
Hotels Tomorrow? Premiere bestanden
Liebe Insider,
es war eine heisse Woche in Paris, aber die Hitze vergeht und Hotels Tomorrow wird bleiben! Ja, es wird eine 2. HOT-Ausgabe in 2026 eben, wieder in Paris! Wir gehen jetzt in die Abstimmung des Datums. Nach so vielen positiven Reaktionen, Tipps und glücklicherweise auch kritischen Kommentaren werden wir das Profil der "Unconference" weiter schärfen.
Marius, Marc und ich (die 3 Gründer-M's) bedanken uns auch auf diesem Weg herzlich bei rund 180 Gästen aus 100 Unternehmen, 24 Ländern und natürlich bei unseren 48 Experten und Rednern, die uns mit ihrer Reputation und ihrem Wissen einen immensen Vertrauensvorschuss gegeben haben. Und das gilt natürlich auch für unsere internationalen Sponsoren aus der Investoren- und Betreiber-Welt!
HOT Nr. 1 war mehr als ein Networking-Event, schreibt meine Kollegin Beatrix Boutonnet heute im Fazit, es war "ein notwendiger Kompass in einer zunehmend komplexen Welt – mit ehrlichen Analysen, mutigen Forderungen und einem klaren Ziel: die Zukunft der – europäischen – Hotellerie aktiv zu gestalten." ... Mehr
Magazin
Amir Mustafa, Valerio Duchini / Andreas Lück / Liz Perkins / Kristin Oliver, Malaika Myers / Bardhyl Coli, Markus Tauss, Annika Sosnizkka-Tauss / Marie-Isabelle Gruson / Alexander Bosch / Susanne Runge / Simone Bories-Ummels
Expo Real
News Mix-Übersicht
Marketplace
Obwohl sich Jugendliche in Deutschland etwa um einen möglichen Krieg oder eine denkbare Wirtschaftskrise Sorgen machen, blicken sie überwiegend optimistisch in die Zukunft, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Zunehmende Brände auf der Südhalbkugel und immer mehr Schiffe, die mit Touristen an Bord in der Antarktis unterwegs sind, sorgen für ein verstärktes Abschmelzen des antarktischen Eises.
Gefühlt hat die Corona-Pandemie einen grossen Innovations- und Digitalisierungsschub bewirkt. Eine Studie hat nun untersucht, wie es um die Digitalisierung in Deutschland tatsächlich bestellt ist – und was Covid damit zu tun hat.
Obwohl der globale Reise- und Tourismussektor wächst, sinken die Emissionen – so die erfreulichen Ergebnisse einer aktuellen Studie des World Travel & Tourism Council zu den Fussabdruck-Daten. Es fordert dennoch mehr Entschlossenheit bei der Umsetzung von klimafreundlichen Massnahmen.