Hotellerie für Insider

Hotels Tomorrow? Premiere bestanden

Maria Pütz-Willems
Maria Pütz-Willems

Liebe Insider,

es war eine heisse Woche in Paris, aber die Hitze vergeht und Hotels Tomorrow wird bleiben! Ja, es wird eine 2. HOT-Ausgabe in 2026 eben, wieder in Paris! Wir gehen jetzt in die Abstimmung des Datums. Nach so vielen positiven Reaktionen, Tipps und glücklicherweise auch kritischen Kommentaren werden wir das Profil der "Unconference" weiter schärfen. 

Marius, Marc und ich (die 3 Gründer-M's) bedanken uns auch auf diesem Weg herzlich bei rund 180 Gästen aus 100 Unternehmen, 24 Ländern und natürlich bei unseren 48 Experten und Rednern, die uns mit ihrer Reputation und ihrem Wissen einen immensen Vertrauensvorschuss gegeben haben. Und das gilt natürlich auch für unsere internationalen Sponsoren aus der Investoren- und Betreiber-Welt! 

HOT Nr. 1 war mehr als ein Networking-Event, schreibt meine Kollegin Beatrix Boutonnet heute im Fazit, es war "ein notwendiger Kompass in einer zunehmend komplexen Welt – mit ehrlichen Analysen, mutigen Forderungen und einem klaren Ziel: die Zukunft der – europäischen – Hotellerie aktiv zu gestalten."  ... Mehr

Magazin

Deutscher Hotel-Investment-Markt erwacht
21.3.2025

In der zweiten Jahreshälfte 2024 setzte eine Belebung des deutschen Hotel-Investment-Marktes ein, die sich bislang auch in diesem Jahr fortsetzt. Damit besteht die berechtigte Hoffnung, dass das Volumen aus 2024 überschritten wird.

Google-Mutter Alphabet verstösst gegen EU-Recht

HI+Google-Mutter Alphabet verstösst gegen EU-Recht

Die EU-Kommission wirft dem Google-Konzern Alphabet vor, App-Entwickler gezielt zu benachteiligen. Und zeigt sich entschlossen, solche Praktiken zu unterbinden.

Wellnesshotels als Energie-Tankstellen

HI+Wellnesshotels als Energie-Tankstellen

Re-Charge, Re-Think, Be Active – die Bedürfnisse und Ansprüche an Wellness-Angebote verändern sich. Insbesondere die soziale Komponente rückt stärker in den Fokus. 

Salzburg: Kontrolle der Privatwohnungen wirkt

HI+Salzburg: Kontrolle der Privatwohnungen wirkt

Die beliebte Touristenstadt Salzburg ist auch ein Hotspot für die Vermietung von Privatwohnungen geworden, vor allem über Airbnb. Inzwischen zeigen die Kontrollen der Stadt Wirkung – etliche der "Ferienwohnungen" sind wieder zurück im Wohnungsmarkt.

VIP News vom 21.3.2025

HI+VIP News vom 21.3.2025

Islam Samad / Felix Herfurth, Philipp Bessler / Thomas Seynsche / Bardia Torabi, Alfonso Cunha / Silvia Collepardi / Iris Holt, Niklaas Breitner / Nadine Pietsch / Nina Mahnke, Sophia Frei

News Mix vom 21.3.2025

HI+News Mix vom 21.3.2025

B&B/Homburg, BWH/Padua/Velbert, COTP/Bochum, Coffee Fellows/Kehl am Rhein, Commercio e Pellegrino/Trevinvest, Crystal Hotel/Ifa Am Hotels, Dormero/Spanien, H-Hotels/Erfurt, Hilton/Sizilien, Hoxton/Florenz, IHG:Six Senses Portugal/Kimpton Frankfurt/Indigo Menorca, Ipartment/Fürth, Istanbul/Tersane, Limehome/Mailand, Mailand/Familie Cecchi, Nobu/Amsterdam, Nusco/Hyatt, Pandox/Schweden, Park Hyatt Wien/Verkauf, Radisson Blu/Montpellier, Relais & Châteaux/Türkei, Swisspeak/Wallis, TH Group/Börse, Venedig/Eintrittsgebühr, Whitbread/Premier Inn

Hotel-Werte trotzen Markt-Verschiebungen

HI+Hotel-Werte trotzen Markt-Verschiebungen

Trotz seismischer geopolitischer Verschiebungen stiegen die Werte europäischer Hotels im Jahr 2024 weiter. Teilweise reduzierte sich der Kostendruck, die Nachfrage nach europäischen Reisen hielt an.

