Rubrik Finanzen

News & Stories

Asset-Tausch von AccorInvest und Covivio perfekt
28.6.2024

AccorInvest und der Hotel-REIT Covivio tauschen, wie erwartet, Assets aus. Die Motivation: Covivio such nach attraktiven Wertschöpfungs-Möglichkeiten. AccorInvest sieht bessere Margen und ist nicht mehr ausschliesslich an Accor-Marken gebunden. 

arcona Hotels beendet Insolvenz
28.6.2024

Im vorigen Jahr schlitterte die Hotelgruppe arcona in die Insolvenz. Es folgte ein strikter Restrukturierungskurs und ein Sanierungskonzept, das die Gläubiger offensichtlich überzeugte.

"Grünes Geld" unverzichtbar für den Klimaschutz
21.6.2024

Die enorme Kraftanstrengung für mehr Klima- und Artenschutz rückt zunehmend die Rolle der globalen Finanzmärkte in den Fokus. Deutlich wird: "Grünes Geld" (Green Loans) – also nachhaltige Kapitalanlagen oder Kredite – sind unverzichtbar.

In allen Regionen herrscht wieder Optimismus bei globalen Hotel-Investments
Balance aus Risiko und Ertrag
31.5.2024

Die globale Hotel-Investment-Landschaft weist 2024 unterschiedliche Strategien und Markt-Dynamiken in den einzelnen Regionen auf. Überall herrscht Optimismus vor – angetrieben durch die "wahrgenommene" Marktstabilität und durch attraktive Investitionschancen. Experten prognostizieren weltweit, dass die Investment-Aktivitäten in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in allen Regionen zunehmen werden.

Schwierige Finanzierungen lähmen die Alpen-Hoteliers – Gastro stirbt
Eine toxische Mischung
24.5.2024

Wenn in Österreichs alpinen Regionen noch gross investiert wird, dann in Ferien-Apartments. Die Hotel-Landschaft schrumpft dagegen, die Gastronomie ist gar auf dem Weg zum Sterben. Mit diesen Trends wollen sich Österreichs Hoteliers aber nicht zufriedengeben. Sie suchen wie Falkensteiner alternative Finanzierungsformen und neue Lösungen im F&B.

Mega-Klage des Adlon-Fonds-Initiators Jagdfeld abgeschmettert
17.5.2024

Es ging um knapp eine Milliarde Euro Schadenersatz. Die wollte Immobilien-Fonds-Initiator Anno August Jagdfeld von der Dortmunder Versicherungsgesellschaft und Grossanlegerin im Adlon Fundus Fonds Nr. 31, Signal Iduna, haben. 

Institutionelle Investoren sehen gute Perspektiven für Hotel-Investments
Lege nicht alle Eier in einen Korb
3.5.2024

Die Anpassungsfähigkeit der Hotellerie zeigte sich in der Krise: Die Betreiber integrierten rasch neue Verbraucher-Präferenzen, Markttrends und Technologien. Mit den wieder guten Fundamentaldaten stellt dies aus Sicht vieler institutioneller Investoren solide Eckpfeiler für eine Portfolio-Beimischung dar. Zehn Milliarden Euro wollen sie in den nächsten drei Jahren in Hotels investieren. 

Hoch, höher, am höchsten? Gehälter der Hospitality-CEOs
26.4.2024

Die CEOs der grossen Hotelketten-, marken und -gesellschaften haben Jobs mit viel Verantwortung und arbeiten sicherlich wesentlich mehr als 40 Stunden pro Woche. Auch ihre Gehälter, die in der jüngsten Studie veröffentlicht wurden, sind durchaus beeindruckend.

IHG verdoppelt Präsenz in Deutschland, Novum profitiert vom globalen Riesen
Der Win-win-Deal
19.4.2024

Durch einen offenbar gut durchdachten, mehrschichtigen Deal mit Novum Hospitality verdoppelt IHG Hotels & Resorts seine Präsenz in Deutschland – ein bislang einzigartiger Move. Novum sichert sich mit einer langfristigen Exklusivitätsvereinbarung für 108 Häuser seine wirtschaftliche Zukunft. Mario Maxeiner, Managing Director Northern Europe von IHG, und Novum-CEO David Etmenan nennen im exklusiven Interview mit uns Details.   

