
Heisse HOT Premiere und coole Themen aus der Zukunft
Liebe Insider,
noch vier Tage bis Paris. Dort wird es mit 35 Grad heiss werden, passend zum HOT. Hotels Tomorrow feiert seine Premiere. Die letzten vier Wochen waren heftig im Hintergrund, viele Anmeldungen sind erst last minute gekommen. Das Level der 48 Speaker ist hoch und bunt – schauen Sie ins Programm. Über 100 Unternehmen aus rund 20 europäischen Ländern reisen an. Drücken Sie den "3M's" (den drei Gründern Maria, Marius Gomola und Marc Werner) die Daumen! www.hotelstomorrow.eu
Wissen Sie es schon? Die Hotellerie ist schuld am Über-Tourismus! Für den Airbnb-Gründer Brian Chesky ist das ganz klar. Und für die Wohnungsnot kann Airbnb auch nichts. Er fühlt sich unfair behandelt. Jetzt halten Forscher mit Fakten und Zahlen heftig dagegen. Allein in Paris besetzt Airbnb rund 4% der Wohnungen, rund um das Louvre Museum sind es schon 15%. Quer durch Europa zeigen jetzt Gemeinden und Regierungen mit dem Zeigefinger auf den vermeintlich sozialen Anbieter unter dem unantastbaren Schirm der "Sharing economy". Welch ein schöner Name, welch eine Fake-Story.
Ob Airbnb schon Voicebots hat, mit denen man die Buchungen noch schneller einsammeln kann? Immer mehr Reisende freunden sich jedenfalls mit dieser KI-Stimme an und geniessen es, die Online-Buchung nur noch mündlich zu machen. Der Voicebot hat den Chatbot überholt. Unsere neue Autorin Catherine Bouchon wird das Themenfeld KI für uns künftig intensiv erforschen. ... Mehr
Magazin
Künftig sind die Falkensteiner Hotels & Resorts auch im österreichischen Ski-WM-Ort Saalbach vertreten. Sie wagen sich an das 5-Sterne-Alpine Palace, das zuerst noch umgebaut werden muss.
Expo Real
Marketplace
Unter dem Motto "Stay Longer" hat Yovivo eine Plattform für Extended Stay-Angebote ins Leben gerufen und kooperiert dabei unter anderem mit der Marke Wotels.
Der Toaster gibt nach einem Jahr den Geist auf, der Drucker genau nach Ablauf der Garantie: Elektrogeräte leben schon seit vielen Jahren nicht mehr so lange wie früher. Aber auch der steigende Konsum trägt Schuld am hohen Müllaufkommen. Die UN schlägt jetzt Alarm.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) loben zum 14. Mal den Mehrweg-Innovationspreis für Getränke-Verpackungen aus.
250 Entscheidungsträger aus der alpinen Hotel-Immobilien-Wirtschaft, darunter massgebliche Bankenvertreter, Architekten und Betreiber von Familienhotels, treffen sich Mitte Mai "Alpine Hospitality Summit by Prodinger". Ruft der Berg noch?