Dalata strukturiert um – Vorbereitung des Verkaufs?

HI+Dalata strukturiert um – Vorbereitung des Verkaufs?

Der Aktienkurs von Dalata, Irlands grösster Hotelkette, stieg am vergangenen Donnerstag um 16%, da das Unternehmen eine strategische Überprüfung zur Steigerung des Shareholder Value ankündigte, was einen Verkauf nicht ausschliesst. 

Risiko-Kontrolle treibt ESG-Reporting voran

HI+Risiko-Kontrolle treibt ESG-Reporting voran

Neben dem lobenswerten Wunsch, saubere Luft, biologische Vielfalt, transparente Unternehmensführung und Mitarbeiter zu fördern, sollte es Hoteliers klar sein, dass sie ESG-Standards einhalten sollten, um die operativen Risiken zu minimieren. Es ist jetzt Pflicht. 

Gastwelt nimmt Geringqualifizierte ins Visier

HI+Gastwelt nimmt Geringqualifizierte ins Visier

Arbeitskräfte in der Gastronomie und Hotellerie werden händeringend gesucht. Eine aktuelle Studie analysiert das Potenzial einer bislang eher unbeachteten Bevölkerungsgruppe: geringqualifizierte Jugendliche und junge Erwachsene.

Balearen schnüren Paket zur Regulierung

HI+Balearen schnüren Paket zur Regulierung

Erst gab es Demos, jetzt macht die Balearische Regierung ernst mit der Eindämmung des Massentourismus und präsentiert ein Massnahmen-Paket. Demnach soll das illegale Angebot mit hohen Strafen bekämpft und die Touristen-Steuer an die saisonalen Gegebenheiten der Inseln angepasst werden.

Expo Real

News Mix-Übersicht

Marketplace

Nabu verlangt Ende von Grossveranstaltungen
28.6.2024

Bei den Harley Days werden an diesem Wochenende in Hamburg wieder Tausende Motorradfahrer erwartet. Angesichts der Klimakrise ein Unding, so der Nabu. Und fordert auch ein Aus für die Cruise Days. 

Wo zahlt der Urlauber am meisten für Dienstleistungen?
21.6.2024

Pünktlich zum Urlaubsbeginn in Europa hat das deutsche Statistische Bundesamt (Destatis) das Preisniveau bei den Dienstleistungen in Gaststätten und Hotels analysiert. Die Unterschiede sind gross. 

Leben in der Stadt wird weltweit teurer
21.6.2024

Hongkong führt die Rangliste als teuerste Stadt bei den Lebenshaltungskosten an, deutsche Städte rücken weiter nach oben. Insgesamt steigen die Kosten überall stark oder sogar steil an. 

Marriott: Job-Perspektiven für Geflüchtete
14.6.2024

Deutschland braucht Arbeitskräfte – Geflüchtete brauchen einen Arbeitsplatz. Damit ein Schuh daraus wird, hat sich Marriott International dem Bündnis Tent Deutschland angeschlossen.

HOT Paris

Bildergalerie der Premiere von Hotels Tomorrow in Paris: 

Bilanzen

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/27/hilton-hhr-logo-653b096649285920414235.jpg?s=837082b65df055ef424e35a7b6f446af

Ungünstige Feiertagstermine

Hilton Worldwide Q1 2024: Hilton meldet einen Gesamtkapitalertrag, einschliesslich Dividenden, von 701 Mio. US-Dollar für das Quartal und 908 Mio. US-Dollar im bisherigen Jahresverlauf bis April. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/27/pandox-logo-2094px-653b7f3881c87598559115.jpg?s=5b03b9f704079befbc7aab6808d70ad1

Vielversprechender Jahresbeginn

Pandox AB Q1 2024: Pandox meldet ein solides Wachstum bei Umsatz und Pachten und erwartet weiteres RevPAR-Wachstum auf dem Hotelmarkt im Jahr 2024.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/10/27/gha-logo-2-653b06b36481f685467649.jpg?s=0bd66f2a0be00a76e9df9d6c54458577

Stabile Ergebnisse im Jubiläumsjahr

Global Hotel Alliance (GHA) Q1 2024: Die Allianz unabhängiger Hotelgruppen hat ihr 20-jähriges Bestehen mit stabilen Ergebnissen in allen wichtigen Leistungsindikatoren im ersten Quartal begonnen.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/04/11/travelodge-logo-16-9-797px-6618047b405a0603098136.jpg?s=c2d9425361bd2ff40edb53579fdbd745

