschmelzen? Die Antwort darauf ist nicht einfach, weil selbst Insider in dieser intransparenten Phase mehr glauben als faktisch zu wissen.

Arabella, MHP, Warimpex: Erfolg mit Hotels und Immobilien
8.9.2022

Wiesbaden. Ob Hotelbetrieb oder Investitionen in Immobilien: Für das erste Halbjahr 2022 melden MHP Hotel, die Schörghuber Gruppe mit Arabella Hospitality und Warimpex erfreuliche Ergebnisse und blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft.

Fachanwälte sehen aktuell kleine Betreiber, Messe- & Upscale-Hotels bedroht
Betriebsaufgaben und Fusionen kommen
1.9.2022

Wiesbaden. Trieben Corona und Fachkräftemangel bereits zahlreiche Betriebe nahe an den Abgrund, dürften die neuen Herausforderungen durch den Ukraine-Krieg weitere zur Kapitulation zwingen. Obwohl Insolvenzen auch eine Lösung des Problems sein könnten, rechnen die vier befragten Fachanwälte in diesem Beitrag eher mit weiteren Betriebsaufgaben und Fusionen, vor allem ab 2023. Der grosse Sturm bedroht Messehotels und Upscale-Hotels, und kleine Betreiber sollten sich rechtzeitig starke Partner suchen.

Ergebnisse 1. HJ 2022: Marriott, Hilton, B&B knüpfen an alte Erfolge an
4.8.2022

Wiesbaden. Die weltweite Reiselust erlebte im ersten Halbjahr 2022 neue Höhepunkte, dies schlägt sich auch positiv in den Ergebnissen von Marriott, Hilton und B&B Hotels Deutschland nieder. Und noch bleiben die Gruppen optimistisch für die Zukunft.

Accor, Motel One: 2019 teilweise übertroffen
28.7.2022

Wiesbaden. Accor und Motel One freuen sich über Umsatzzuwächse im ersten Halbjahr 2022, die insbesondere im zweiten Quartal die Pandemie vergessen lassen. Trotz des angespannten wirtschaftlichen Umfelds rechnen die Gruppen noch mit weiterem Wachstum.

Börse

Bilanzen

Vielversprechender Jahresbeginn

Pandox AB Q1 2024: Pandox meldet ein solides Wachstum bei Umsatz und Pachten und erwartet weiteres RevPAR-Wachstum auf dem Hotelmarkt im Jahr 2024.

Stabile Ergebnisse im Jubiläumsjahr

Global Hotel Alliance (GHA) Q1 2024: Die Allianz unabhängiger Hotelgruppen hat ihr 20-jähriges Bestehen mit stabilen Ergebnissen in allen wichtigen Leistungsindikatoren im ersten Quartal begonnen.

Positioniert für langfristiges Wachstum

Travelodge FY 2023: Die britische Kette hat für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr ein Rekordergebnis bekannt gegeben, das erstmals einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Pfund und einen Gewinn deutlich über dem Niveau von 2022 ausweist.

Rekord-Umsatz ebnet Weg zur Börse

Motel One Q4 und FY 2023: Die deutsche Motel One Group setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 852 (Vj. 639) Millionen Euro ab, was einen Anstieg von rund 33% zum Vorjahr bedeutet. Der EBITDA stieg um 64% auf 281 (Vj. 171) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich zu 2022 nahezu verdoppelt und stieg auf 226 (Vj. 116) Millionen Euro an. Damit schliesst die Motel One Group das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.

Beachtliche Wertverluste

Aroundtown FY 2023: Das Unternehmen hat das Jahr 2023 mit einem Nettoverlust von 2,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Wert des Portfolios um 11% oder 3,2 Milliarden Euro abgeschrieben werden musste. Die Hotels waren weniger betroffen als andere Immobilien-Segmente. Ihre Performance erholt sich. 

Abwertung ägyptischer Währung tut weh

Orascom Development Holding (ODH) FY 2023: Das Unternehmen meldet trotz des schwierigen Geschäftsumfelds einen Immobilien-Umsatz von CHF 704.2 Millionen und einem Reingewinn von CHF 54.4 Millionen.

Zwei Verluste bremsten den Erfolg ab

Booking Holdings Q4 + FY 2023: Das Unternehmen kündigt die Einführung einer vierteljährlichen Dividende an. Die Anzahl der gebuchten Zimmernächte stieg um 17% gegenüber dem Vorjahr.

Exzellentes MICE-Geschäft

Meliã FY 2023: Die Leistung des Unternehmens im Jahr 2023 bestärkt das Vertrauen in die robusten Fundamente des Tourismussektors. Das MICE-Geschäft übertrifft die Zahlen vor der Pandemie sogar um mehr als 30%.

Höchster operativer Cashflow aller Zeiten

Hyatt Q4 + FY 2023: Hyatt Hotels Corporation meldet den höchsten Cashflow aller Zeiten aus dem operativen Geschäft, und der systemweite RevPAR stieg im Gesamtjahr um 175.

EBITDA-Rekord von mehr als 1 Milliarde Euro

Accor Q4 & FY 2023: Angetrieben von einer soliden Nachfrage erzielte Accor im Jahr 2023 neue operative und finanzielle Rekorde. Alle Regionen und Segmente verzeichneten ein starkes Wachstum, nachdem das Jahr 2022 noch von der Erholung nach der Covid-Pandemie geprägt war. 

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"18.218.106.172","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"18.218.106.172"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1