Rubrik Finanzen

News & Stories

F&B Investments in Start-ups: Club der guten Ideen
27.4.2023

Frankfurt. Es gibt viele gute Ideen in der Hospitality- und Gastro-Branche, aber viele nehmen sie einfach nicht wahr. Das will F&B Heroes mit seinem neuen Investmentclub für Start-ups ändern. Aus der Branche für die Branche!

Österreich fördert bevorzugt bei Nachhaltigkeit und Resilienz
30.3.2023

Wien. Österreich fördert den Tourismus weiterhin mit Millionen, aber mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Resilienz. Der Zuschuss zur Investition wird mit dem geförderten Kredit kombiniert. Davon profitieren nicht nur Gebäude, sondern auch Mitarbeiter.

Fonds & ESG, Teil 2: Offene Immobilienfonds geben am meisten Gas
Der Druck erlaubt keine Verweigerung mehr
28.3.2023

München. Wie engagiert sind Fonds bereits in Sachen ESG? Für Institutionelle Investoren ist Nachhaltigkeit ein Must Have, das Gros der Offenen Immobilienfonds setzt die Vorgaben bereits tatkräftig um, während AIF – die ehemaligen geschlossenen Immobilienfonds – schleppender vorankommen. Orientierung bieten ESG-Rating-Agenturen, aber die Bewertung der ESG-Bereiche bleibt komplex. Unter den Hotelgruppen haben a&o Hostels eine grossen Schritt gewagt.

Fonds & ESG, Teil 1: Europas Vorgaben gefährden den eigenen Vorsprung
Im Dickicht der Regulierungen
23.3.2023

München. Offene und geschlossene Immobilienfonds müssen neben den Auswirkungen der multiplen Krise mit rückläufigen Nachfragen, hohen Regulierungsanforderungen und dem Thema ESG zurechtkommen. Ihr Engagement in den Asset-Klassen hat sich geändert, Wohnen verdrängt Shopping-Center, aber es werden auch wieder Stimmen laut, in Hotels zu investieren. Ein Blick in die Fonds-Branche, ebenfalls eine Branche im Umbruch.

Europäische Hotelwerte steigen 2022 um 3%
23.3.2023

London. Die Hotelwerte in ganz Europa sind im Jahr 2022 um rund 3 % gestiegen, wobei Paris, London, Zürich, Amsterdam und Rom die am höchsten bewerteten Hotels bleiben.

Italien: Inflation schreckt jetzt Investoren ab
16.3.2023

Mailand. Wachsende Inflation und steigende EZB-Zinsen haben dazu geführt, dass sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Italien eher eine abwartende Haltung gegenüber Immobilien-Deals im Hospitality-Bereich breitgemacht hat.

Investment Outlook: Europa erholt sich schnell
23.2.2023

London. Trotz des geopolitischen und makroökonomischen Gegenwinds in der zweiten Jahreshälfte 2022 begrüsste Europa fast 70 Prozent der weltweiten Reisenden. Die Region war der Spitzenreiter bei der Wiederbelebung des internationalen Reiseverkehrs und den Gelegenheiten für grenzüberschreitende Hotelinvestitionen.

Nächste Kehrtwende: China startet neue Shoppingtour
2.2.2023

Beijing. Die chinesische Regierung hat damit begonnen, wieder Investitionen im Ausland zu fördern, darunter Hotelgruppen und andere touristische Infrastrukturen. Dies ist wieder ein grundlegender Wandel.

Auch Hotels machen mit – Finanzjournalist Loipfinger analysiert die Modelle
Crowdinvesting bleibt populär und tückisch
19.1.2023

Rosenheim. In Niedrigzins-Zeiten suchen Investoren nach alternativen Geldanlagen und Mittelständler nach einem günstigen Finanzierungsmix. In diese Lücke drängt sich das Crowdinvesting. Inzwischen greifen auch einige Hotelgruppen danach. Falkensteiner sammelte gerade erneut Millionen ein und hat sogar seine eigene Investment-Plattform gegründet. Schwarm-Investments bleiben populär, haben aber ihre Tücken, weil im grauen Kapitalmarkt unterwegs. Der renommierte deutsche Finanzjournalist Stefan Loipfinger analysiert die Crowd mit ihren Höhen und Tiefen.

Hotel-Investment-Markt Deutschland: Aufschwung erwartet
12.1.2023

Frankfurt. Der deutsche Hotel-Investment-Markt erreichte 2022 ein Transaktionsvolumen von 1,9 Milliarden Euro, was selbst gegenüber 2021 noch einmal einem Rückgang um 26% entspricht. Dass die Branche trotz der vielen aktuellen Herausforderungen dennoch optimistischer in die Zukunft blickt, hängt damit zusammen, dass sich viele Deals erst im letzten Quartal abgespielt hatten.

Börse

Bilanzen

Spürbare Fortschritte in Deutschland

Whitbread H1 FY25: Der Umsatz von Premier Inn in Grossbritannien entspricht dem des H1 FY24. Deutschland zeigt eine starke Leistung.

Internationale Gäste treiben den Umsatz

GHA Q3 2024: Die Global Hotel Alliance verzeichnete bei allen wichtigen Performance-Indikatoren ein zweistelliges Wachstum Ein wichtiger Treiber ist das Loyalty-Programm. 

Gestiegene Hotel-Umsätze, negatives Ergebnis

Warimpex H1 2024: Die Hotel-Umsätze wachsen, doch das herausfordernde Umfeld auf dem Immobilienmarkt wirkt sich grundsätzlich negativ auf die Immobilien-Bewertung aus.

Hotelsparte bleibt stabil

Aroundtown H1 2024 Solide Ergebnisse und eine Verbesserung der Marktstimmung führen zu einer Anhebung der Prognose für das erste Halbjahr 2024.

Auf dem Weg von 10.000 zu 20.000 Hotels

H World Group Q2 und Interim 2024 Ungeprüfte Finanzergebnisse: Die Gruppe und Legacy-Huazhu haben im zweiten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Meilenstein von 10.000 Hotels erreicht und sind bereit, neue Höhen zu erklimmen und von 10.000+ Hotels in über 1.000 Städten auf 20.000+ Hotels in über 2.000 Städten zu steigen. Im zweiten Quartal 2024 eröffnete die Gruppe 567 neue Hotels in China.

Stark trotz herausforderndem Marktumfeld

TUI Q3 2024: Die TUI Group verzeichnet auch im 3. Geschäftsquartal ein zweistelliges Wachstum beim bereinigten EBIT und bestätigt den positiven Ausblick für das Geschäftsjahr 2024.

Stabil, trotz Herausforderungen

Orascom Q2 und HY1 2024: Im ersten Halbjahr 2024 zeigte ODH (Orascom Development Holding) eine robuste operative und finanzielle Performance in einem schwierigen Umfeld, das durch den anhaltenden Konflikt in Gaza, geopolitische Spannungen im Nahen Osten und wirtschaftliche Instabilität geprägt war. 

Globale Pipeline verdoppelt

Choice Q2 2024: Das Unternehmen verdoppelt seine globale Zimmer-Pipeline für Conversions und erreicht einen RevPAR-Anstieg von 11% im Vergleich zu 2019 im Heimatland.

Raten wachsen deutlich

Minor Q2 und HY1 2024: Europa war im 1. Halbjahr ein wichtiger Wachstumstreiber für Minor Hotels. 

Gebühren-Umsatz wächst zweistellig

Hilton Q2 und HY1 2024: RevPAR-Anstieg um 3,5% im zweiten Quartal und Wachstum durch Übernahmen und Partnerschaften verbreiten Optimismus.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.43","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.43"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1