Positioniert für langfristiges Wachstum

Travelodge FY 2023: Die britische Kette hat für das am 31. Dezember 2023 zu Ende gegangene Geschäftsjahr ein Rekordergebnis bekannt gegeben, das erstmals einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Pfund und einen Gewinn deutlich über dem Niveau von 2022 ausweist.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2023/11/02/motel-one-logo-1920-px-16-9-6543faac05e85484400438.jpg?s=6766d9bc6e741a53d95ce2c99d286fce

Rekord-Umsatz ebnet Weg zur Börse

Motel One Q4 und FY 2023: Die deutsche Motel One Group setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und schliesst das Geschäftsjahr 2023 mit einem Rekordumsatz von 852 (Vj. 639) Millionen Euro ab, was einen Anstieg von rund 33% zum Vorjahr bedeutet. Der EBITDA stieg um 64% auf 281 (Vj. 171) Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) hat sich zu 2022 nahezu verdoppelt und stieg auf 226 (Vj. 116) Millionen Euro an. Damit schliesst die Motel One Group das erfolgreichste Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte ab.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/03/27/aroundtown-logo-16-9-1920-660418f5a1977751924403.jpeg?s=4492a6f6155bff7c3c966a803534ce8b

Beachtliche Wertverluste

Aroundtown FY 2023: Das Unternehmen hat das Jahr 2023 mit einem Nettoverlust von 2,4 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Hauptgrund dafür ist, dass der Wert des Portfolios um 11% oder 3,2 Milliarden Euro abgeschrieben werden musste. Die Hotels waren weniger betroffen als andere Immobilien-Segmente. Ihre Performance erholt sich. 

HITT Impressionen Brüssel 2025

HITT 2025 Brussels - Group photo day 1 c_HI Maria Mindal

Zur Galerie!

Vielen Dank an alle für ihre Teilnahme und das grossartige Engagement sowie an alle Sponsoren, Partner und Freunde für ihre vielfältige Unterstützung des HITT 2025 in Brüssel!

Aufgepickt

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/05/15/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fj1-2fj1xyp2hmshmwmjalpa-1715764548-1807227-66450672d9919945531253.jpg?s=a0102207d4df8c85cb2b29eaeff9d35f

Urlaub machen – im Krankenhaus

Medizintourismus wird immer beliebter. Auch Deutschland ist hier ein gefragtes Ziel. Davon profitiert nicht nur der Gesundheitssektor, sondern auch Tourismus und Handel. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/05/08/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fjg-2fjge0pa7hfz0m7sczel-1715153150-2226855-663bd43f62bc8838160126.jpg?s=68b0ad701db9067bd070ad8606d6175a

Ranking: Die Power-Frauen der Welt

Welche Ladys zeigen rund um den Globus am meisten Stärke und treiben mit Mut, Intelligenz und Verhandlungsgeschick das Weltgeschehen voran? Eine davon ist Christine Lagarde von der EZB.

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/05/03/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fms-2fms0kt7dpkun4qeznbr-1714720727-3186642-663490122abd8388617272.jpg?s=3d29322022aa3607caaa8da95d7bc18e

Online-Plattformen dominieren bei Ferienunterkünften

Im Jahr 2023 haben Gäste aus dem In- und Ausland über die vier großen Online-Plattformen Airbnb, Booking.com, TripAdvisor und Expedia insgesamt 46,0 Millionen Übernachtungen in Ferienwohnungen und -häusern in Deutschland gebucht. Damit verzeichneten die vier Online-Plattformen 8,3 Prozent Übernachtungen mehr als im Jahr 2022. 

//static.hospitalityinside.com/image/convert/hos/2024/04/25/mediaserver-fp-2ffileorigs-2fza-2fzan8ekghqxkujuj2sg-1713952766-5765805-662a49905993a488265224.jpg?s=c0906d40e01249c100731eeee8cbe8b6

Spontan-Trip statt Smart TV

Die Reiselust der Deutschen ist in diesem Jahr unvermindert hoch. Dabei lautet das Motto: Erleben statt sparen und so werden die Ausgaben für Reisen auch in diesem Jahr vermutlich steigen.

Archiv

In unserem HOSPITALITYINSIDE ARCHIV finden Sie 35.000 Fachbeiträge aus 25 Jahren zur Hotellerie in Europa und den weltweiten Trends (Zugang über die Aktuelle Ausgabe im Magazin). "Wer die Vergangenheit kennt, kann die Gegenwart verstehen und die Zukunft gestalten."