Deutscher Hotel-Investment-Markt weiter im Keller
12.4.2024

In den ersten drei Monaten blieb das Transaktionsvolumen im deutschen Hotel-Investment-Markt weiter schwach. Der Umsatz wurde vor allem durch eine Grosstransaktion geprägt.

Börse

Bilanzen

Im Einklang mit der Prognose

Accor Q4 und FY 2024: Während des gesamten Jahres 2024, einschliesslich eines sehr starken vierten Quartals, erwies sich die Hotellerie in einem kontrastreichen Konsumumfeld als widerstandsfähig. Die Diversifizierung der Gruppe in Bezug auf Geografie und Segmente ermöglichte eine noch stärkere Aktivität. 

Am oberen Ende der Gewinn-Prognose

Choice Hotels Int. Q4 und FY 2024: Der internationale Franchisegeber für Hotels steigert die Grösse seines globalen Netto-Zimmer-Portfolios um 3,3%, einschliesslich eines Wachstums von 4,3% für das umsatzstärkere inländische Zimmer-Portfolio im gehobenen und mittleren Segment sowie im Bereich Extended Stay.

Deutlich verbesserte Ergebnisse

Scandic Q4 und FY 2024: Im vierten Quartal verkaufte das Unternehmen mehr Übernachtungen als im Vorjahr, obwohl es auf mehrere Hotels verzichtet hatte, um das Portfolio zu optimieren und zu einem normaleren Renovierungsrhythmus zurückzukehren.

Synergien aus dem Netzwerk

Hyatt Q4 und FY 2024: Synergien aus einem gewachsenen Netzwerk waren die Treiber für die guten Ergebnisse im vierten Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024.  

Die Präsenz der Gruppe mächtig ausbauen

IHG FY 2024 Results: 2024 war für IHG Hotels & Resorts ein exzellentes Jahr der finanziellen Performance, des starken Wachstums und wichtiger Fortschritte. In dieser Woche hat die Gruppe ihre Ergebnisse für das Gesamtjahr zum 31. Dezember 2024 veröffentlicht. 

Aus dem globalen Tourismus kapitalisieren

Minor Hotels FY 2024: Die in Thailand ansässige Gruppe feiert ein rekordverdächtiges Jahr mit einem Gewinnwachstum von 16%. Minor erzielte dank des weltweiten Tourismus-Booms robuste Zuwächse bei Belegung, Umsatz und Nettogewinn.

Streben nach höheren FeePAR-Märkten

Wyndham Q4 und FY 2024 Ergebnisse. Wyndham Hotels & Resorts meldete ein sehr starkes Jahresende mit einem vergleichbaren Wachstum des bereinigten EBITDA (7 %) und des Gewinns pro Aktie (10 %), das unseren Erwartungen entsprach und auf höhere Royalty- und Franchisegebühren, gestiegene Nebengebühren (ancillary fees) und eine Ausweitung der Marge zurückzuführen war.

Asien und EMEA weisen den Weg

Marriott Int. Q4 und FY 2024: Marriotts Nettozimmerzahl wuchs im Vergleich zum Jahresende 2023 um 6,8%, das Unternehmen gewann im Jahr 2024 weltweit etwa 109.000 Nettozimmer hinzu. Zum Jahresende umfasste Marriotts globales System über 9.300 Häuser mit rund 1.706.000 Zimmern. Der RevPAR für das Gesamtjahr 2024 stieg weltweit um 4,3%.

Hotels & Resorts sind Teil der Synergien

TUI Group Q1 2025: Der Reiseveranstalter startet vielversprechend ins neue Geschäftsjahr, in erster Linie getrieben von Umsatz-Steigerungen bei Hotels & Resorts, Kreuzfahrten und TUI Musement.

Deutliche Steigerungen erwartet

MHP Hotel AG Q4 2024: Im vierten Quartal 2024 verzeichnete der Münchner Betreiber von zehn Premium- und Luxushotels seine Performance im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich.

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"216.73.216.117","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"216.73.216.117"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1