Rubrik Digitalisierung

News & Stories

Pionier: Choice Hotels investiert 50 Millionen in die Cloud
1.2.2018

Rockville. Der Online-Vertrieb soll 2019 weltweit auf 750 Milliarden US-Dollar steigen und Choice Hotels möchte ein Stück von diesem Kuchen haben. Die Hotel-Kette hat rund 50 Millionen US-Dollar in die Entwicklung von ChoiceEdge investiert, einem Cloud-basierten, globalen Reservierungssystem, das der Kette ermöglicht, die stets wachsende Anzahl von Transaktionen zu unterstützen. Ein Novum in der Branche.

Booking.com startet Chatbot weltweit
21.12.2017

Amsterdam. Die Vorabversion von Booking.coms neuem Service- und Support-Chatbot ist jetzt weltweit verfügbar. Booking Assistant bearbeitet schon jetzt 30% der Kunden-Anfragen automatisch in weniger als fünf Minuten.

HRS Destination Solutions kooperiert mit Airbnb
7.12.2017

Köln. Über sein Tool HRS Destination Solutions knüpft der OTA aus Köln seit wenigen Tagen indirekt an Airbnb an. Er will sein Tochter-Portal, über das sich Ferienunterkünfte, Vermittlungsagenturen und Tourismuszentralen vermarkten, damit noch attraktiver machen und mehr Anbieter – ohne mehr Kosten – locken.

IHA: Schon wieder Ärger mit den OTAs
7.12.2017

Berlin. Neuer Ärger mit den OTAs: Das Landgericht Köln hat die Berufung des Hotelverbandes Deutschland zum Urteil im Fall Expedia abgewiesen und TripAdvisor plant auch in Deutschland die Einführung eines fragwürdigen Warnhinweises. Der Verband wehrt sich energisch gegen drohende Schäden für die Branche. Im Gegenzug hilft er nun Hotels bei einer Schadensersatz-Klage gegen HRS.

AccorHotels schliesst seine Vertriebsplattform für unabhängige Hotels
Da gab es keinen OTA-Komfort
16.11.2017

Paris. AccorHotels schliesst seine Vertriebs-Plattform, die unabhängigen Hotels ermöglichte, am Marktplatz von AccorHotels teilzunehmen. "Nicht genügend Traffic" wird als Grund angegeben. Nur 2.200 Hotels hatten sich angemeldet, anstatt der 10.000 erwarteten Häuser. Diese Nachricht wurde nach der Entlassung von Romain Roulleau, Senior VP eCommerce and Digital Services, sowie von zwei Mitdirektoren von Fastbooking bekannt gegeben. 22 Millionen Euros später hat AccorHotels seine Lektion auf die harte Tour gelernt. Das ist Sébastien Bazins erste Niederlage in nicht enden wollenden Reihe von Übernahmen und Kursänderungen seit seinem Antritt als CEO. Aber das scheint die Gruppe nicht aufzuhalten. Die Transformation geht mit einem neuen Digital-Team weiter und mit dem Launch von AccorLocal an diesem Wochenende.

Smartphones und Wearables gefragt wie nie
7.9.2017

Nürnberg. Smartphones treiben das Wachstum bei den technischen Konsumgüterm. Neben einer neuen Rekordmarke bei der globalen Nachfrage nach Smartphones im ersten Halbjahr 2017 ist auch der Durchschnittspreis angestiegen. Unter den Wearables stellen Smartwatches und Fitnesstracker den grössten Anteil. Earables und Virtual Reality sind noch gering vertreten.

Schweiz rückt den OTAs stärker auf den Leib
24.8.2017

Bern. Nun wird auch in der Schweiz der Spielraum für die OTAs langsamer enger. Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats hat vor zehn Tagen die Motion Bischof zum "Verbot von Knebelverträgen der Online-Buchungsplattformen gegen die Hotellerie" angenommen.

Online-Vermittler von Serviced Apartments kämpfen mit Tücken
Je länger, umso komplizierter
24.8.2017

Wiesbaden. Serviced Apartments sind angesagt, ihre Entwicklung schreitet derzeit auch in Europa rasant voran. Dies weckt die Begehrlichkeit von Buchungsplattformen, die die vielen entstehenden Betten füllen möchten. Neue regionale IT-Entwicklungen und ausländische Buchungssysteme sind in den Wettbewerb mit bestehenden Vermarktungsportalen getreten. Doch das Versprechen der direkten Online-Buchbarkeit kann in diesem jungen Segment noch selten eingehalten werden. Es hat seine Tücken.

Auch Italien verbietet Preisparitäts-Klauseln per Gesetz
3.8.2017

Rom. Nach Frankreich, Österreich und Deutschland untersagt nun auch Italien Online-Buchungsportalen die Anwendung sogenannter Meistbegünstigungsklauseln gegenüber Hotelpartnern. Das entsprechende Gesetz wurde am Mittwoch verabschiedet, nach 851 Tagen Debatte.

Lebensmittel-Vergiftungen in Hotels? Touristen nutzen Gesetzeslücke
Spanische Hotels beschuldigt:
3.8.2017

Madrid/London. Rechtzeitig zur Sommer-Saison setzt ein Liverpooler Gericht hoffentlich bald ein Signal an britische Touristen in Spanien: Dort täuschten Urlauber in den vergangenen Monaten offensichtlich Lebensmittel-Vergiftungen "durch schlechtes Hotel-Essen" vor und verklagten die Hoteliers auf Schadensersatz. Eine Spielwiese für Anwälte, die eine Gesetzeslücke entdeckt hatten ...

{"host":"hospitalityinside.com","user-agent":"Mozilla/5.0 AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko; compatible; ClaudeBot/1.0; +claudebot@anthropic.com)","accept":"*/*","accept-encoding":"gzip, br, zstd, deflate","x-forwarded-for":"3.128.171.15","x-forwarded-host":"hospitalityinside.com","x-forwarded-port":"443","x-forwarded-proto":"https","x-forwarded-server":"17fef66d9534","x-real-ip":"3.128.171.15"}REACT_APP_OVERWRITE_FRONTEND_HOST:hospitalityinside.com &&& REACT_APP_GRAPHQL_ENDPOINT:http://app/api/v1